Gut, dann erzähle ich mal kurz:
ich habe mich nach meiner Anmeldung als Flugpate für den Förderverein Dingo e.V. entschieden und sollte für die eine Hündin mitnehmen.
Alles klappte prima am Flughafen auf Mallorca - ich bekam den Impfausweis in die Hand gedrückt und schaute noch nach: Tollwut und Chip - alles okay. Also bin ich beruhigt los geflogen.
Dann das Spektakel in Frankfurt: ein Amtsveterinär hat mich so zusammen gesch...., dass ich am liebsten im Erdboden versunken wäre. Ich zähle mal die Mängel auf:
1. Kein Wasser in der Box (muss auch bei einem so kurzen Flug sein)
2. Keinerlei Info, welches Sedativum und wie viel verabreicht wurden - der Veterinär sagte mir ganz klar, einen sedierten Hund ohne Kenntnis von der Menge des verabreichten Mittels kann er nicht auf seinen Gesundheitszustand beurteilen. Diese Info gehört oben auf die Box geklebt.
3. das Allerschlimmste: der Impfausweis enthielt keinerlei Angaben zu den "Personalien" des Tieres: ob Hund oder Hündin, kastriert oder nicht, keine Angabe was für ein Tier - nur die absolvierte Tollwutimpfung und die Chip.Nr. waren vermerkt (und nur nach denen hatte ich geschaut!)
Er hat uns den Hund dann trotzdem mitgegeben, weil die Chip-Nr. im Ausweis mit der des Hundes übereinstimmte und er merkte, dass wir tatsächlich ahnungslos waren, was da alles versäumt wurde.
Ich habe mich schriftlich bei der Orga beschwert und man hat mir versichert, so etwas sei noch nie vorgekommen 😕
Das kann man nun glauben oder nicht.
Auf jeden Fall: pass auf die Punkte auf, die ich beschrieben habe, dass da alles stimmt!
Und die Frachtkosten für das Tier übernimmt immer die Orga - Du gibst denen dann Deine Flug-Nr. bekannt und sie melden in Deinem Namen das Tier an. Damit hast Du also keine Arbeit.