F
Farbmond
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Oktober 2014
- Beiträge
- 142
- Ort
- Bremen
Hallo 🙂
Entgegen der meisten Beiträge hier, die sich mit Verfilzungen, zu viel Unterwolle etc. beschäftigen, habe ich ein etwas anders gelagertes "Problemchen".
Einer meiner Burmakater haart im Moment wie verrückt (vermutlich die Kombi aus Frühling + kühlerer Kellerexistenz beim vorherigen Besitzer) - ich hab die Züchterin gefragt, welche Bürste sie benutzt und sie meinte, sie würde ihre Katzen grundsätzlich nicht bürsten. Gelegentlich gibts einen Politur mit einem Lederlappen.
"Gut", dachte ich mir, "kauf ich mir den Lederlappen".
Nun sieht es derzeit so aus, dass ich alleine mit Lappen nicht Herrin der Haarsituation werde.
Im Internet habe ich bislang noch keine konkreten Tipps gefunden, welche Bürsten/Kämme man bei Katzen ohne Unterwolle nutzt.
Von daher würde ich gerne die Schwarmintelligenz hier nutzen und mal nachfragen, wie ihr das so handhabt, konkrete Kaufempfehlungen nehme ich auch gerne an.
Entgegen der meisten Beiträge hier, die sich mit Verfilzungen, zu viel Unterwolle etc. beschäftigen, habe ich ein etwas anders gelagertes "Problemchen".
Einer meiner Burmakater haart im Moment wie verrückt (vermutlich die Kombi aus Frühling + kühlerer Kellerexistenz beim vorherigen Besitzer) - ich hab die Züchterin gefragt, welche Bürste sie benutzt und sie meinte, sie würde ihre Katzen grundsätzlich nicht bürsten. Gelegentlich gibts einen Politur mit einem Lederlappen.
"Gut", dachte ich mir, "kauf ich mir den Lederlappen".
Nun sieht es derzeit so aus, dass ich alleine mit Lappen nicht Herrin der Haarsituation werde.
Im Internet habe ich bislang noch keine konkreten Tipps gefunden, welche Bürsten/Kämme man bei Katzen ohne Unterwolle nutzt.
Von daher würde ich gerne die Schwarmintelligenz hier nutzen und mal nachfragen, wie ihr das so handhabt, konkrete Kaufempfehlungen nehme ich auch gerne an.
