Findelkitten mit Hängeschwanz

  • Themenstarter Themenstarter Mime
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

Mime

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
2.500
Ich bräuchte mal eure Erfahrungen.

Heute Mittag ist hier ein kleiner Kater (ca. 12-14 Wochen) aufgeschlagen. Er rannte laut schreiend die Einfahrt hoch, war völlig ausgehungert.
Ich habe noch nie ein Kitten derart schnell fressen sehen, 200g Futter waren innerhalb kürzester Zeit in ihm verschwunden.

Da so kleine Katzen meiner Ansicht nach definitiv nicht in den Freigang gehören, haben wir ihn erst mal mit reingenommen und es ihm im Gästebad gemütlich gemacht und suchen jetzt in Ruhe nach evtl. Besitzern
Dabei hat er mich derart in den Daumen gebissen, dass ich wie abgestochen geblutet habe...keine Sorge, AB ist drin😉


Der Zwerg ist fit und fidel, kann aber seinen Schwanz nicht bewegen. Beim TA wurde er geröngt, es ist kein Schwanzabriss zu sehen, höchstens eine kleine unklare Stelle, die die TÄ aber erst in einer Woche nachkontrollieren wollen, wenn keine Besserung eintritt.
Gefühl hat er in der Schwanzspitze, zumindest hat er mich gebissen, diesmal in den Ringfinger, als der TA ihn in den Schwanz gezwickt hat.
Kot hat er im Kennel abgesetzt, keine Ahnung wie bewusst.
Urin war bisher Fehlanzeige.

Er bekommt jetzt 1x tgl Metacam und ansonsten sollen wir warten, es sein denn, er hat bis morgen früh nicht gepullert, dann müssen wir wieder in die TK.

Was kann ich ihm, bzw. seinem Schwanz noch Gutes tun, hat jemand Erfahrung damit?
 
A

Werbung

Leider kann ich dir nicht wirklich helfen.
Bekommt der kleine Medikamente? Ich würde ihm Traumeel geben.

Wookie hatte einen Schwanzabriss. Aber den hat man schon sehr deutlich gesehen auf dem Röntgenbild.
 
Leider kann ich dir nicht wirklich helfen.
Bekommt der kleine Medikamente? Ich würde ihm Traumeel geben.

Wookie hatte einen Schwanzabriss. Aber den hat man schon sehr deutlich gesehen auf dem Röntgenbild.

Bis jetzt nur Metacam, Traumeel habe ich aber noch hier und fressen tut der eh alles😉
 
Hat er denn offensichtlich Schmerzen?
Denn dafür ist ja das Metacam.

Traumeel kannst du ihm so geben.
Wookie bekam 2-3 mal eine Tablette am Tag - und fraß die mir sogar aus der Hand 😉
 
Hi Katja,

na der Zwerg wusste aber, wo er mal anklopfen muß 😉

Wie ist es mit B-Vitaminen, um mögliche Nervenschäden zu mildern? Ich weiß aber nicht, ob Kitten das bekommen dürfen 😳
 
Claudia, nach Vit.B hab ich gefragt, hielten die TÄ im Moment nicht für nötig.
Die waren eh sehr positiv, vorausgesetzt, er pinkelt bis morgen früh.

Und ja, ich glaub auch, der wusste, was er tat....🙄😉

Ob er Schmerzen hat ist schwierig zu sagen, er ist eine kleine Kratzbürste, es sein denn, er darf auf meinem Mann poofen😉
 
Werbung:
Yes!!!!!:yeah:


Er kann pinkeln und auch das große Geschäft klappt, alles vorschriftsmäßig ins Katzenklo.

Nur der Schwanz hängt nach wie vor, aber das wird entweder oder aber er wird ein kleiner Luchs😉

Mit den Großen hat er Bekanntschaft geschlossen, er findet sie sehr interessant, sie ihn eher...naja....
Aber es gab kein Gefauche, nur vorsichtiges Näseln und dann geordneter Rückzug😀
 
Leider nur schlechte Handybilder, aber die Cam ist im Urlaub...

katze1tmcfxhrg65.jpg




katze2t137y9vskb.jpg
 
Wenn er Kot und Urin absetzt ist das doch super 🙂

Falls er den Schwanz wirklich nicht mehr bewegen sollte, kommt er auch gut ohne klar 😉
 
Nachdem mir Arni heute nicht so gefallen hat, weil er deutlich weniger frisst als sonst und auch gaaanz viel schlafen will, habe ich eben noch mal mit der TK telefoniert und diesmal einen meiner LieblingsTÄ erwischt.

Der hat sich die Röntgenbilder noch mal angeschaut und meint, dass Arni wohl doch einen Schwanzabriss zwischen 1. und 2. Schwanzwirbel hat, womit seine Chancen auf einen anständigen Katerschwanz natürlich deutlich sinken.
Aber da gibt es Schlimmeres, ggf. wird Arni dann in absehbarer Zeit nicht nur entbömmelt sondern auch zum Luchs...

Dass er so gedämpft ist, meinte der TA, läge sicher auch an den bestimmt vorhandenen Schmerzen (Arni hat heute auch gefaucht, als er am Rücken gestreichelt wurde).
Also doch weiter Metacam.
Und dazu kann ich ihm Vit.B Komplex geben, was dieser Kater tatsächlich in Sahnequark einfach schlabbert

Ansonsten ist er wirklich ein ganz zurückhaltender Kerl, der offensichtlich noch sehr mitgenommen ist.
Ich bin bannig gespannt, was für ein Charakter sich in ihm versteckt, aber das wird wohl noch etwas dauern, bis er sich richtig zeigen kann.

Gut, dass meine Tochter morgen wieder da ist, dann hat der Lütte auch nachts Gesellschaft.

Um ihn etwas zu päppeln habe ich gestern noch Aufzuchtsmilch bestellt, hoffentlich kommt die morgen, denn Arnold ist soooo klapperdürr, dagegen ist Conrad geradezu fettleibig😱
 
Bitte lass den Schwanz nicht abnehmen solange es keinen medizinischen Grund (z.B. Nekrose) gibt. Bei einer Forine in einem anderen Forum hatte ein Kater ebenfalls einen Schwanzabriss und konnte den Schwanz nicht mehr bewegen. Nach einem Jahr hatten sich die Nerven soweit regeneriert, dass er ihn langsam wieder bewegen konnte.

Die Nerven sind aktuell mit grosser Wahrscheinlichkeit einfach gequetscht. Das wird sich mit der Zeit aber geben und die Kontrolle über den Schwanz kann wieder zurückkommen. Und da er Schmerzen spürt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross. Es wäre zu überlegen, ob man zur Abschwellung noch Cortison einsetzen sollte.
 
Werbung:
Nein, natürlich wird der Schwanz nicht so schnell abgenommen, sondern erst dann, wenn sich zeigt, dass Arni damit Probleme bekommt.

Cortison wollten die TÄ nicht geben, weil er noch so jung und eben fast verhungert war/ist.

Montag fahren wir zur Kontrolle wieder in die tK, mal sehen, wie es dann aussieht. Heute morgen ist Klein-Arnold zumindest deutlich besser drauf als gestern *freu*
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben