Ich blick leider nicht durch, je mehr ich lese um so weniger verstehe ich wie man richtig "Barft".😀
Keine Sorge - das geht praktisch jedem angehenden Barfer so.
Mach zwischendurch einfach eine Pause, nimm dir nen Tee (oder kalte Limo, bei dem Wetter) und ein Stückchen Schokolade, denk an was anderes - und dann lies denselben Text nochmal. Mit der Zeit fallen die Puzzleteilchen dann an den richtigen Platz - und wenn noch Fragen übrig sind, stell sie einfach hier
🙂
Mein persönliches "Ach sooo"-Erlebnis passierte, wenn ich mich richtig erinnere, als ich die Barf-Anleitung der blauen Samtpfote (
http://blaue-samtpfote.de/barf/barf.html - zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber auf jeden Fall empfehlenswert, die Autorin hat auch den dubarfst-Kalkulator entwickelt) zum ungefähr vierten Mal gelesen habe, genauer gesagt die Einkaufsliste für Supplemente & Co. Da dachte ich dann auf einmal: "Mensch, diese ganzen Zutaten kennst du doch jetzt und weißt, wofür sie gut sind ...", und so war's dann auch
😉
Sehr gut finde ich auch dieses Tutorial hier:
http://haustiger.info/katzen-barfen-tutorial-fur-einsteiger-teil-1/
Wenn du die Savannahcats-Seite gelesen hast, vergiss sie am besten direkt wieder, außer den allgemeinen Ausführungen über die verschiedenen Fütterungsmethoden. Speziell die Rezepte dort sind wirklich sehr angestaubt, das Wissen über Nährstoffe und geeignete Futtermittel ist heute um einiges weiter gediehen.
Vielleicht magst du auch ein paar der anderen Quellen nennen, die du dir bisher zu Gemüte geführt hast, dann können wir dir ggf. sagen, was davon brauchbar ist und was du direkt wieder beiseite legen kannst.
Auch was man alles braucht, ich habe wenig lust, in verschiedenen Läden zu gehen und dort immer nur "1 Teil" zu kaufen.
Wie @Starfairy schon schrieb - das meiste Barfzubehör bekommt man sowieso am besten online. Ein paar Sachen (Lachs, Lachsölkapseln, Salz, Bierhefe, Gemüse, Gefrierbeutel, ...?) kauf ich im Supermarkt oder Drogeriemarkt. Zooläden vor Ort haben selten das, was der Barfer grade braucht.
Die Pülverchen für die natürliche Supplementierung kauf ich online bei Lillys Bar (
http://www.lillysbar.de ). Da sind die einzelnen Pülverchen zwar oft ein paar Cent teurer als anderswo, aber die zahl ich gerne, wenn ich dafür alles an einem Platz habe. (Außerdem fallen dann ja auch nur einmal Versandkosten an.)
Nur bei den Vitamin-E-Tropfen von Allcura lohnt es sich, online auf Schnäppchenjagd zu gehen, da kann man schnell 10 Euro für ein Fläschchen sparen. Die Tropfen halten aber auch ewig, ich barfe jetzt seit zweieinhalb Jahren zwei Katzen voll und hab das erste Fläschchen immer noch nicht leer.