L
Lenotti
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. März 2022
- Beiträge
- 1.980
Wenn sie schon mal Verstopfung hatte, ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass nicht die ayce Fütterung am vollen Bauch/Darm verantwortlich war.
Gerade bei Verstopfung würde ich persönlich nicht mit Trockenfutter arbeiten. Von den "Tierarztfuttern" gibt es auch meist eine Nassfuttervariante. Die würde ich hier schon mal deutlich vorziehen.
Stattdessen würde ich schauen, dass Flüssigkeit hinzukommt. Also gerne über das Nassfutter einen Schuß Wasser oder einen Schlecksnack mit etwas Wasser etwas flüssiger verrührt, eine der vielen Trinkbrühen aus dem Handel , die selbst gekochte Hühnerbrühe ..egal einfach schauen, dass man mit etwas mehr Flüssigkeitsaufnahme dem Flutsch im Darm vielleicht etwas unterstützt bekommt. Und beim Futter vielleicht auch mal eine Weile auf leicht Verdauliches stetzen wie z.B ein Mono-/Singleproteinfutter und nicht zu viel hin und her wechseln, sondern durchaus mal 2-3 Tage am Stück die gleiche Sorte reichen. So dass Magen und Darm etwas zur Ruhe kommt.
Man muss halt (und das kann manchmal leider auch die Suche nach der Nadel im Heuhaufen sein), wenn so Verstopfungsthemen wiederkehrend auftauchen, rausfinden womit das zusammenhängt bzw. was das auslöst. Da hier leider verschiedenste Dinge reinspielen können ist das manchmal leider auch mit Außschlußdiagnotstik und/oder Try and Error verbunden.
Gerade bei Verstopfung würde ich persönlich nicht mit Trockenfutter arbeiten. Von den "Tierarztfuttern" gibt es auch meist eine Nassfuttervariante. Die würde ich hier schon mal deutlich vorziehen.
Stattdessen würde ich schauen, dass Flüssigkeit hinzukommt. Also gerne über das Nassfutter einen Schuß Wasser oder einen Schlecksnack mit etwas Wasser etwas flüssiger verrührt, eine der vielen Trinkbrühen aus dem Handel , die selbst gekochte Hühnerbrühe ..egal einfach schauen, dass man mit etwas mehr Flüssigkeitsaufnahme dem Flutsch im Darm vielleicht etwas unterstützt bekommt. Und beim Futter vielleicht auch mal eine Weile auf leicht Verdauliches stetzen wie z.B ein Mono-/Singleproteinfutter und nicht zu viel hin und her wechseln, sondern durchaus mal 2-3 Tage am Stück die gleiche Sorte reichen. So dass Magen und Darm etwas zur Ruhe kommt.
Man muss halt (und das kann manchmal leider auch die Suche nach der Nadel im Heuhaufen sein), wenn so Verstopfungsthemen wiederkehrend auftauchen, rausfinden womit das zusammenhängt bzw. was das auslöst. Da hier leider verschiedenste Dinge reinspielen können ist das manchmal leider auch mit Außschlußdiagnotstik und/oder Try and Error verbunden.