M
Mime
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. März 2008
- Beiträge
- 2.500
Ich bräuchte mal eure Erfahrungen.
Heute Mittag ist hier ein kleiner Kater (ca. 12-14 Wochen) aufgeschlagen. Er rannte laut schreiend die Einfahrt hoch, war völlig ausgehungert.
Ich habe noch nie ein Kitten derart schnell fressen sehen, 200g Futter waren innerhalb kürzester Zeit in ihm verschwunden.
Da so kleine Katzen meiner Ansicht nach definitiv nicht in den Freigang gehören, haben wir ihn erst mal mit reingenommen und es ihm im Gästebad gemütlich gemacht und suchen jetzt in Ruhe nach evtl. Besitzern
Dabei hat er mich derart in den Daumen gebissen, dass ich wie abgestochen geblutet habe...keine Sorge, AB ist drin😉
Der Zwerg ist fit und fidel, kann aber seinen Schwanz nicht bewegen. Beim TA wurde er geröngt, es ist kein Schwanzabriss zu sehen, höchstens eine kleine unklare Stelle, die die TÄ aber erst in einer Woche nachkontrollieren wollen, wenn keine Besserung eintritt.
Gefühl hat er in der Schwanzspitze, zumindest hat er mich gebissen, diesmal in den Ringfinger, als der TA ihn in den Schwanz gezwickt hat.
Kot hat er im Kennel abgesetzt, keine Ahnung wie bewusst.
Urin war bisher Fehlanzeige.
Er bekommt jetzt 1x tgl Metacam und ansonsten sollen wir warten, es sein denn, er hat bis morgen früh nicht gepullert, dann müssen wir wieder in die TK.
Was kann ich ihm, bzw. seinem Schwanz noch Gutes tun, hat jemand Erfahrung damit?
Heute Mittag ist hier ein kleiner Kater (ca. 12-14 Wochen) aufgeschlagen. Er rannte laut schreiend die Einfahrt hoch, war völlig ausgehungert.
Ich habe noch nie ein Kitten derart schnell fressen sehen, 200g Futter waren innerhalb kürzester Zeit in ihm verschwunden.
Da so kleine Katzen meiner Ansicht nach definitiv nicht in den Freigang gehören, haben wir ihn erst mal mit reingenommen und es ihm im Gästebad gemütlich gemacht und suchen jetzt in Ruhe nach evtl. Besitzern
Dabei hat er mich derart in den Daumen gebissen, dass ich wie abgestochen geblutet habe...keine Sorge, AB ist drin😉
Der Zwerg ist fit und fidel, kann aber seinen Schwanz nicht bewegen. Beim TA wurde er geröngt, es ist kein Schwanzabriss zu sehen, höchstens eine kleine unklare Stelle, die die TÄ aber erst in einer Woche nachkontrollieren wollen, wenn keine Besserung eintritt.
Gefühl hat er in der Schwanzspitze, zumindest hat er mich gebissen, diesmal in den Ringfinger, als der TA ihn in den Schwanz gezwickt hat.
Kot hat er im Kennel abgesetzt, keine Ahnung wie bewusst.
Urin war bisher Fehlanzeige.
Er bekommt jetzt 1x tgl Metacam und ansonsten sollen wir warten, es sein denn, er hat bis morgen früh nicht gepullert, dann müssen wir wieder in die TK.
Was kann ich ihm, bzw. seinem Schwanz noch Gutes tun, hat jemand Erfahrung damit?