felix hechelt..

  • Themenstarter Themenstarter kussmundi20
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
kussmundi20

kussmundi20

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. März 2009
Beiträge
592
Alter
36
Ort
Vogtland
huhu liebe foris,

ich war grad eben draußen mit mein felix & der is auch heftig rumgesprungen & auch sehr viel gerannt..aufeinmal fing er an zu hecheln wie son hund wenn er durst hat..ich bin gleich nach hause & als wir zuhause warn hat er wieder so gehechelt. was kann das sein?? ich geh nicht mehr mit ihm an der leine raus..hätt ich das gewusst, wär ich garnet erst raus.. jetzt hat er sich schon wieder beruhigt, atmet aber noch bissl schnell..so wie wir nach nem dauerlauf..naja wenn ers morgen immer noch hat werd ich zum TA gehn..er hat auch schon viel wasser getrunken.
 
A

Werbung

Bei Sam habe ich auch schon bemerkt, dass er beim Spielen irgendwann anfängt zu hecheln. Aber das macht er dann immer nur kurz, wenn er sich irgendwo "ausruht" uns flitzt paar Sekunden später wieder weiter.
Da er mir ansonsten top fit erscheint und danach auch nicht auffällig viel trinkt oder müde ist hab ich mir bisher keine Sorgen gemacht. Manchmal habe ich das Gefühl er macht es aus Spaß.

Wobei ich nicht verallgemeinern mag, dass alle Katzen aus Spaß hecheln. Sicher kann es auch schwerwiegende Ursachen haben.

Wie schnell kam er denn ab "Ruhephase" wieder runter? Also wie lange hatte er noch einen hohen Puls?
Wenn er öfter so hechelt und auch danach viel trinkt und sichtlich schlapp ist würde ich wirklich zum TA gehen mit ihm. Lieber einmal zu viel nachgeschaut als einmal zu wenig.
 
er hat sich nach dem trinken dann relativ schnell wieder beruhigt..er schläft er ja auch..er tobt aber trotzdem rum, frisst usw. also ich glaub das das er was hat..wird schon deswegen gewesen das er draußen viel gerannt is =)
 
Wollte ja auch nicht unterstellen, dass er das nur aus Spaß gemacht hat. 😉

Ich würde morgen nochmal mit ihm raus gehen und schauen wie es dann klappt. Wenn er wieder so hechelt würde ich zumindest mal beim TA anrufen und ihn fragen, ob du vorbei kommen sollst.
Und heute würde ich ihn im Auge behalten.
Schläft er sehr viel?
Trinkt er auffällig viel?
Hechelt er wieder?
Hat er einen hohen Puls ohne Anstrengung?
etc.

Könnte natürlich auch mit dem warmen Wetter zusammen hängen. Wobei es heute nicht so drückend ist wie die letzten Tage. (Zumindest bei uns nicht).
Oder hat er vielleicht was ganz tolles draußen entdeckt und sich deshalb aufgeregt?
 
Hat er da ein Halsband oder ein Geschirr um, vielleicht hat er zu sehr gezogen 😕 oder sich einfach nur übertourt und es sollte mal das Herzchen überprüft werden.
 
Schläft er sehr viel? also normal..abends halt & nachmittags hält er auch en nickerchen mit mir..zumindest jetzt wo ich urlaub hab schläft er immer ne runde mit mir
Trinkt er auffällig viel? ne eigentlich trinkt er fast garnichts..ich muss ihm immer ins futter das wasser geben weil er sonst echt selten trinkt
Hechelt er wieder? ne bis jetzt hat er es nich wieder gemacht
Hat er einen hohen Puls ohne Anstrengung? nee überhaupt net..nich mal beim spielen mit den laserpointer..wo er sich mehrfach überschlägt & sowas das hat er noch nie gemacht
 
Werbung:
Hat er da ein Halsband oder ein Geschirr um, vielleicht hat er zu sehr gezogen 😕 oder sich einfach nur übertourt und es sollte mal das Herzchen überprüft werden.

er hat ein geschirr..& ja er hat zu sehr gezogen.das hab ich mich nämlich auch schon gefragt das seine luftröhre vllt erdrückt wurde oder sowas 🙁 sein herzchen ist eigentlich inordnung..wo wir das letzte mal beim TA warn, war alles oki..
 
hallo,

bei meinem kleinen pepper (1o mon.!!!)fing es auch so an,da fanden wir das noch "normal",dann häufte sich das,sodas er nach kurzen spielphasen sich hinschmiss und hächelte genau wie du es beschrieben hast auf anraten einer befreundeten foriene bin ich zu meiner TÄ und danach wr ich froh das ich drauf gehört habe!!!!da hächeln war ganz und gar nicht normal er hat einen Herzrhytmusfehler,eine schildrüsenfehlfunktion und ein autimmunschwäche!!!!!
das ganze programm🙁 ab morgen gehen weitere untersuchungen los,wir fangen mit blutabnahme an um die schildrüsenwerte zu bestimmen und dann noch ultraschall und röntgen wegen dem herzen......😡
wenn du möchtest halt ich dich auf dem laufenden,aber ich kann dir nur raten geh lieber einmal zuviel!!!!😉
 
ich werd nachher nochmal mit ihm rausgehn & nochmal beobachten..wenn er das wieder macht geh ich morgen zum TA. ich hab jetzt auch grad bissl mit ihm gespielt da isser ganz normal..auch keine schnelle atmung oder so..naja ich werds jetzt mal beobachten..weil ich glaub das es die aufregung gewesen sein kann weil er zuerst garnicht rauswollte..wenn er nämlich jetzt weiterhin sich wehrt..werd ich garnich mehr mit ihm rausgehn 🙁 schade eigentlich..hätte gedacht er freut sich drüber..
deinen kleinen wünsch ich alles gute & na klar halt mich auf den laufenden 🙂
 
ich danke dir herzlichst,kann daumen drücken gebrauchen!!!!!
 
er hat ein geschirr..& ja er hat zu sehr gezogen.das hab ich mich nämlich auch schon gefragt das seine luftröhre vllt erdrückt wurde oder sowas 🙁 sein herzchen ist eigentlich inordnung..wo wir das letzte mal beim TA warn, war alles oki..

Na da hoffen wir mal das es daran gelegen hat, das hat mein Sternenkater Wanja nämlich auch gemacht :verschmitzt:.
 
Werbung:
Also nach dem toben hechelt meine auch immer und legt sich ab...verschnauft ne runde und dann gehts wieder...

ich muss zugeben beim ersten mal habe ich mich auch erschrocken...kannte sowas auch nciht.. aber das hat sie eben nur nachm toben gemacht..sie war völlig groggy nachm spielen...😀

aber der kater meiner schwester hechelt z.b gar nicht... aber da er freigänger war hatte er auch bessere konditionen...😀 denke ich jedenfalls... weil tä sagt herz und so ist gut...mussten sie ja überprüfen wegen der narkose zur kastration damals...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

jetzt mache ich mir auch so meine Gedanken... Luca und Samson hecheln eigentlich immer, nachdem ich mit dem DaBird mit ihnen gespielt habe... Ich muss aber sagen, dass sie sich dabei auch total verausgaben, die toben, springen, laufen wie verrückt hinter dem Ding her und irgendwann lässt sich einer auf die Seite fallen und fängt an zu hecheln...

Dann mache ich natürlich eine Pause und lasse die beiden aben sie sich ausruhen...

Ich dachte eigentlich, das ist normal? Also, was heisst normal, aber nromalerweise toben sie ja nicht so, wie wenn sie dem DaBird hinterherjagen, da dachte ich verausgaben sie sich halt und hecheln dann...

Das ganze ist nach spätestens 5 Minuten wieder vorbei und sie wollen weiterspielen...

Muss ich damit zum TA?
 

Ähnliche Themen

Wanda Maximoff
Antworten
8
Aufrufe
1K
Verosch
Verosch

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben