
MarDie
Forenprofi
- Mitglied seit
- 1. Juli 2013
- Beiträge
- 2.063
- Ort
- Hessen
Hallo zusammen,
mich beschäftigt da seit längerer Zeit ein Problem,welches wir hier haben. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob mir da jmd behilflich sein kann,aber ich versuch es einfach mal.
Es fing damit an, dass unsere Nachbarin für 4 Wochen in ihre Heimat in Urlaub fuhr & meine Mutter in ihrer Abwesenheit ihre Katze gefüttert hat, das Klo gesäubert hat etc. Schon nach einigen Tagen besuchte uns die Katze und wartete bei uns Hof auf meine Mutter, dass sie zur Fütterung kommt. Langsam aber sicher saß sie mehr bei uns im Hof, als bei sich zu Hause. Irgendwann kamen klägliche Schreie dazu, ich bin mir sicher, sie hat ihr Frauchen schmerzlich vermisst. Natürlich haben wir sie auch geknuddelt ohne Ende (im Nachhinein vllt falsch?) aber die Kleine hat uns einfach leid getan.
Wir dachten, sobald Frauchen aus dem Urlaub zurück ist, wird sich das alles wieder ändern. Aber Pustekuchen. Die Katze sitzt fast ausschließlich bei uns im Hof. Ich muss dazu sagen,dass wir sie niemals bei uns gefüttert haben, auch keine Leckerlies oder so. Wir haben darauf geachtet, dass das strickt getrennt wird,damit sie weiß, wo ihr zu Hause ist.
Naja nun das eigentliche Problem: meine Katze Minka. Sie war früher Freigängerin, ist mittlerweile aber nur noch im 'Teilzeitfreigang', sprich nur in unserem Hof, auf die Straße will sie gar nicht mehr. Nunja, so süß die Nachbarsmieze auch ist, eigentlich ist sie ein kleines Biest. Sobald wir unsere Minka in den Hof lassen, greift sie sie an. Da wird nicht erstmal gefaucht oder so, sie geht sofort auf sie los. Minka ist 15 Jahre alt, ein kleines Moppelchen (ist allerdings gerade erfolgreich auf Diät🙂 ) & wehrt sich leider nicht im geringsten. Sie faucht zwar wie ne große, aber mehr auch nicht. Wir müssen die Nachbarskatze dann regelrecht von ihr runterreißen. Verletzungen gabs zum Glück noch keine, doch meine Kleine ist dann total verstört.
Ich muss dazu sagen, dass die Nachbarin ständig unterwegs ist. Sie geht morgens aus dem Haus und kommt erst Abends wieder. Hinzu kommt, dass das Tier eine Einzelkatze ist (ich gehe davon aus schon immer?!) und daher wohl so unverträglich anderen Katzen gegenüber ist. Das Tier tut mir extrem leid, denn es sucht wahrscheinlich nur Aufmerksamkeit und Liebe (die sie ja auch bei uns in Form von Streicheleinheiten bekommen hat), aber meine eigene Katze liegt mir eben mehr am Herzen.
Ich weiß absolut nicht, wie wir diese Situation ändern sollen. Ich lasse Minka nur noch in den Hof wenn wir dabei sind & gegebenfalls eingreifen können.
Nicht gerade einfach, ich weiß ... aber eventuell weiß hier jmd einen Rat ?! Ich wäre echt dankbar, denn das ganze ist echt Stress pur.
LG MarDie
mich beschäftigt da seit längerer Zeit ein Problem,welches wir hier haben. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob mir da jmd behilflich sein kann,aber ich versuch es einfach mal.
Es fing damit an, dass unsere Nachbarin für 4 Wochen in ihre Heimat in Urlaub fuhr & meine Mutter in ihrer Abwesenheit ihre Katze gefüttert hat, das Klo gesäubert hat etc. Schon nach einigen Tagen besuchte uns die Katze und wartete bei uns Hof auf meine Mutter, dass sie zur Fütterung kommt. Langsam aber sicher saß sie mehr bei uns im Hof, als bei sich zu Hause. Irgendwann kamen klägliche Schreie dazu, ich bin mir sicher, sie hat ihr Frauchen schmerzlich vermisst. Natürlich haben wir sie auch geknuddelt ohne Ende (im Nachhinein vllt falsch?) aber die Kleine hat uns einfach leid getan.
Wir dachten, sobald Frauchen aus dem Urlaub zurück ist, wird sich das alles wieder ändern. Aber Pustekuchen. Die Katze sitzt fast ausschließlich bei uns im Hof. Ich muss dazu sagen,dass wir sie niemals bei uns gefüttert haben, auch keine Leckerlies oder so. Wir haben darauf geachtet, dass das strickt getrennt wird,damit sie weiß, wo ihr zu Hause ist.
Naja nun das eigentliche Problem: meine Katze Minka. Sie war früher Freigängerin, ist mittlerweile aber nur noch im 'Teilzeitfreigang', sprich nur in unserem Hof, auf die Straße will sie gar nicht mehr. Nunja, so süß die Nachbarsmieze auch ist, eigentlich ist sie ein kleines Biest. Sobald wir unsere Minka in den Hof lassen, greift sie sie an. Da wird nicht erstmal gefaucht oder so, sie geht sofort auf sie los. Minka ist 15 Jahre alt, ein kleines Moppelchen (ist allerdings gerade erfolgreich auf Diät🙂 ) & wehrt sich leider nicht im geringsten. Sie faucht zwar wie ne große, aber mehr auch nicht. Wir müssen die Nachbarskatze dann regelrecht von ihr runterreißen. Verletzungen gabs zum Glück noch keine, doch meine Kleine ist dann total verstört.
Ich muss dazu sagen, dass die Nachbarin ständig unterwegs ist. Sie geht morgens aus dem Haus und kommt erst Abends wieder. Hinzu kommt, dass das Tier eine Einzelkatze ist (ich gehe davon aus schon immer?!) und daher wohl so unverträglich anderen Katzen gegenüber ist. Das Tier tut mir extrem leid, denn es sucht wahrscheinlich nur Aufmerksamkeit und Liebe (die sie ja auch bei uns in Form von Streicheleinheiten bekommen hat), aber meine eigene Katze liegt mir eben mehr am Herzen.
Ich weiß absolut nicht, wie wir diese Situation ändern sollen. Ich lasse Minka nur noch in den Hof wenn wir dabei sind & gegebenfalls eingreifen können.
Nicht gerade einfach, ich weiß ... aber eventuell weiß hier jmd einen Rat ?! Ich wäre echt dankbar, denn das ganze ist echt Stress pur.
LG MarDie