M
Miomomo
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. Dezember 2008
- Beiträge
- 8.713
Es geht um mein Wildchen. Sie ist etwa 10 Monate alt. Im Februar wurde sie kastriert und da wurde sie -in Narkose -auch schon einmal mit einem SpotOn gegen Flöhe behandelt.
Nachdem sie jetzt wieder ständig gekratzt hat, habe ich nun Capstar und Program besorgt. Sie hat nun an zwei Tagen Capstar bekommen und gerade ihre Portion Program gefressen. Alldings kratzt sie sich immer noch auffällig. Es ist zwar weniger geworden aber eben nicht weg.
Ihr Fell wirkt eher etwas stumpf, struppig und sie hat viele lose Haare. Sie sieht nicht total ungepflegt aus, aber bei meinen anderen Katzen ist das Fell schöner: glatt, sehr glänzend und sie sehen insgesamt besser aus.
Haben Katzen auch so etwas wie Welpenfell und kann es - ähnlich wie bei Hündinnen - durch die "relativ" frühe Kastration zu dieser Fellveränderung kommen?
Es geht mir natürlich nicht um die Kosmetik - sie soll keinen Schönheitspreis gewinnen. Aber dass sie sich kratzen muss ist ja kein Zustand. Ich bin mir nicht sicher, ob das noch von möglichen Parasiten kommt oder ob ihr Fell einfach schlecht ist.
Ich habe jetzt so ein Ergänzungsfuttermittel "Haut u. Fell Power" mit Biotin und Hefe besorgt. Kann man da noch was anderes zur Unterstützung geben?
Das Problem ist, dass sie uns natürlich nicht so nahe an sich heranlässt. Um sie näher betrachten zu können, müssten wir sie per Falle eingefangen und in Narkose legen lassen. Verständlicherweise ist das meine letzte Option.
Nachdem sie jetzt wieder ständig gekratzt hat, habe ich nun Capstar und Program besorgt. Sie hat nun an zwei Tagen Capstar bekommen und gerade ihre Portion Program gefressen. Alldings kratzt sie sich immer noch auffällig. Es ist zwar weniger geworden aber eben nicht weg.
Ihr Fell wirkt eher etwas stumpf, struppig und sie hat viele lose Haare. Sie sieht nicht total ungepflegt aus, aber bei meinen anderen Katzen ist das Fell schöner: glatt, sehr glänzend und sie sehen insgesamt besser aus.
Haben Katzen auch so etwas wie Welpenfell und kann es - ähnlich wie bei Hündinnen - durch die "relativ" frühe Kastration zu dieser Fellveränderung kommen?
Es geht mir natürlich nicht um die Kosmetik - sie soll keinen Schönheitspreis gewinnen. Aber dass sie sich kratzen muss ist ja kein Zustand. Ich bin mir nicht sicher, ob das noch von möglichen Parasiten kommt oder ob ihr Fell einfach schlecht ist.
Ich habe jetzt so ein Ergänzungsfuttermittel "Haut u. Fell Power" mit Biotin und Hefe besorgt. Kann man da noch was anderes zur Unterstützung geben?
Das Problem ist, dass sie uns natürlich nicht so nahe an sich heranlässt. Um sie näher betrachten zu können, müssten wir sie per Falle eingefangen und in Narkose legen lassen. Verständlicherweise ist das meine letzte Option.