Farbe Kot in Ordnung?

  • Themenstarter Themenstarter Sabrinili
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    farbe kot kot ocker

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Sabrinili

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Dezember 2016
Beiträge
1.050
Hallo,

Ich würde gerne wissen, ob der Kot eurer Katzen eine einheitliche Farbe hat?
Eine meiner beiden hat Kot, welcher braun und an manchen Stellen ockerfarben ist. Ich weiß, dass die Farbe auch vom Futter abhängt. Aber kennt ihr diese "Mischung"?

Danke für Antworten 😉
 
A

Werbung

Hallo,
bei uns ist es auch futterabhängig und auch mal unterschiedlich. Achte ruhig drauf, zu hell könnte, wenn sich auch andere Dinge zeigen würden , auch schon mal auf ein Pankreasproblem hinweisen. Genauso kann es eine schön geformte Wurst sein oder auch Ködellken aneinandergereiht. Zu trocken würdest du bemerken, DF sowieso. WEnn viel mit Knochen oder Konchenanteilen gefüttert wird ist der Kot meist auch etwas heller bis hell. Sorgen musst du dir vermutlich aktuell nicht machen.
VG
 
Hallo,
bei uns ist es auch futterabhängig und auch mal unterschiedlich. Achte ruhig drauf, zu hell könnte, wenn sich auch andere Dinge zeigen würden , auch schon mal auf ein Pankreasproblem hinweisen. Genauso kann es eine schön geformte Wurst sein oder auch Ködellken aneinandergereiht. Zu trocken würdest du bemerken, DF sowieso. WEnn viel mit Knochen oder Konchenanteilen gefüttert wird ist der Kot meist auch etwas heller bis hell. Sorgen musst du dir vermutlich aktuell nicht machen.
VG
Danke für deine Antwort.
Ok, ich dachte vielleicht Richtung Leber, aber dann merke ich mir, dass es eher Pankreas wäre.

Also trocken ist er auch öfter, ich kann ihn allerdings nicht zuordnen. Ich füttere NF und gebe immer noch Wasser drüber. Da beide nichts trinken gibts auch alle paar Tage Miamor Trinkfein und Katzenmilch...
 
Hallo,
die Farbe kann immer mal schwanken. Wenn es keine weiteren Anzeichen gibt kannst du eigentlich ganz beruhigt sein.
Man sollte immer auf gewissen Dinge ein Auge haben, aber auch vorsichtig zu schnell zu reagieren 😉.
VG
 
Beim barfen kann das eher normal sein.
Wenn normales Naßfutter gefüttert wird sollte der Kot keine verschiedenen Farben haben.
Dann würde ich mal eine Blutprobe nehmen lassen, am besten geriatrisches Profil verlangen.
Und den TA auf das Problem hinweisen und beauftragen die Pankreaswerte zu bestimmen.
 
Danke für deine Antwort.
Ich habe jetzt doch noch ein Bild gemacht...
 

Anhänge

  • Screenshot_20210309_153406_com.android.gallery3d.jpg
    Screenshot_20210309_153406_com.android.gallery3d.jpg
    567,5 KB · Aufrufe: 1.182
Werbung:
Die Farbunterschiede sind nicht groß. Also denke ich eher Entwarnung.
Beim nächsten regulären Tierarztbesucht würde ich das trotzdem testen lassen.

Und der Kot sieht eher trocken aus.
Was für Naßfutter gibst du denn?
Wasser dazu ist immer gut, allerdings wird das Wasser ja im Darm entzogen und ändert wenig an der Konsistenz vom Kot.
 
Okay. Ich finde der Vergleich von oben re (ocker) und der Wurst ist schon ziemlich... 🤔🙊

Ja, er ist oft trocken und hart.

Ich füttere Mjamjam, Leonardo, Feringa pure, Miamor feine Beute, Tasty Cat, Wild Freedom.
 
Deine Futterauswahl ist hervorragend, da gibt es sicher keinen Grund in der Richtung.
Evtl. könntest du versuchen eine Minimenge Butter einmal am Tag zu geben.
Oder eine ganz kleine Menge Lactulose mal probieren.
Oder evtl. etwas gemahlene und gut eingeweichte Flohsamenschalen dazu zu geben.
 
@Petra-01 Okay. Ich habe jetzt mal geschaut und Laxulon gefunden. Kennst du das? Und ich habe gelesen, dass herstellungsbedingt immer Lactose drin ist. Wie verhält es sich damit?

Weißt du WIE das wirkt?
 
Werbung:
Ah danke. Dann überlege ich mir mal, was davon ich ausprobiere...

Und das mit dem "Wasser anziehen" hab ich in etwa verstanden 😉
 
Hallo und woran lag es ist es normal oder nicht normal wissen sie es ?
 
Der Kot wurde untersucht. Es kam nichts raus. Und iwann war die die Farbe wieder "normal"
 
Alles klar Dankeschön ich habe auch heute beim Tierarzt gezeigt er meinte es sei was normales und nichts schlimmes
 
Hallo zusammen,

Wir haben vor 4 Monaten das Futter umgestellt und wir haben ebenfalls das Problem, dass der Kot manchmal Ocker Farben ist und sehr trocken, aber im gleichen Haufen auch eine dunklere Wurst bei ist und die ist weicher. Dann ist der kot zwischendurch wieder gut und dann wieder trocken. Wir füttern Mjam Mjam und louky lou.
Kann mir da jemand was zu sagen? Dachte erst bei nur Protein ohne Ballaststoffe daher kommt es . Hatten vorher noch Macs superfood auf dem speiseplan.
 
Werbung:
Wenn du Sorge hast, dass sie etwas "haben", dann kannst du eine Sammelkotprobe abgeben und untersuchen lassen. Da sich das bei meiner Katze wieder gegeben hat, kann ich dir nicht sagen, woran es lag
 
Okay danke dir.

Wie gesagt es wechselt auch immer nach 2 Tagen sieht der Kot dann wieder normal aus und ist auch weich. Als wäre das wie bei uns , immer mal zwischendurch unterschiedlich
 

Ähnliche Themen

laurita
Antworten
2
Aufrufe
1K
laurita
laurita
M
Antworten
6
Aufrufe
2K
Uli
Uli
Taenja
Antworten
5
Aufrufe
2K
knuddel06
K
seseselen
Antworten
3
Aufrufe
29K
seseselen
seseselen
T
Antworten
8
Aufrufe
2K
Torrii
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben