
Lev
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Oktober 2015
- Beiträge
- 179
Hiho,
bisher habe ich mich bei der Katzenfellpflege (damals bei einer EHK) auf einen feingezinkten Plastikkamm und einer Naturborstenbürste beschränkt.
Das ging recht gut, mit beiden hatte ich ausreichend 'totes' Haar entfernen können und die Naturborstenbürste, schien einen schönen Massageeffekt zu haben.
Jetzt möchte ich aber 'richtiges' Werkzeug zur Fellpflege besorgen, grade da mein Augenmerk auf langfellige Katzen gefallen ist und ich mich da bei der Pflege mal gar nicht auskenne.
Bei z+ habe ich nun einen Furmator Entfilzungskamm gefunden. Reicht der? Bräuchte ich dazu noch einen normalen Kamm vielleicht? Wie sieht es bei Langhaarkatzen mit Bürsten aus? Und welche ist geeignet?
Den Furminator möchte ich schon einmal nicht haben. Da schreck mich einfach der Preis im Moment ab. Das stecke ich lieber in eine Federangel oder so.
Gruß Lev
bisher habe ich mich bei der Katzenfellpflege (damals bei einer EHK) auf einen feingezinkten Plastikkamm und einer Naturborstenbürste beschränkt.
Das ging recht gut, mit beiden hatte ich ausreichend 'totes' Haar entfernen können und die Naturborstenbürste, schien einen schönen Massageeffekt zu haben.
Jetzt möchte ich aber 'richtiges' Werkzeug zur Fellpflege besorgen, grade da mein Augenmerk auf langfellige Katzen gefallen ist und ich mich da bei der Pflege mal gar nicht auskenne.
Bei z+ habe ich nun einen Furmator Entfilzungskamm gefunden. Reicht der? Bräuchte ich dazu noch einen normalen Kamm vielleicht? Wie sieht es bei Langhaarkatzen mit Bürsten aus? Und welche ist geeignet?
Den Furminator möchte ich schon einmal nicht haben. Da schreck mich einfach der Preis im Moment ab. Das stecke ich lieber in eine Federangel oder so.
Gruß Lev