Flohbehandlung bei sehr scheuer Katze

  • Themenstarter Themenstarter OskarDerGroße
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
OskarDerGroße

OskarDerGroße

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29. Januar 2015
Beiträge
479
Alter
41
Ort
Berlin
Liebes Forum,

hiermit bekenne wir uns als anonymer Flohbetroffene - wir haben ein Flohproblem.

Aber erstmal etwas zur Ausgangssituation:
vor zwei Wochen ist Scheuchen Carlos bei uns eingezogen. Wir haben ihm unser Schlafzimmer hergerichtet und er verbringt den Großteil des Tages auf seinem Schlafplatz unter dem Bett und streift nachts ab und an umher.
Kontakt mit unseren Katzen ist noch verhalten aber unproblematisch.
Er wurde noch im Tierheim, direkt beim Einfangen für die Transportbox, mit einem Spot-on behandelt und dann in eine vom TH gestellte Transportbox gepackt (unsere war ein wenig zu klein für das proppere Kerlchen).

Entweder hat die Behandlung nicht ausgereicht oder in der Decke der Transportbox hatten sich Eier/Larven eingenistet gehabt...jedenfalls haben wir jetzt den Salat...Gestern hab ich auf seinen Bettchen und einer Decke im Schlafzimmer Flohkot gefunden und das nicht grad wenig.
Unter der Decke in der Transportbox in der er gekommen ist, habe ich noch lebende Flohlarven gefunden. Flöhe an sich hab ich noch nicht zu Gesicht bekommen. Und unsere anderen beiden Katzen scheinen noch nicht betroffen zu sein und wir haben an uns auch noch nichts gemerkt.

Maßnahmen waren bisher das Waschen sämtlicher waschbaren Textilien, ausgiebiges Saugen und Desinfizieren der Untergründe (glücklicherweise haben wir keinen Teppich).

Problem ist nur die Behandlung von Carlos direkt. Dadurch, dass er so scheu ist, wäre eine spot-on Behandlung nur mit starker Gegenwehr möglich (und Vertrauensverlust), ebenso Medikamenteneingabe oder das Kämmen mit Flohkamm.

Habt ihr noch Ideen, was wir noch tun können, um das Problem in den Griff zu bekommen? Möglichst ohne Carlos Vertrauen in uns total zu erschüttern?
 
A

Werbung

Über das Futter kann man mit Program und Capstar behandeln (lies hier dazu mal im Forum nach). Das sollte man auch irgendwie ins Futter mogeln können.

Auch wenn ihr (noch) nichts auf euren Katzen seht: Die müssen auf jeden Fall auch behandelt werden.
 
Über das Futter kann man mit Program und Capstar behandeln (lies hier dazu mal im Forum nach). Das sollte man auch irgendwie ins Futter mogeln können.
Danke für den Tipp! Von Capstar gibts nur Tabletten oder? Das dürfte schon anspruchsvoll sein...Carlos isst zwar inzwischen, aber meist nur, wenn er unbeobachtet ist....schwer da nachzuvollziehen, wer welche Leckerli gefressen hat...hmm vielleicht klappts ihn in zeitweise in einen separaten Raum zu sperren

Auch wenn ihr (noch) nichts auf euren Katzen seht: Die müssen auf jeden Fall auch behandelt werden.[/QUOTE]

Ja, das hab ich befürchtet...Wir Menschen müssen aber nichts vorbeugend nehmen oder?
 
Wir haben unsere Katzen extrem scheu (und verfloht/verwurmt) bekommen und da ging nix außer Capstar in Leckerli-Stängelchen reindrücken. Werden die bei Euch gemocht? Ich kenne das Problem und bin bei Capstar/Program geblieben, schon mal wegen der verhältnismäßig kleinen Tabletten. Alles Andere wird sofort gemerkt und entweder ausgespuckt oder gar nicht angerührt.

Alles Gute, daß es klappt,wofür auch immer Du Dich entscheidest.

Nachtrag: Falls die Stängelchen bei Euch eine Option wären, am Besten schön weiche nehmen und nicht zu dünne. Damit man das Stück um die Tablette schön festdrücken kann und sie es (hoffentlich) in einem Happs fressen. Immer ein Eiertanz bei uns. ;-p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Mensch muss man nichts einnehmen, so schnell "befallen" die einen nicht..

Aber ich würde schon peinlichst genau die Bekämpfung in der Wohnung vornehmen und auch weiterführen. Also gründlichst saugen usw.
Bis auch wirklich kein Floh mehr zu sehen ist.


Mein Problem ist hier ein scheuer, halbwilder Draussenkater, der zudem auch noch extremst misstrauisch bei der Einnahme irgendwelcher Medis ist.
Eine echte Herausforderung was die Verabreichung von Floh- oder Wurmmitteln anbelangt. Es ist immer Glückssache bei ihm.

Ich drück euch die Daumen!
 
Ja, ich denke, ich werd allen Capstar und Program geben und versuchen in den Leckerlistängli zu verstecken. Nur muss ich da Carlos in der Zeit einsperren, um sicher zu gehen, dass er die auch frisst und nicht der immer hungrige Oskar 😀

Und danke fürs Daumen drücken, ich hoffe der Kampf gegen die Flöhe wird nicht ganz so übel...😉
 
Werbung:
Hallo,
hast Du die Tabletten bekommen für die Kater und haben auch alle brav ihre Tabletten gefressen?
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben