Fenster weit oben sichern

  • Themenstarter Themenstarter SiriusUndLilli
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    fenster; katzennetz; fensterrahmen
S

SiriusUndLilli

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2025
Beiträge
1
Hallöchen,
da die meisten Fenster absichern threads die es schon gibt recht speziell sind, und ich auch nicht zum ersten Mal danach suche, erstelle ich jetzt noch einmal selber einen.
Situation ist diese: mein Kater (5 Jahre, 6 kg, recht deppert) ist mir mit der alten Konstruktion schon einmal raus gefallen. Jetzt sind wir aber umgezogen. Im der alten Wohnung war unter dem gesicherten Fenster das Dach vom Wintergarten der Leute unter mir. Der Rahmen, samt Netz und Kater, ist also in der Regenrinne stecken geblieben. Der erschrocken Kater konnte von da direkt zurück ins Zimmer springen. In der jetzigen Wohnung gibt es leider keine Regenrinne, nur den Abgrund, 4 Stockwerke tief 😢
Ich hatte einen Klemmrahmen vom Baumarkt, mit Katzenkrallen festem Netz bespannt. Diese Rahmen sind nun ja offensichtlich für meine Spezialisten Katzen nicht ausreichend, das Netz ist aber super (wurde bis zu Tag x viel dran rum geklettert)
Hat jemand ein Produkt gefunden, das man in normale Fenster rein basteln kann? Das nicht nur mit so kleinen spann Drähten festgemacht wird, sondern richtig mit Schrauben?
Würde uns sehr helfen! Vielen Dank schonmal für die Antworten 🙂
Sirius und Lilli 😸🩷
 
A

Werbung

Wäre vllt so ein Katzenbalkon was für euch?
Dann könnten deine katzis sogar von der Aussicht profitieren.
Sowas

Ich glaube das gibt’s mit festklemmen oder Schrauben. Trotz der Schraubenlöcher bin ich bei sowas auch lieber bei richtig richtig festschrauben 😅
 
Du kannst dir so einen Rahmen aus stabilen Holzleisten selber bauen. Die sind meist stabiler als fertige Baumarktware.
Hier ist eine Anleitung: Fensterkatzen: diy Fenstersicherung
..und hier ist auch nochmal Eine: Katzenfieber: Katzensichere Fenstersicherung ohne bohren
Hierauf dann entweder krallenverstärktes Katzennetz. Dieses aber nicht straff gespannt, sondern so das es sich bei jedem Lufthauch bewegt. Da klettern Katzen weniger gern hoch.
Alternativ gibt es Fiberglasnetze welche krallenverstärkt sind. Sowas kann man auch gut nehmen.
Hier habe ich z.B schon öfter bestellt: Gewebeprofi: Fliegengitter Katzensicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Rahmen auch selber aus Holz zusammengeschraubt, das lässt sich am besten an das entsprechende Fenster anpassen (je nach Fensterrahmenform muss man sich überlegen, wo/wie man das Gitter mit Winkeln einhängen kann).
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
9K
Kaneel
Kaneel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben