
Rickie
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. Mai 2012
- Beiträge
- 42.822
Da würde ich mich mit TH auch sehr, sehr schwer tun.
Wir haben immerhin ein 50+ qm Außengehege mit anschließendem ca 25 qm Innenraum. Und die richtigen Streuner haben die Elbwiesen ohne Begrenzung zur Verfügung, haben eine ca 9 qm große beheizte Hütte mit etlichen Bettchen und 2 Katzenklappen und eine ganze Galerie kleiner "Hundehütten", wer nicht ins Häuschen mag. Die können alle kommen und gehen, wie sie wollen. Eine von solchen beiden Möglichkeiten schwebte mir halt vor.
Chips können auch mal kaputt gehen, passiert sehr selten, kommt aber vor. Und sie können auch im Körper wandern, was aber auch selten passiert. Auf alle Fälle würde ich das mal richtig kontrollieren lassen. Sitzt der Chip halbwegs an einem vernünftigen Ort und ist kaputt, kann man ihn in der Regel auch erfühlen. (Einen intakten Chip kann man auch erfühlen, das nebenbei. 😉 )
Wir haben immerhin ein 50+ qm Außengehege mit anschließendem ca 25 qm Innenraum. Und die richtigen Streuner haben die Elbwiesen ohne Begrenzung zur Verfügung, haben eine ca 9 qm große beheizte Hütte mit etlichen Bettchen und 2 Katzenklappen und eine ganze Galerie kleiner "Hundehütten", wer nicht ins Häuschen mag. Die können alle kommen und gehen, wie sie wollen. Eine von solchen beiden Möglichkeiten schwebte mir halt vor.
Chips können auch mal kaputt gehen, passiert sehr selten, kommt aber vor. Und sie können auch im Körper wandern, was aber auch selten passiert. Auf alle Fälle würde ich das mal richtig kontrollieren lassen. Sitzt der Chip halbwegs an einem vernünftigen Ort und ist kaputt, kann man ihn in der Regel auch erfühlen. (Einen intakten Chip kann man auch erfühlen, das nebenbei. 😉 )