M
Madhatterin
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Januar 2020
- Beiträge
- 11
- Ort
- Saarland
Homöpathisches Mittel bekannt?
Einen schönen guten Morgen,
mein Kater, den ich aus dem Tierheim geholt habe (5 Jahre alt), hatte eine ziemlich üble Vergangenheit lt. Tierheim und auch Tierarzt, er hat etliche bleibende Blessuren, verstümmeltes Öhrchen, eine Zehe fehlt, Nickhautvorfall und Verwachsung durch Kampfverletzung und etliches mehr sowie ein chronischer Schmerz in der Wirbelsäule.
Soweit die äußeren bzw. physischen Verletzungen.
Scheinbar wurde er auch öfter getreten, jedenfalls hatte er zu Anfang eine höllische Angst vor Füßen, Bewegungen der Beine, wenn man nur an ihm vorbeigegangen ist etc.
Und ängstlich war er auch. Er fühlte sich zwar gleich wohl und kam immer wieder aus seinen Verstecken, aber eine zu schnelle Bewegung und schwupp, weg war er. Richtig schlafen konnte er nicht, kam nie zur Ruhe und immer aufmerksam, getrieben.
Das war für ihn und uns sehr schwierig, weshalb mir eine Tierarztpraxis Kapseln verschrieb, die Fluxicat heißen und homöopathisch sind. Jeden dritten Tag bekommt unser Kater eine Kapsel ins Futter und dadurch wurde und ist er ganz ausgeglichen.
Ich wollte nun schauen, wie es sich verhält, wenn das Tier erkältet ist, ob man dann auch weiter verabreichen darf oder es Bedenken gibt (Tierarztpraxis hat diese Woche geschlossen). Ich habe keinen Beipackzettel. Vielleicht erhält das ein oder andere Tier auch ähnliche homöopathische Beruhigungsmittel.
Ansonsten bin ich einfach nur froh, dass unser Kater durch die Tabletten ein rundum zufriedener Freigänger ist, der gerne und sehr gut jagt, keine Angst vor Hunden und Konkurrenten hat, in der Sonne fläzt und seine Menschen immer und überall beschmust und man kann ihn jetzt auch sorglos umrunden, ohne dass er in die Füsse beißt.
Und falls sich jemand fragt, ob es auch ohne die Medis geht: Nein, das habe ich ausprobiert. Wenn der Spiegel fällt und am Ende ganz abgebaut ist, ist er wieder der ängstliche und überscheue Kater, der nirgendwo richtig zur Ruhe kommt, gehetzt wirkt und völlig gestresst. Daher werden wir ihm die Medis dauerhaft und mit gutem Gefühl verabreichen.
Danke vorab fürs Interesse 🙂
In diesem Sinne einen schönen Tag an alle Menschen und Fellnasen.
Einen schönen guten Morgen,
mein Kater, den ich aus dem Tierheim geholt habe (5 Jahre alt), hatte eine ziemlich üble Vergangenheit lt. Tierheim und auch Tierarzt, er hat etliche bleibende Blessuren, verstümmeltes Öhrchen, eine Zehe fehlt, Nickhautvorfall und Verwachsung durch Kampfverletzung und etliches mehr sowie ein chronischer Schmerz in der Wirbelsäule.
Soweit die äußeren bzw. physischen Verletzungen.
Scheinbar wurde er auch öfter getreten, jedenfalls hatte er zu Anfang eine höllische Angst vor Füßen, Bewegungen der Beine, wenn man nur an ihm vorbeigegangen ist etc.
Und ängstlich war er auch. Er fühlte sich zwar gleich wohl und kam immer wieder aus seinen Verstecken, aber eine zu schnelle Bewegung und schwupp, weg war er. Richtig schlafen konnte er nicht, kam nie zur Ruhe und immer aufmerksam, getrieben.
Das war für ihn und uns sehr schwierig, weshalb mir eine Tierarztpraxis Kapseln verschrieb, die Fluxicat heißen und homöopathisch sind. Jeden dritten Tag bekommt unser Kater eine Kapsel ins Futter und dadurch wurde und ist er ganz ausgeglichen.
Ich wollte nun schauen, wie es sich verhält, wenn das Tier erkältet ist, ob man dann auch weiter verabreichen darf oder es Bedenken gibt (Tierarztpraxis hat diese Woche geschlossen). Ich habe keinen Beipackzettel. Vielleicht erhält das ein oder andere Tier auch ähnliche homöopathische Beruhigungsmittel.
Ansonsten bin ich einfach nur froh, dass unser Kater durch die Tabletten ein rundum zufriedener Freigänger ist, der gerne und sehr gut jagt, keine Angst vor Hunden und Konkurrenten hat, in der Sonne fläzt und seine Menschen immer und überall beschmust und man kann ihn jetzt auch sorglos umrunden, ohne dass er in die Füsse beißt.
Und falls sich jemand fragt, ob es auch ohne die Medis geht: Nein, das habe ich ausprobiert. Wenn der Spiegel fällt und am Ende ganz abgebaut ist, ist er wieder der ängstliche und überscheue Kater, der nirgendwo richtig zur Ruhe kommt, gehetzt wirkt und völlig gestresst. Daher werden wir ihm die Medis dauerhaft und mit gutem Gefühl verabreichen.
Danke vorab fürs Interesse 🙂
In diesem Sinne einen schönen Tag an alle Menschen und Fellnasen.
Zuletzt bearbeitet: