Fauchen, Miauen, Interpretationshilfe...

  • Themenstarter Themenstarter Almine
  • Beginndatum Beginndatum
A

Almine

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. April 2014
Beiträge
28
Ihr Lieben,
Ich hatte letzte Woche schon um Hilfe gebeten
http://www.katzen-forum.net/eine-ka...brauche-ratschlaege-bei-zusammenfuehrung.html
Heute nochmal zum Thema Katzenlaute ;-)

Kurz auch hier Shanti 9Jahre ängstlich (???) war schon da, Leo 7Jahre sehr chamant kam dazu.
Nach dem Rat im letzten Treat habe ich Bachblüten mischen lassen für Shanti gegen Angst, und die Veränderungen sind wie folgt:
Shanti sitzt nicht mehr den ganzen Tag unter der Couch sondern hat eben zwar hinter einem Sofakissen auf mich gewartet auf der Couch und gestern haben sie sich per Nasenstups begrüßt...
Allerdings faucht Shanti immer noch 80% der Zeit wenn sie Leo sieht- Leo ist dagegen aber fast schon imun und ignoriert das... Soll ich sie beide machen lassen?!
Mir tut Shanti so leid weil ich das Gefühl habe sie hat etwas abgenommen hat :sad:
Und Leo heult die halbe Nacht hier rum (ob er sie zum Spielen animieren will oder weint kann ich nicht ausmachen) jedenfalls nervt das extrem beim Schlafen :reallysad:
Danke fürs Bemuttern der Wehwehchen :dead:
 
A

Werbung

Machen lassen😉
Das Fauchen von Shanti ist nur ihre "Bitte" Abstand zu halten. Da dein Charmeur das versteht und akzeptiert ist alles gut.
Es ist immer schwer zu sehen, dass das geliebte "Prinzesschen" gestresst ist. Aber das gehört bei einer Zusammenführung dazu. Das kannst du leider nicht verhindern😉
Nasenkuss ist super🙂
Entspann dich😎 -eine Katze denkt anders als du als Mensch. Für sie ist das normales Verhalten. Sie ist halt schüchtern und braucht einen Moment um entspannen zu können.
Der Kater ist ja scheinbar lieb und sie wird lernen, dass er nicht gefährlich ist.

Aber auch deine innere Einstellung kommt bei ihr an.......mein armes Mädelchen leidet.....glaub mir das spürt sie und verunsichert sie.
Sag dir einfach: Meine Maus kriegt das schon hin und hat dann einen netten Freund😉

Dass der Kater nachts heult, ist jetzt nicht so selten bei Neuzugängen. Er ist noch nicht daheim und. wahrscheinlich auch verunsichert. Im Normalfall gibt sich das.
Aber auch da mußt du jetzt leider durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie scheint es dir, wie mir zu gehen. Bei mir wird auch seit Tag 1 gefaucht. Der Unterschied ist nur, dass es keinen Nasenkontakt gab und hier und da auch eine gelangt wurde.
Bleib locker, ich verstehe dich 🙂
 
Ja, sieht wohl so aus :dead:
Ich werde ne Teeparty schmeißen...
Bei uns aktuell weniger fauchen- dafür anstarren da sind beide wohl ausdauernd...
 
Was heißt anstarren?
Gucken sie auch mal weg, blinzeln sie. Sitzen sie frontal voreinander? Wie lang? Eher aus der Deckung heraus?
Beschreib mal genauer bitte😉

Falls es wirklich anstarren sein sollte, kannst du versuchen abzulenken.
Mal im Zimmer zufällig rumlaufen. Irgendwas interessantes anbieten.....
 
Nee das ist so ein Wer-schaut-zuerst-weg... In nem Abstand von ca 2m starren sie sich an ohne Blinzeln.... Shanti auf ihrem neuen lieblingsplatz hinter nem Kissen auf der Couch und Leo in nem kleinen Abstand davor...
Habe eben das Leckerli-Spiel gespielt- da saßen beide dann wohl oder übel neben einander, und Leo muß man ja zugute halten dass er echt friedfertig ist- ich hoffe Shanti akzeptiert ihn bald
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das Anstarren ist schon eher Machtkampf. Wenns möglich ist, würde ich diese Situationen- wenn sie andauern-möglichst unauffällig auflösen.
Da mußt du halt kreativ UND unaufgeregt vorgehen.
Positives Miteinander/Nebeneinander schön loben🙂
 
So- nach dieser (wie ich fand) harmlosen Anstarraktion traut sich Shanti garnicht mehr raus und hat seit zwei Tagen auch fasf nix mehr gegessen... Nochnicht mal Leckerli isst sie... is schon ne doofe Situation- Leo schleicht hier umhwr ruft sie immer noch permanent (isst aber auch nicht mehr so gut-obwohl er ja noch genug reserven hat und sonst fröhlich spielt) aber sie ist solangsam echt apathisch. .. hat Jemand Ideen?!:massaker:
 
Zuletzt bearbeitet:
In sonem Fall (nicht fressen und apathisch) erstmal vom TA abchecken lassen.
Bei Stress bricht gern irgendwas aus😳
Bis dahin die Katzen trennen, damit sie sich beruhigt.

Ich hatte beim letzten Posting schon gedacht: Sie sitzt hinterm Kissen und er sitzt vor ihr und starrt....
wenn die Situation so war, ist er sooo harmlos nicht😎

Wärs meine Kätzin würde ich nochmal bei Gittertür anfangen, damit sie sich langsam an den Neuen gewöhnt und ihr Bereich sicher ist - und das, solange, bis sie sich wieder frei bewegt.

Aber auf jeden Fall durch TA abchecken lassen, dass nix körperliches dahinter steckt. Sie wär nicht die erste😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok:dead:
Danke für die schnelle Antwort...
Kannst du mir nochmal erklären warum dieses "harmlose" anstarren so unharmlos ist?!
Na dann erst mal wieder Türe zu und Einläuten zur Runde zwei...
Zum Glück hab ich die Gittertüre noch nicht weggepackt :sad:
 
Zuletzt bearbeitet:
... und gibts da noch Hoffnung auf ne glückliche Einigung oder wird das maximal ein Tolerieren?! 🙁
Ich bin gerade etwas unglücklich... das hat so positiv angefangen bei beiden mit Interesse am anfang am Gitter ohne Fauchen....
Irgendwas muss da schief gegangen sein was niemand mitbekommen hat :sad:
 
Werbung:
Bisher seh ich nix, was mich dazu bewegt zu sagen das kann nicht klappen😉
Da ist nichts schief gegangen. Wenn neue Katzen einziehen, dauert es meist einige Zeit (2Wochen) bis die Vergesellschaftung losgeht. Am Anfang begutachten dieKatzen erstmal die neue Situation -je nach Temperament. Deine Beiden scheinen erstmal Zurückhaltung geübt zu haben.

Für mich sieht es so aus als hättest du eine sehr sensible unsichere Katze, die einfach Zeit braucht, um mit Veränderungen klar zu kommen. Da braucht es eine Halterin mit Feingefühl, Geduld und Abstand zu den eigenen Ängsten.🙂
Gib der Kleinen Zeit und unterstütze sie, indem du dich mit ihr beschäftigst - aber nicht bemitleiden, sondern ihr das Gefühl geben, dass sie eine Tolle ist😀
(Das klingt abstrakt, ist es aber nicht...lob sie viel, wenn sie mutig ist, spiel mit ihr usw.)

Kannst du mir nochmal erklären warum dieses "harmlose" anstarren so unharmlos ist?!
Gegenseitiges Anstarren, ohne Blinzeln, weggucken usw. ist ein lautlose/r Machtkampf/Drohung.
Die Katzen sitzen sich dabei gegenüber. Wenn eine einen Rückziehermachen will wird sie dann meist (aus dem Revier) gejagt. Macht keiner einen Rückzieher gibts einen Kampf oder beide einigen sich auf Unentschieden /Entspannung (zB. durch beschwichtigendes Blinzeln o.ä.)

Deine Kätzin hat sich lt. Beschreibung hinter ihr Kissen zurückgezogen. Der Kater saß bewachend davor😉 Der ist wohl lieb, aber natürlich merkt er ihre Unsicherheit und nutzt die natürlich aus. Er ist der Neue im Revier und muß ja erstmal die Füße auf den Boden bekommen. In seiner Situation ist er sicher auch nicht entspannt und nutzt damit sicher die Unsicherheit der Erstkatze aus - er "bedroht" sie
Die merkt diesen Druck natürlich auch - kann sich aber nicht souverän durchsetzen, sondern zieht sich zurück -soweit in einer Wohnung möglich.

Deshalb mußt du die Katze unterstützen (Selbstbewußtsein), damit sie selbst Grenzen setzt und sich nicht einfach zurück nimmt.

Soweit dieTheorie😉
Ob ich die Situation richtig interpretiere, weiß ich natürlich nicht, ich kann nur anhand der Beschreibung urteilen
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuhhh... Ok...
Also für Shanti kann ich es so 1000% unterschreiben-
Leo kenne ich leider noch nicht so lange (und ganz ehrlich fehlen mir auch einige Erfahrung bzw Vergleiche) um das genau einschätzen zu können...
Was ich spontan dazu sagen würde, ist dass er jetzt seine große Chance sieht, hier den Chef raushängen zu lassen um nicht wieder gemobbt zu werden ('er wurde ja abgegeben weil er der Rangniedrigste war bei einer Katzengruppe von ca 8 Katzen... Sein Fell war auch total borstig- ich denke u.a. wegen fast nur Trockenfutter, da alle anderen ihm das Nassfutter davor weggefuttert haben- Solangsam bekommt er hier ein weiches Fell- Trockenfutter ist ja leider leer hier :aetschbaetsch1:)
Jetzt is hier erst mal ne Pause von paar Tagen- danach kann ich ja auch mal ein Foto reinstellen- vielleicht ist die Interpretation bzw Korrektur einfacher :omg:
So weit erst mal Vielen Dank :pink-heart:
 
Wenn er vorher das Mobbingopfer war, ist er ja wahrscheinlich auch nicht der Souveränsten einer🙂 Dann hast du 2 Mimöschen😀
Schaff einfach Situationen, die Beiden gut tun. Umso mehr Sicherheit, umso entspannter die Katzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Foris,
Es hat sich nun schon einiges getan- nachdem ich diverse Internetblogs durchforstet habe (danke tiedsche für die Infos), an Shantis Ängstlichkeit gearbeitet und Leos Übermut gebremst hab sind wir denke ich auf einem guten Weg... Shanti geb ich seit gestern Zylkene, ab und zu sparziert sie hier rum und kümmert sich nicht um den Eindringling, manchmal sehe ich sie aber den ganzen Tag nicht.
Gerade liegt Shanti auf meinem Schoß und Leo eine Armlänge entfernt... ich finde das ist doch schon mal was?!:pink-heart:

Nun zu meiner Frage: Leo SINGT stundenlang Liebeslieder. .. sobald er ins Wohnzimmer kommt (wo Shantis Platz ist)- ist er in einem anderen Zimmer tut er das nicht...
Und ganz ehrlich es nervt mit besoders nachts :massaker:
Legt sich das? Sind daa alte Vor-Kastrations-Gewohnheiten?!
Kann ich da irgendwas machen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass Ballis Blog mal wieder helfen konnte🙂

Was das Gejohle angeht, kann ich leider nicht helfen😳 Ich habe uind hatte Mädels und dieses Gejohle kenn ich meist von Katern. Warum, bin ich überfragt.
Allerdings kannte ich 3 von dieser Fraktion. Das scheint ein katertypisches Verhalten zu sein, singend durch die Welt zu maschieren.....

Vielleicht hat da Jemand Wissen aus der Verhaltensforschung?
Dann könnte man vielleicht dagegen wirken?
Nervig ist sowas auf jeden Fall😳
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben