Farblehre auch für Leihen verständlich gemacht!

  • Themenstarter Themenstarter Mopsi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    schildpatt
Die Mutter ist getigert und hat welche Farbe? Diese Info ist die Grundvoraussetzung um die Frage zu beantworten.

Die Schildpatt im Wurf sind ziemlich sicher keine Kater, auch wenn es möglich ist. Ab und an kommen Schildpatt Kater auf die Welt, aber bestimmt nicht mehrere in einem Wurf 😉

Danke für die schnelle Antwort.
Aber die Farbe der Mutter kann ich nicht so genau benennen..habe sie nur mal auf einem Foto gesehen und kenne mich mit diesen Farbnamen und Bezeichnungen gar nicht aus. Würde die Fellfarbe so als klassisch gestromte braune Wald und Wiesenkatzenfarbe bezeichnen. Die Klassikfarbe bei den EKH...und bei dieser Dame auch als BKH.
Hilft das bei der Beantwortung?:oha:
LG
 
A

Werbung

Also wenn sie die Farbe hätte die Du meinst, dann könnte sie keine roten Katzen/Kater auf die Welt bringen. Also vermutlich ist sie dann wohl eine getigerte Schildpatt oder so – gibt es das bei den BKH überhaupt?? 😕

Aber selbst das hilft nicht zu klären, ob die roten alle Jungs sind, denn war der Papa rot, dann können die roten im Wurf auch Mädels sein.

Also bleibt nichts anderes übrig, als das Geschlecht richtig zu bestimmen, wobei wie gesagt die Schildpatts bestimmt eher Mädels sind.
 
lieben dank!
ich bin mir wie gesagt nicht so sicher mit der muddi! aber hab jetzt leider auch das foto nicht mehr.
die besitzer haben halt geschaut, und sagen es seien alles männlein- was ich mir halt auch nicht vorstellen konnte.
von daher müssen wir wohl was warten, bis sie größer sind und man das geschlecht einfacher bestimmen kann🙂
viele grüße
 
so, hab doch nochmal geschaut..und siehe da ein foto von muddi mit kitten!
sieht doch so rotstichig aus die mama.
hoffe, ich kann das foto anhängen.
 

Anhänge

  • SG1L5954.jpg
    SG1L5954.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 66
Ich kann das Foto zwar im Büro nicht so groß machen, aber ich denke das rote das sein Hinterteil zeigt ist ein Mädchen. Die Bunten sind wie gesagt bestimmt Mädels.

Die Mutter ist definitiv eine black-torbie, aber ihr Fell sieht auf dem Bild absolut nicht wie das einer BKH aus. Ich habe irgendwie die Fellbeschaffenheit anderes in Erinnerung, aber ich bin leider kein BKH Experte.

Zeig den Leuten Mal den Link und dann können sie vielleicht die Geschlechter bestimmen:

http://pawpeds.com/pawacademy/beginnerscorner/breedingalitter/kittens_de.html

Und nebenbei in dem verlinkten Portal was über Zucht lernen 😉
 
vielen dank!
black torbie..wieder was gelernt;-)
züchten wollen die nicht..das war eher so ein einmaliges rauslassen und freude haben!?
die madame ist aber eine eindeutige bkh...sieht man zumindest im liveverschnitt und anhand ihrer papiere.
was bei den kleinen nun rauskommt ist und bleibt spannend.
diese geschlechtssuchseite hatte ich auch schon gefunden und ihnen gemailt.
leider hatte das nicht geholfen..aber sie wollen nochmal schauen.
noch ist das geschlecht ja nicht so wichtig🙂
zwei von denen habe ich mir ausgesucht (einen roten und einen dunklen) und bin halt gespannt was ich nun für namen nehmen soll!!
 
Werbung:
Liebe Züchter und Farbexperten🙂!

Mein Traumkaterchen (das ich jetzt aus Vernunftgründen aller Wahrscheinlichkeit nach doch nicht aufnehmen werde) hat laut Züchterin (die bestimmt ja nach der Geburt immer die Farben) die Farbe cream-silver-(shaded)-mackerel-tabby-white. Nun ist durch einen Gentest wohl herausgekommen, dass er nicht cream, sondern red ist und auch noch non-agouti (also red-smoke-white)😱😕. Ist das mit der Farbbestimmung tatsächlich so schwer? Kann man als erfahrerer Züchter so daneben liegen? Hier mal 2 Fotos:


 
Ich sehe die Fotos hier im Büro zwar nicht, aber... 🙂

Die Unterscheidung bei rot zwischen Agouti und Non-Agouti kann manchmal sehr knifflig sein. Manche roten Non-Agoutis zeigen eine ziemliche Geisterzeichnung und weisen starke Agouti Merkmale auf.

Ich habe schon red-silver (oder smoke ist ja egal) Katzen gesehen die waren heller als so manche creme-silver Katze. Je nachdem wie hoch der Silberanteil ist, kann man da schon mal danebenliegen. Ich kenne ein red-silver Mädel das als creme-silver geboren wurde und weil sie mit einem blauen Kater vollfarbige Babys brachte, wusste man das sie red und nicht creme ist. Der Stammbaum wurde natürlich geändert, aber ich würde heute noch schwören, dass sie creme ist. Zumal ihre red-silver Geschwister im Wurf viel dunkler waren als sie.

Deshalb ist es bei großen Zweifeln echt besser vor dem Zuchteinsatz einen Gentest machen zu lassen und na ja bei Katzen die an Liebhaber gehen ist es ja nicht so tragisch 😳
 
Die Unterscheidung bei rot zwischen Agouti und Non-Agouti kann manchmal sehr knifflig sein. Manche roten Non-Agoutis zeigen eine ziemliche Geisterzeichnung und weisen starke Agouti Merkmale auf.

Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass man sich bei Agouti und Non-Agouti so vertun kann... Red(-Silver) und Cream(-Silver) finde ich manchmal auch schwer zu unterscheiden (bei den Solidvarianten geht`s😉).
 
Ich kenne das von den Birmas auch, daß da red/creme point und Agouti/Non-Agouti oft nicht leicht zu unterscheiden ist.
 
Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass man sich bei Agouti und Non-Agouti so vertun kann...


Je nach Rasse schon. Ich glaube bei den BKH haben sie die Geisterzeichnung im Griff, aber bei den Norweger z.B. nicht, weil es nicht relevant ist. Ja die Farbe rot/creme hat schon so ihre Tücken 😛
 
Werbung:
ohhh das ist ja ein super Thread...

vielleicht kann mir jemand helfen Gismo`s Farbe zu deuten 🙂
Ich würde vermuten Creme-classic-tabby.... aber wie gesagt vermuten.

 
Salem ist schwarz mit einzelnen weißen Haaren, vonjeder Klopperei ein Souvenir.... 😀

Wie würde man dann Gary, die kleine Schildpatt, bezeichnen?

3043613.jpg
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben