A
Ajna
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 4. September 2008
- Beiträge
- 195
- Alter
- 44
Hallo,
mein Anliegen ist vielleicht "etwas" seltsam. Bei Bärchen, einem 10jährigen Kater mit massiven Zahnproblemen, wurde CNI festgestellt. Es ist unglaublich wichtig, dass Nahrung in den Kerl reinkommt. Aufgrund seiner Zahnprobleme frisst er jedoch schon seit Jahren eher unregelmäßig (meistens sehr wenig, zeitweise holt er es dann nach und haut richtig rein), nur ist dieses "reinhauen" schon ziemlich lange her und ich MUSS jetzt einfach etwas zunehmen.
Da er von Geburt an ein Milchjunkie ist und locker 300-500 ml trinkt, war meine Idee, ihm erstmal eine nahrhaftere Milch als die Katzenmilch anzubieten - also Aufzuchtsmilch für Kitten. Sobald er die annimmt, würde ich die Milch gern noch supplementieren - könnt ihr mir zu irgendeinem "Mittelchen" raten?
Oder Frage an die Barfer: welche Supplemente würdet ihr beifügen?
Oder gibt es irgendeine Art von Flüssignahrung für Kotzen, die alle nötigen Zusatzstoffe beinhalten?
mein Anliegen ist vielleicht "etwas" seltsam. Bei Bärchen, einem 10jährigen Kater mit massiven Zahnproblemen, wurde CNI festgestellt. Es ist unglaublich wichtig, dass Nahrung in den Kerl reinkommt. Aufgrund seiner Zahnprobleme frisst er jedoch schon seit Jahren eher unregelmäßig (meistens sehr wenig, zeitweise holt er es dann nach und haut richtig rein), nur ist dieses "reinhauen" schon ziemlich lange her und ich MUSS jetzt einfach etwas zunehmen.
Da er von Geburt an ein Milchjunkie ist und locker 300-500 ml trinkt, war meine Idee, ihm erstmal eine nahrhaftere Milch als die Katzenmilch anzubieten - also Aufzuchtsmilch für Kitten. Sobald er die annimmt, würde ich die Milch gern noch supplementieren - könnt ihr mir zu irgendeinem "Mittelchen" raten?
Oder Frage an die Barfer: welche Supplemente würdet ihr beifügen?
Oder gibt es irgendeine Art von Flüssignahrung für Kotzen, die alle nötigen Zusatzstoffe beinhalten?