Farblehre auch für Leihen verständlich gemacht!

  • Themenstarter Themenstarter Mopsi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    schildpatt
@ Cartagena

Vielen Dank für Deine Mühe!

Ja, Bert hat blaue Augen.

Auf diesem Bild kann man die horizontalen Streifen auf dem Rücken recht schön sehen. Bert rechts in Bild, links sein Brüder Ernie
6740.jpg


Wenn Bengalen kein rot haben, ist dann das was für mich wie creme scheint nur eine Abstufung von schwarz?
 
A

Werbung

Ich habe auch gedacht, ich seh nicht richtig 🙂. Bis auf die Augenfarbe sehen sie sich wirklich zum Verwechseln ähnlich. Mihri hat tiefgrüne Augen. Sie kommt aus Spanien. Wo kommt Nushka denn her? Sehr schöner Name übrigens 😉.

Sie kommt von Kreta. Verwandtschaft also ausgeschlossen...😀

Hast Du noch mehr Bilder? Würde mich sehr über viele Bilder in der Galerie freuen! (Dann bitte mit Link via PN, sonst übersehe ich es sicher.....)
 
@ Cartagena

Vielen Dank für Deine Mühe!

Ja, Bert hat blaue Augen.

Auf diesem Bild kann man die horizontalen Streifen auf dem Rücken recht schön sehen. Bert rechts in Bild, links sein Brüder Ernie
6740.jpg


Wenn Bengalen kein rot haben, ist dann das was für mich wie creme scheint nur eine Abstufung von schwarz?

Diese horizontalen Streifen sind glaub ich bei allen klassik Tabbys da. Bengalen haben einen horizontalen Verlauf der Tabby-Zeichnung auch auf der Seite, da wo dein Süßer ein BullsEye hat..

Was scheint dir denn wie creme? Also alle Bengalen sind genetisch schwarz - daher kein rot 😉

Ernie zeigt ja deutlich das weiß. Soweit ich weiß müsste das vom Scheckungsweiß herrühren. Damit habe ich mich aber nicht ausführlich befasst, weil es das bei Bengalen eigentlich nicht gibt.
Das würde allerdings zu der These führen, dass dein Bert kein seal lynx point marbled tabby, sondern ein seal lynx point classic tabby ist..


Wie gesagt, alles ohne Gewähr..

Calabrones, was denkst du dazu? Haut das so hin???
 
Calabrones, was denkst du dazu? Haut das so hin???

Ich stehe etwas am Schlauch, denn was ist er denn nun? Ein Bengalen-Mix? Eine Maskenkatze Rasse unbekannt? Zu Bengalen kann ich gar nichts sagen, denn ich wusste nicht mal, dass es die nur in schwarz gibt 🙂 und warum Maskenkatzen am Körper creme wirken habe ich ja schon viel weiter oben geschrieben 🙂 Weiß sehe ich jetzt keins 😕
 
Da habe ich wohl nicht das ideale Fallbeispiel rausgesucht...:hmm:

Die beiden sind Siam-Mixe. Beim Vater von Bert haben wir bisher immer auf Bengalen getippt. Wissen tun wir es aber nicht.

Bert hat kein Scheckungsweiss. Aber Ernie an Schnauze und Pfoten.
Ist noch nicht so gut zu erkennen, da er noch recht hell ist. Man sieht es aber auf diesen beiden Bilder recht gut.
 
Also, dann kann ich Dir sagen, dass der Papa sicher kein Bengale ist. Das Gen für Masken ist rezessiv und damit die Kinder im Phänotyp (also das was man sieht) eine Maske zeigen, brauchen beide Eltern dieses Gen. So weit ich das aber jetzt verstanden habe, gibt es dieses Gen bei Bengalen gar nicht. Ich meine auch verstanden zu haben, dass marbled den Bengalen vorbehalten ist und somit sprechen wir im Fall Deiner Katze dann von einer classic Zeichnung. Die Bezeichnung lynx kenne ich im Zusammenhang mit Siamkatzen Hierzulande nicht, da meine ich wird immer von tabby gesprochen – ich lerne da aber gerne noch etwas dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wie ja bereits geschrieben ist lynx eine gebräuchliche Bezeichnung im englischsprachigen Raum und manche Rassen hierzulande verwenden es auch. Am Ende ist es aber einfach nur tabby - nicht näher spezifiziert welches tabby 😉
 
Dann reihe ich mich auch mal ein *g*. Wie nennt man denn Kitti's Mäntelchen? Ich meine, es hätte mir mal einer was von Classic Tabby gesagt.

Sie trägt aber drei Farben (weiß, schwarz, braun/beige) und ihre einzelnen Haare sind gestreift ("ticked"??)

IMG_1006.jpg


IMG_1106.jpg
 
Sie trägt aber drei Farben (weiß, schwarz, braun/beige) und ihre einzelnen Haare sind gestreift ("ticked"??)

3 Farben haben nur Schildpatt Katzen mit weiß – also das ist sie schon mal definitiv nicht. Oder sieht man das Rot nur nicht auf den Bildern? Es ist aber völlig normal, dass es bei tabby Katzen aussieht, als ob sie 1 Farbe mehr haben, das kommt aber eben nur durch die Streifen. Ich sehe hier eine black-tabby Katze (oder ist da noch mehr weiß als das um die Nase?), allerdings mit einem sehr warmen Farbton.

Hast Du ein Foto wo man sie von der Seite sieht? Da sieht man das Tabby Muster dann besser finde ich.

Und Vorsicht mit dem Wort ‚trägt’, denn wenn Du das im Zusammenhang mit diesem Genzeugs benutzt, dann meint das immer Gene die, die Katze versteckt unter ihrem Pelzchen hat, äh trägt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe hier eine black-tabby Katze (oder ist da noch mehr weiß als das um die Nase?), allerdings mit einem sehr warmen Farbton.
Hast Du ein Foto wo man sie von der Seite sieht? Da sieht man das Tabby Muster dann besser finde ich.

IMG_1101.jpg


IMG_0297.jpg


IMG_0282.jpg


Sind die besser? Getigert ist sie so richtig eigentlich nur an den Pfoten, und das Tiger-"M" im Gesicht natürlich 😀

Ich finde, sie hat am ehesten was von dieser hier:
brownmackeraltorbie.jpg

Das wäre Brown Mackerel Torbie

Da sieht sie schon wieder getigerter aus...
P1040366.jpg


An Bildern mangelt's nicht *g*
P1040296.jpg


Die "Unterboden-Ansicht"
P1040129.jpg


Diese "Klamotten" hatte sie an Ihrem Einzugstag an:
P1030800.jpg


Und Vorsicht mit dem Wort ‚trägt’, denn wenn Du das im Zusammenhang mit diesem Genzeugs benutzt, dann meint das immer Gene die, die Katze versteckt unter ihrem Pelzchen hat, äh trägt 🙂
Neee, ich hab damit das Pelzchen gemeint, das sie offensichtlich "trägt" 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das Wort getigert (also tabby) meint nicht zwangsläufig, dass eine Katze am ganzen Körper wie ein Tiger aussieht. Es meint lediglich, dass sie ein Muster welcher Art auch immer zeigt. Ticked-tabby sieht wahrlich nicht nach Tiger aus, ist aber eins der tabby Muster. Bei Langhaar (sind ja nur Perser) und Halblanghaar sieht man das Muster bedingt durch die länge der Haare manchmal leider nicht so klar und schön. Das wäre z.B. ein Zuchtziel das man haben kann - eine klare Zeichnung hinzubekommen.

Die Katze die Du als Beispiel geschickt hast ist ja torbie, was immer bedeutet, dass sie einen Rotanteil im Fell hat (sieht man ja schön an der Pfote), das hat Deine Katze ja nicht. Brown meint hier auch nur, dass es ein black-tabby (oder in dem Fall torbie) mit einem wunderbar warmen Farbton ist – genetisch sind das auch ganze einfach nur Black-tabbys. Um völlige Verwirrung zu stiften sagen eben mache Züchter brown-tabby um sich abzuheben oder weil es in deren Land so üblich ist.

Auf den Seitenfotos sieht mir Deine Katze nach mackerel aus, aber ich bin leider nicht so gut darin das auf Fotos zu erkennen. Das können andere hier wesentlich besser.
 
Danke für Deine ausführliche Antwort. Also sag ich halt: Ich hab 'nen Tiescher! wenn mich einer fragt 😀
 
Da kann man mal sehen, wieviele sich nicht zu recht finden. Es gibt ja so viele Bezeichnungen und bei manchen ist es das gleiche heißt aber anderes, weil sich die Züchter von einander ab heben wollen. Puh!

Das Thema scheint echt Anklang gefunden zu haben!

Man steht ziemlich schnell auf dem Schlauch bei dem Thema.😀

Schönen Dank für die vielen Antworten, da mit man sich mal ein bisschen zu recht findet!😉

Gruß Mopsi
 
Aber ist das Rot am Hinterbeinchen nicht getigert?
Oder täuscht das nur am Foto?


Oooh das sehe ich jetzt erst - entschuldige bitte 😳 Das was Du am Hinterbeinchen siehst ist nur die Geisterzeichnung.
 
Brown meint hier auch nur, dass es ein black-tabby (oder in dem Fall torbie) mit einem wunderbar warmen Farbton ist – genetisch sind das auch ganze einfach nur Black-tabbys. Um völlige Verwirrung zu stiften sagen eben mache Züchter brown-tabby um sich abzuheben oder weil es in deren Land so üblich ist.

Danke, das war noch etwas, das ich noch nicht ganz verstanden hatte. Meiner Meinung nach gab es kein "brown", aber ich habe auf diversen Züchter-HPs schon die Farbbezeichnung "brown-tabby" gelesen. Wie ich schon vermutet hatte, sagt man brown also, wenn das Blacktabby ins Bräunliche geht.

Emma und Antonio sind ja auch beide black-tabby, aber Emma ist viel dunkler (dunkelgrau), während Antonio viel braun und teilweise sogar beige zeigt.
 
Werbung:
Meine Coonie-Maus Fiona ist laut Züchterin black-silver-tabby, ist das richtig?

12287-tassi-bilder-balu-und-fiona-bild4541-3-5-09-002.jpg
 
rote und schildpattfarbene Kater in einem Wurf?geht das?

Hallo!
Ich bin ganz neu hier und habe bisher keinen Abschnitt zu meiner Frage gefunden.

Vor einigen Tage sind meine künftigen Katzenbabies geboren.
Die BKH-Mutter ist getiegert (ihre eigene Mutter rot und Großmutter schildpatt) und der Vater unbekannt.
Nun sind in dem Wurf 3 rote (bzw rotweiße) Kitten und drei Schildpatt und eine Glückskatze geboren.
Nach meinem bisherigen Verständnis würde ich sagen, die roten sind wahrscheinlich Kater und die Schildpatt wahrscheinlich Katzen (zumindest was ich genetisch hier meist so gelesen habe;-)

Nun habe ich die Katzen aber noch nicht gesehen bzw die Besitzerin sagt, sie sähen am Geschlecht alle nach Männlein aus.
Geht das genetisch? Dass in einem Wurf rote und schilpattfarbene Kitten allesamt männlich sind?

Vielen Dank für eure Antworten
Tina
 
Die Mutter ist getigert und hat welche Farbe? Diese Info ist die Grundvoraussetzung um die Frage zu beantworten.

Die Schildpatt im Wurf sind ziemlich sicher keine Kater, auch wenn es möglich ist. Ab und an kommen Schildpatt Kater auf die Welt, aber bestimmt nicht mehrere in einem Wurf 😉
 
Ticked-tabby sieht wahrlich nicht nach Tiger aus, ist aber eins der tabby Muster.

Ich werf hier einfach mal ein Beispiel für eine Ticked-Tabby ein 😀
Scheint ja - zumindest bei Feld-Wald-Wiesen-Katzen nicht so häufig zu sein.

Amy (mein kleiner Cousin sagte mal ganz treffend: "Tigerkatze ohne Tiger")

amy_018tjl1.jpg


amy_007ij48.jpg
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben