fahrt zum Tierarzt?

  • Themenstarter Themenstarter Röxi
  • Beginndatum Beginndatum
R

Röxi

Gast
meine Kleine ist jetzt vier Wochen und zwei tage alt. Wie schon in einem anderen Thread erwähnt würde ich zwar lieber eine Tierheimkatze aufnehmen, der Besuch gestern war allerdings eine totale Pleite. Unqualifizierte Pfleger, nur drei Katzen überhaupt da und und und. Und das hauptproblem: Sie muss sich mit meinem Hund verstehen.
naja, habe eben mit dem KSB telefoniert, die melden sich, wenn noch eine passende Katze reinkommt. Bis dahin werde ich mich aber um "mein" baby kümmern, falls sie doch bei mir einzieht.
Hier im Forum habe ich von dem "Aktion Tiergesundheit"-paket vom Fressnapf gelesen und mir das gleich zugelegt, dabei ist ja auch ein 25-euro Tierarztgutschein, der nur für Mai gültig ist.
Ich will möglichst erst am letzten Mai-Tag hingehen, um sie solange wie möglich bei mama zu lassen. gestern war ich nochmal zu besuch bei der Kleenen, und sie wird mobil! Krabbelt schon aus dem Heu heraus.. süß.

Plane aber jetzt schon mal die fahrt zum Tierarzt. Die Box habe ich schon, ist eine große Box von Zooplus. Soll ich auf der Fahrt dann einfach ein angewärmtes Körnerkissen mit in die Box tun? groß genug ist sie auf jeden Fall, und vielleicht fühlt sie sich dann sicherer, wenn etwas warmes dabei ist. Eine Decke kommt natürlich auch noch rein.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
A

Werbung

Ich kenne jetzt deinen speziellen Fall nicht und weiß jetzt nicht weshalb du gerade ein 4 wochen altes Baby betreust, aber in Bezug auf die Fahrt zum Tierarzt kannst du nichts falsch machen, wenn du so vorgehst, wie beschrieben.

Das Körnerkissen sollte natürlich nicht zu heiß sein, was aber, denke ich,
logisch ist....

Viel Erfolg und toitoitoi dass die Kleene gesund ist!

Liebe Grüße
 
Bin jetzt irritiert. Dein Kätzchen ist jetzt 4 Wochen, also Ende Mai dann 6 oder 7 Wochen alt. Willst Dus dann der Mutter wegnehmen ? zum Tierarzt fahren ? und dann ?? zurückbringen ?
 
ja, sie ist dann ca 6 oer sieben Wochen alt. Und nein, wenn sie wirklich zu mir kommt, dann erst Ende Juli. Aber wie gesagt, dieser Tierarzt-zuschuss gilt für Mai, und ich würde mich gerne informieren, ob sie auch ganz gesund ist und sie eventuell schon mal entwurmen lassen. Danach kommt sie noch zwei Monate zur Mami, und dann zu mir.

Mit meinem Katzenwunsch ist es ein bisschen schwierig, ich würde wirklich gerne eine älteren Katze aus dem Tierheim ein Zuhause geben, aber da gab es gestern keine, die sich mit Hunden versteht.. naja, wenn ich noch eine aus dem heim "retten" kann, werde ich die zu mir nehmen, wenn nicht, kommt das Kitten. Deswegen möchte ich sicher sein, dass es ihr gut geht und sie gesund ist.
 
Okay das wusste ich nicht, ich dachte da steckt vllt eine andere Geschichte hinter...gibt es denn Gründe, weshalb du glaubst, dass das Kitten eventuell NICHT gesund sein könnte? Wenn dies nicht der Fall ist und das Kätzchen einen fidelen äußeren Eindruck macht (Augen schön rein und klar, Popo nicht verschmiert, Fell ordentlich...), dann würde ich dir abraten, es der Mutter so einfach weg zu nehmen.

Wo kommt das Kitten denn her? Gibt es keine Menschen, denen die Mutter-Katze gehört?

Wenn es eigentlich nicht nötig ist und nur deiner eigenen Beruhigung dient, würde ich jetzt spontan sagen: lass das Kätzchen bei der Mama.

Aber ich bin kein Kitten-Experte und es wäre jetzt nur mein inneres Gefühl, hoffentlich meldet sich noch jemand anderes...

(Ich finde es zwar gut, dass du an der Aktion "Tiergesundheit" teilnehmen möchtest, aber dir ist doch hoffentlich klar, dass es nicht immer Gutscheine für den Tierarzt gibt und dass deshalb natürlich viele Kosten auf dich zukommen? Sparen um jeden Preis ist natürlich nicht der richtige Weg, das nur als kleinen Gedankenschubser)
 
😉 Ja sicher ist mir das klar.
Hab schon bei meinem Tierarzt angerufen und mich über die Kosten informiert, ich weiß also ziemlich genau, was auf mich zukommt. Und wenn ich mir keine Katze leisten könnte, würde ich mir keine anschaffen. Dieses Paket fand ich sehr praktisch, weil sehr hochwertiges Babyfutter dabei ist, schon ein kleines Spielzeug und ein kleines Handbuch. Und meistens macht meine TÄ solche Vorsorgeuntersuchungen sowieso umsonst. Unser Hund lässt bei andern Sachen genug Geld da 😀

Das Baby kommt von einem Bauernhof und lebt im Heu. Die Mama hat ziemlichen Schnupfen, meine hat ein wenig verklebte Augen. Die Mutter ist halt weder geimpft noch entwurmt, überhaupt noch nie Tierärztlich versorgt worden... Ist halt n Bauernhof, da sind die Katzen zum Mäuse fangen da. Immerhin bekommen sie da noch Futter, bei manchen Höfen wird sich um die ja gar nicht gekümmert.
 
Werbung:
Eigentlich gehört die kleine Familie komplett tierärztlich versorgt 🙁 und wenn "dein" Baby verklebte Augen hat, ist Eile geboten. Das wird von alleine nicht besser, eher schlimmer und gerade Babys haben einem Katzenschnupfen kaum was entgegenzusetzen.
 
Mir ist klar, dass vor allem die Mama schnell zum Tierarzt müsste, aber ich kann die Halter ja schlecht zwingen.
Ich werde die Kleene jeden zweiten Tag besuchen und sie weiter beobachten, wenn sie sich gut entwickelt, warte ich noch zweieinhalb wochen, wenn sich die Äuglein mehr zusetzen, geh ich sofort. Wäre insgesamt wohl auch keine Stunde weg von der Mama, beim TA kommt man sofort dran, vor allem wenn man son kleines Würmchen mitbringt.
 
Sag doch dem Halter, die Mama MUSS mit zum TA, weil das Kitten noch zu klein ist... 😎
 
Sag doch dem Halter, die Mama MUSS mit zum TA, weil das Kitten noch zu klein ist... 😎

... dann müssen aber auch die anderen Kitten mit (falls mama noch mehrere Babies hat) und der TA wird wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zuammenschlagen, wenn es dann heißt: "Bitte behandeln Sie nur das Kitten, für Mama bin ich nicht zuständig."

Aber grundsätzlich wäre das natürlich schon die Idee, Mama mitzunehmen.

Wenn Mama weder geimpft noch entwurmt ist, dann würde ich bei dem Kleinen auf jeden Fall beim TA Blut abnehmen lassen und auch auf Leukose und FIV testen lassen. Mal abgesehen von der weiteren Behandlung wegen der verklebten Äuglein.

Der Gutschein gilt übrigens nur für den normalen Gesundheitscheck. Für andere Behandlungen gilt er nicht. Aber das Kleine müsste ja eh erst mal gründlich durchgecheckt werden.
 
Na ja, die Mama würde ich schon mitbehandeln lassen... und für evtl. Wurfgeschwister wenigstens mal das Nötigste an Medis mitnehmen...
 
Werbung:
Da hast du natürlich recht, sinnvoll wäre das allemal. Allerdings muss man da schon auch ein wenig beachten, dass die Kosten für die Behandlung denjenigen treffen, der das Tier zum TA bringt. Da kommst Du also mit einem kompletten Wurf Katzenbabies incl. Mama an. Alle mit verklebten Äuglein. Da bist halt schnell mal ein paar hundert € los für die Behandlung. Man kann ja nicht unbedingt davon ausgehen, dass es da mit ein paar netten Worten und einer Spritze getan ist. Je nachdem, was es ist, ist da eine weitere Behandlung nötig.

Außerdem haben die Eigentümer da schon auch noch ein Wörtchen mitzureden, wenn es um die Behandlung ihres Tieres geht.
 
Danke, aber da shat sich erledigt. Ich habe mich heute für eine Katze aus dem Tierheim entschieden, die ideal zu mir passt.
Natürlich werde ich noch einmal mit dem Kitten zum TA gehen, schließlich habe ich diesen Gutschein und meine Katze ist komplett gesund. Und auch ne Wurmkur hab ich der kleinen schon gegeben.. Sie kann bei ihrer Mama bleiben, also auf dem Hof, und wird ein glückliches Leben haben. Und der Tierheimkatze biete ich ein neues Zuhause.
 
Nun ja. Katzen mit einem anzunehmenden Katzenschnupfen werden kein glückliches Leben haben....

Freut mich, dass du deine Wunschkatze gefunden hast.
 
Die Babys scheinen noch nicht befallen zu sein, nur die Mutterkatze. Besitzerin geht übermorgen zum Tierarzt, mit der ganzen Bande bzw mit den beiden, die noch keinen Dosi haben.
 

Ähnliche Themen

Waterlily28
Antworten
59
Aufrufe
7K
Waterlily28
Waterlily28
E
Antworten
52
Aufrufe
3K
Catmom15
C
EmmieCharlie
Antworten
12
Aufrufe
2K
EmmieCharlie
EmmieCharlie
S
Antworten
32
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_
MagicDreams
Antworten
25
Aufrufe
882
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben