Extrem gelangweilte intelligente Katze beschäftigten

  • Themenstarter Themenstarter YukiundBella
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    gelangweilt intelligenz spielzeug intelligenzspielzeug für katzen
  • Like
Reaktionen: YukiundBella
A

Werbung

Langeweile und ayce hängt nicht direkt zusammen.

Was aber zusammenhängt ist der Zufriedenheitsgrad einer Katze mit dem Faktor Futter.
Eine Katze die zuwenig Futter zur Verfügung hat, wird durch den Hunger angetrieben, findet wenig Ruhe, steht unter Stress weil der Instinkt sagt, sie muss wach und aktiv sein um Futter zu finden um satt zu werden.Sie muss jagen, darf sich nicht entspannen, muss Futter finden..
D.h eine Katze die zuwenig Futter bekommt ist meist wesentlich unruhiger, unausgegorener und was als einfordern von zig Spieleinheiten aussieht ist eigentlich die Verknüpfung von hungriger Katze mit: "Ich muss jagen um was zu futtern zu haben, jage ich nicht habe ich weiterhin Hunger." Das berühmte "spielen" mit Katze ist ja eigentlich die Nutzung/Befriedigung des Jagdtriebes der Katze.
Eine Katze die Hunger hat wird versuchen zu jagen was nicht Niet- und Nagelfest ist..weil das ja zur nächsten Magenfüllung führen könnte. (drückt sich im Zusammenleben häufig mit gesteigerter Forderung nach Spiel = jagen aus)

Will heißen eine hungrige Katze ist immer wesentlich unruhiger und konstant unter Stress, als es bei Tieren ist, die genügend Futter zur Verfügung haben und gelernt haben, dass es immer genügend Futter gibt.

Das kann man auch gut beobachten z.B in Katzenrudeln. Bei Ressourcenknappheit wie Futter sind Katzenrudel wesentlich instabiler, Revierkämpfe wesentlich ausgeprägter, das Aggressionslevel untereinander höher als in Gruppen mit ausreichenden Ressourcen.

Egal ob du ayce Fütterung machst oder viele, viele kleine Portionen auf 24 Stunden verteilt anbietest, es muss soviel und so ausreichend sein, dass Katze ausreichend gesättigt ist.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Snowy01, Hiyanha und 3 weitere
Langeweile und ayce hängt nicht direkt zusammen.

Was aber zusammenhängt ist der Zufriedenheitsgrad einer Katze mit dem Faktor Futter.
Eine Katze die zuwenig Futter zur Verfügung hat, wird durch den Hunger angetrieben, findet wenig Ruhe, steht unter Stress weil der Instinkt sagt, sie muss wach und aktiv sein um Futter zu finden um satt zu werden.Sie muss jagen, darf sich nicht entspannen, muss Futter finden..
D.h eine Katze die zuwenig Futter bekommt ist meist wesentlich unruhiger, unausgegorener und was als einfordern von zig Spieleinheiten aussieht ist eigentlich die Verknüpfung von hungriger Katze mit: "Ich muss jagen um was zu futtern zu haben, jage ich nicht habe ich weiterhin Hunger." Das berühmte "spielen" mit Katze ist ja eigentlich die Nutzung/Befriedigung des Jagdtriebes der Katze.
Eine Katze die Hunger hat wird versuchen zu jagen was nicht Niet- und Nagelfest ist..weil das ja zur nächsten Magenfüllung führen könnte. (drückt sich im Zusammenleben häufig mit gesteigerter Forderung nach Spiel = jagen aus)

Will heißen eine hungrige Katze ist immer wesentlich unruhiger und konstant unter Stress, als es bei Tieren ist, die genügend Futter zur Verfügung haben und gelernt haben, dass es immer genügend Futter gibt.

Das kann man auch gut beobachten z.B in Katzenrudeln. Bei Ressourcenknappheit wie Futter sind Katzenrudel wesentlich instabiler, Revierkämpfe wesentlich ausgeprägter, das Aggressionslevel untereinander höher als in Gruppen mit ausreichenden Ressourcen.

Egal ob du ayce Fütterung machst oder viele, viele kleine Portionen auf 24 Stunden verteilt anbietest, es muss soviel und so ausreichend sein, dass Katze ausreichend gesättigt ist.
Wusste das alles nicht. Ich gebe ihr 3 mal am Tag futter. Ich werde ihr grössere portione geben und 4 mal am tag anstelle 3 aber das ist schwer weil ich alleine lebe und nicht gleichen zeiten Futter anbieten kann, weil ich unterschiedlich Zuhause komme. Ich werde halt damit leben das sie nicht immer um die genaue zeit futter bekommt. Sie hat einen Futterautomaten, hab ich gekauft damit sie immer um die gleiche zeit futter bekommt. Sie weiss jedoch wie man das Ding öffnet. Yuki ist sehr intelligent, sie würde fürs fressen alles lösen.

Ich gab ihr heute zum frühstück ca 100g futter. Sie miaut trotzdem, ich glaube es ist auch Angewohnheit geworden. Wenn ich in die küche gehe schreit sie. Die küchentür ist immer geschlossen. Ich fühle mich auch überfordert wenn sie unruhig wird und ständig miaut. Ist besser seit dem feliway aber ist nicht 100%. Sie ist ruhiger nach katzen puzzles. Manchmal wenn sie miaute nahm ich sie in meinen armen und sie beruhigte sich und ging schlafen.
 
Genau deshalb, wie du ihr Verhalten beschreibst, würde ich einfach auf ayce oder wie immer man es nenne mag, 24/7 Futterzugang wechseln.
Ja, es kann sein dass es nichts ändert, aber auf jeden Fall hast du dann weniger Stress mit „um 19 Uhr muss ich zuhause sein, da kriegt die Katze Futter“ und deine Katze hält sogar eher ein gutes Gewicht, als wenn man sie rationierte Uhrzeiten konditioniert.

Das ist recht einfach bildlich vorzustellen; Katze A kommt am Tag 250 mal an ihrem Futternapf vorbei. Jedes Mal sieht sie einen Haufen Futter der darin rumliegt.
Katze A denkt sich; hab ich Lust was zu essen? Checkt ob sie Hunger hat. Wenn nein, geht sie einfach weiter. Fertig.
Wenn sie aber immer(!) einen Haufen Futter dort sieht, wird sie binnen weniger Tage verstehen, dass dort immer was ist. Also kann sie einfach dann wenn sie Hunger hat was essen und es sonst liegen lassen, fertig.

Katze B bekommt 3 mal am Tag eine Portion rationiert. Sagen wir, 3x100g (die Menge ist aber egal. Ist nur ein Beispiel).
Wenn Katze B 250 mal am Tag an ihrem Napf vorbei läuft und der ist immer leer, merkt Katze B dass Futter etwas kostbares ist. Man hat nicht immer Zugang. Sie läuft oft dran vorbei, hätte gerne etwas Futter darin, weil sie hat eigentlich schon ein wenig Hunger…
Dann kommt langsam der Moment wo sie eine Portion bekommt.. sie freut sich, sie konzentriert sich darauf,… und da Futter ein rares Gut ist, und sie nicht weiß wann es nächstes mal was gibt, oder ob sie eventuell zwischen den Mahzeiten hungrig sein könnte, futtert sie auf jeden Fall das ganze Futter was im Napf ist leer.
Man muss ja nehmen was man kriegt: weil Hunger ist blöd. Und sie weiß das, weil sie oft zwischendrin Hunger hat.
Katze B lernt also Hubger ist unangenehm und alles was da ist muss schnell gegessen werden, sonst hat man wieder Hunger zwischen den Mahlzeiten,…
So wird Katze B unausgeglichener, sie macht sich viele Gedanken um die Ressource Futter, sie spachtelt aber ebenso alles was es gibt in sich rein, egal wie groß der Hunger, das Ziel ist möglichst bis zur nächsten Mahlzeit nicht zu viel Hunger zu haben…

Am Ende des Jahres hat Katze B eher Übergewicht als Katze A. Verstehst du weshalb?

Und ja es kann sein du wechselst wieder auf ayce und es ändert sich nichts.
Was sich aber ändert ist, dass es deiner Katze besser geht. Emotional, vom befinden her. Sie hat weniger Sorgen um eine der wichtigsten Ressourcen für unsere Haustiere.
Im besten Fall sorgt es aber auch dafür dass sie weniger aufgedreht ist, es beruhigt wenn man weiß man hat alles was man braucht. Auch Katzen.
Dann kann man die Situation neu bewerten und nochmal schauen was man gegen ihre Langeweile tut..

Vorallem, weil du bis vor einem Monat ayce hattest und es ja wohl gut klappte, würde ich dir echt raten das einfach wieder einzuführen. Das ist ja auch für dich bequemer..
 
  • Like
Reaktionen: Schmuseflusen, Snowy01, Metallerina und 2 weitere
Das Katzen freudig maunzen und wild durch die Gegend wuseln, wenn Näpfe frisch befüllt werden, ist aber ganz normal und in der Regel völlig unabhängig davon ob Einem wirklich der Magen in der Kniekehle hängt oder man eigentlich noch pappsatt ist.
Das ist einfach der freudigen Erwartung geschuldet, der Routine. Das ist eine Zeit wo es verstärkt Aufmerksamkeit für Katze gibt, ein Highlight am Tag.

Das Katzen obwohl sie gerade einen Berg Futter verdrückt haben, manchmal dennoch gleich wieder angebettelt kommen, liegt auch in der Natur von Katzen. Eine Möglichkeit die einmal geklappt hat, klappt aller Wahrscheinlichkeit ein weiteres Mal. Das begreifen Katzen ganz schnell. Sie lernen, wenn ich ums Futter rummaunzel reagiert das Personal darauf in irgendeiner Form und meist staubt man hier ein extra Leckerli ab, einen extra Streichler, zwei Sekunden Aufmerksamkeit, vielleicht einen Nachschlag im Futternapf..sie lernen also, wenn sie sich so verhalten, haben sie irgendeinen positiven Erfolg daraus. Katzen sind wahre Meister im Nutzen von Möglichkeiten.

Nichts desto trotz, gerade wenn noch nicht eingependelt, können 100g Futter einfach immer noch zuwenig sein.

Mach doch einfach mal die Näpfe für beide Katzen bei jeder Füllung so voll wie nur irgend geht. Nicht abmessen, nicht auf irgendwelche Grammzahlen beschränken. Klopp in den Napf was reingeht, am Besten soviel, dass Katze das auf einen Rutsch überhaupt nicht schaffen kann, auch wenn man da nun die nächsten ein zwei drei Wochen wahrscheinlich einiges an Futter wegwerfen muss.
Das machst du dann bei allen Napffüllungen die nächste Zeit so. Soviel Futter, dass es viel mehr ist, als sie futtern können.
Lass das Futter dann einfach stehen. Die Katzen werden sich zu Anfang übrfressen. Vielleicht kommt eilig geschaufeltes Futter auch wieder retour aus der Katze.
Aber das Ganze so lange lassen, bis Kazten vertrauen gefunden haben, dass immer zu jeder Zeit, ausreichend Futter da ist. Sie soviel fressen können bis sie satt sind, nicht mehr abhängig sind was den Hunger anbelangt, dass du erst Futter reichen musst.
Sie werden dann irgendwann anfangen ihre eigene individuellen Futtermengen zu entwickeln, ruhiger und weniger schlingend futtern, allgemein was das Thema Futter anbelangt ruhiger und ausgeglichener werden.

Danach weiß man da so in etwa dann die wirklichen Mengen die verdrückt werden und Katze benötigt und kann dann die Mengen dementsprechend anpassen und hat dann auch kein oder nur noch wenig Futter was man mal in die Tonne kloppen muss.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Denkt ihr, ihre langweile wird durch all you can eat gelöst? Vielleicht wird sie weniger gestresst. Aber ich denke nicht, dass das alles lösen wird. Ich habe bis jetzt immer all you can eat gegeben bis sie ca 1 jahre alt wurde. Jetzt ist sie 1jahre 1 monat alt. Ich habe durch ärztliche Empfehlung aufgehört. Was denkt ihr, wie ihr gewicht ist?

Irgendwie weiss ich wirklich nicht wie langweile und ayce zusammenhängt
Huch, die ist ja niedlich 😻 Aber sie ist viel zu dünn, was man am Bild sieht. Die Rückenwirbel stehen raus, das ist ein Zeichen für zu dünn.
Wie viel fütterst du pro Tag? Katzen mit Hunger können wirklich richtig nervig werden. Da gab es ier im Forum schon komplett zerlegte Wohnungen 😱
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Werbung:
Hallo,
ich mache erst seit kurzem AYCE und war anfangs auch sehr skeptisch, aber es ist wirklich das beste. Sogar unser 13jähriger Senior hat sich umgewöhnt und und sogar etwas abgenommen (jetzt ist er immer noch kräftig, aber nicht moppelig).
Und wegen Futtermenge: unsere Neuzugang frisst irr viel. Er wird auf 2-3 Jahre geschätzt und ich dachte auch, da ist die Fress-Phase vorbei. Zitat TÄ "Dann braucht er das halt!"
Zur Veranschaulichung: 3 Kater mit 6.5, 4.8 und 3.8 kg fressen ca. zwischen 1200 und 1600 gr Feuchtfutter.
Und ich war gerade auf Urlaub und die Sitterin kam 2x täglich und das hat auch funktioniert. Da war ich nämlich auch etwas besorgt. Sie hat sie immer als erstes gefüttert, dann alles erledigt und bevor sie gegangen ist nochmal aufgefüllt.

Also trau dich nur 👍
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Snowy01, Lenotti und 2 weitere
  • Like
Reaktionen: sophistiCATed
Aja....ganz vergessen: und wenn er Hunger hat, macht er gern Blödsinn und ärgert auch unseren Senior!
Also ja: Hunger kann sich als "Langeweile " äußern!
Aber clickern ist auf jeden Fall eine gute Idee, hat mir die Verhaltenstherapeutin im Zuge der Zusammenführung (war bzw. ist etwas schwieriger) auch empfohlen 😉
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Es gibt zb im Rofu (Kinderspielsachengeschäft) solche kleinen Frösche.
Wenn man da draufdrückt geben sie auch ein Klickgeräusch und die kosten nur ein paar Cent.
Vor einer Woche gerade wieder gesehen.

Aber so ein clicker ist auch nicht so teuer und hält ewig.
Im Fressnapf oder Futterhaus bekommt man die so um die 5 Euro.

Mit Zunge oder Finger schnalzen würde ich nur empfehlen wenn du dies wirklich nie zu einem anderen Zweck machen willst.
Was ich persönlich schwierig finde.
Sonst werden sie bei dem Geräusch sofort "Leckerli" im Kopf haben und das sie irgend etwas gut gemacht haben.

Wenn sie zb an deinen Blumen knabbern, mit den Vorgängen spielen oder sonstiges und du schnallst mit den Fingern oder Zunge und sagst dazu NEIN, wird sie das verwirren.

Das Geräusch das du zum klickern benutzt, sollte auch nur beim klickern verwendet werden.

Bis du einen Klicker hast, kannst auch aus Not nen Kugelschreiber klicken lassen, aber auf Dauer wie gesagt empfehle ich einen echten clicker da es einzigartig sein sollte
 
Werbung:
Mit Zunge oder Finger schnalzen würde ich nur empfehlen wenn du dies wirklich nie zu einem anderen Zweck machen willst.
Für was verwendest du das sonst noch. 🤔
haben.

Wenn sie zb an deinen Blumen knabbern, mit den Vorgängen spielen oder sonstiges und du schnallst mit den Fingern oder Zunge und sagst dazu NEIN, wird sie das verwirren.
Da klatsch ich laut in die Hände. Das mach ich nur, wenn sie was nicht darf 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Huch, die ist ja niedlich 😻 Aber sie ist viel zu dünn, was man am Bild sieht. Die Rückenwirbel stehen raus, das ist ein Zeichen für zu dünn.
Wie viel fütterst du pro Tag? Katzen mit Hunger können wirklich richtig nervig werden. Da gab es ier im Forum schon komplett zerlegte Wohnungen 😱
Laut tierarzt ist sie perfekt🙁 jetzt mach ich mir sorgen. Ich gab ihr 250gramm futter aber laut angabe von lucky lou war das viel zu viel also gab ich ihr 185seit ca 1.5 wochen. Mein Tierarzt hat mir sogar empfohlen nur 50g trofu zu geben aber dass will ich nicht. Ich gebe ihr trofu nur zum spielen.

Eine frage, was würdest du tun. Sagen wir du hast 2 katzen und du hättest immer ayce mit den beiden gemacht. Du denkst die haben selbst kontrolle ich muss da auf nichts achten. Du bringst eines deiner Katzen zum Tierarzt (yuki) der Tierarzt macht ein röntgen von ihrem bauch und es ist von anfang bis schluss voll mit futter. Ihr ganzer darm. Ein Zeichen dass sie sich überfrisst. Eine katze die immer zugang zu ayce hatte. Dein Tierarzt warnt dich dann und sagt wenn du so weiter machst, müssen sie ein teil vom darm irgendwann raus operieren müssen. Würdest du da trotzdem ayce geben?
 
Du schreibst ja immer wieder, dass du vor der Rationierung immer Ayce gefüttert hast...dann aber ist von Bedarfsausrechnung und Co die Rede.

Hatte sie anfangs wirklich immer rund um die Uhr Zugang zu Futter? Kannst du dich erinnern, wieviel Gramm da so pro Tag gefressen wurden von ihr?
 
  • Like
Reaktionen: Nula
laut angabe von lucky lou
..die Angaben auf den Verpackungen bitte nicht wörtlich nehmen.
Diese werden bemessen an einer erdachten Musterkatze von ca. 4 Kg und deren geschätzen Tagesumsatz.
Aber die eine Katze ist hardcorefreigänger und läuft pro Tag dreimal auf den Mont Everest und wieder zurück, eine andere Katze ist ein zierliches Ding und wird egal wieviel es frisst nie die 4Kg erreichen, eine andere Katze ist eine Seniorkatze und Wohungshaltung, deren kalorischer Bedarf und deren Verdaung ist eine Andere als bei einem einjährigen Jungspund usw. usw. D.h diese Berechnungen für Frau oder Herr Musterkatz auf den Verpackungen treffen gefühlt auf 90% der Katzen gar nicht zu.
Es steht auch auf den Verpackungen "FütterungsEMPFEHLUNG". Das kann man zwar so am Rande etwas als grobe Orientierungshilfe im Hinterkopf haben, sagt aber eigentlich nichts über den den tatsächlichen Bedarf der eigenen Katze aus.

Ein Zeichen dass sie sich überfrisst.
..eher ein Zeichen einen weitern Tierarzt zu befragen.
Denn hinter sowas kann auch einfach eine verminderte Darmtätigkeit liegen und man muss herausfinden womit das zusammenhängt z.B. Das kann sowas Einfaches sein, wie dass das Futter etwas mehr Ballaststoffe vertragen könnte..kann aber auch auf so etwas schwierig zu beszifferndes wie Unverträglichkeiten hinauslaufen. Ein leichter Darmverschluss z.B kann sowas auch bewirken und hier nicht weiter geschaut, können so Verstopfungs- und Darmstörungen auch mal schnell fies werden.

Also das Bauch und Darm voller Futter sind, kommt vor, wenn sie gerade sich vollgefuttert haben und dann direkt im Anschluss auf dem Tierarzttisch landen, da solche Szenarien aber eher selten sind, würde ich eher abklären lassen warum und wieso die Verdauung stockend funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Snowy01, Nula und 3 weitere
..die Angaben auf den Verpackungen bitte nicht wörtlich nehmen.
Diese werden bemessen an einer erdachten Musterkatze von ca. 4 Kg und deren geschätzen Tagesumsatz.
Aber die eine Katze ist hardcorefreigänger und läuft pro Tag dreimal auf den Mont Everest und wieder zurück, eine andere Katze ist ein zierliches Ding und wird egal wieviel es frisst nie die 4Kg erreichen, eine andere Katze ist eine Seniorkatze und Wohungshaltung, deren kalorischer Bedarf und deren Verdaung ist eine Andere als bei einem einjährigen Jungspund usw. usw. D.h diese Berechnungen für Frau oder Herr Musterkatz auf den Verpackungen treffen gefühlt auf 90% der Katzen gar nicht zu.
Es steht auch auf den Verpackungen "FütterungsEMPFEHLUNG". Das kann man zwar so am Rande etwas als grobe Orientierungshilfe im Hinterkopf haben, sagt aber eigentlich nichts über den den tatsächlichen Bedarf der eigenen Katze aus.


..eher ein Zeichen einen weitern Tierarzt zu befragen.
Denn hinter sowas kann auch einfach eine verminderte Darmtätigkeit liegen und man muss herausfinden womit das zusammenhängt z.B. Das kann sowas einfaches sein, wie dass das Futter etwas mehr Ballaststoffe vertragen könnte..kann aber auch auf so etwas schwierig zu besziffernde Unverträglichkeiten hinauslaufen. Ein leichter Darmverschluss z.B kann sowas auch bewirken und hier nicht weiter geschaut, können so Verstopfungs- und Darmstörungen auch mal schnell fies werden.

Also das Bauch und Darm voller futter sind, kommt vor, wenn sie gerade sich vollgefuttert haben und dann direkt im Anschluss auf dem Tierarzttisch landen, da solche Szenarien aber eher selten sind, würde ich eher abklären lassen warum und wieso die Verdauung stockend funktioniert.
Sie muss bald zum impfen, ich werde fragen ob man testen kann ob sie träge Darmtätigkeiten hat. Gibt es sonst zeichen die ich selbst sehen könnte? Sie hatte verstopfungen, Man gab ihr ballaststoffreiche trofu und ihre verstopfung wurde gefühlt schlimmer. Also gebe ich ihr trofu nicht täglich sondern nur zum spielen mit futterpuzzle. Seit ich ihr fast nur nassfutter gebe hat sie keine Verstopfungen mehr
 
Werbung:
Du schreibst ja immer wieder, dass du vor der Rationierung immer Ayce gefüttert hast...dann aber ist von Bedarfsausrechnung und Co die Rede.

Hatte sie anfangs wirklich immer rund um die Uhr Zugang zu Futter? Kannst du dich erinnern, wieviel Gramm da so pro Tag gefressen wurden von ihr?
Ja ich hab ihr futter aufgefüllt sobald sie es fertig ass. Das war nassfutter und von 85g sie ass 2-3 packungen, mehr wollte sie nicht+ weil bella nur trofu frisst, gabs auch trofu zur Verfügung und yuki frass auch trofu. Aber weil yuki Verstopfungen bekam bekommt sie jetzt fast nur nassfutter und zum spielen trofu. Ein packung nassfutter hatte ca85g und es waren diverse kittennassfutter
 
Ich hab jetzt angst bekommen das ich ihr zu wenig futter gebe und füllte ihren napf.
 

Anhänge

  • IMG_7162.jpeg
    IMG_7162.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 47
3 x 85 gr und ALLE MEINE KATZEN würden hier im Viereck springen. Ich habe 5 superschlanke Katzen, davon sind 3 schon 7 1/2 Jahre alt. Die Älteren kennen AYCE seit Babyalter, die anderen haben es mit 6 Monaten hier gelernt und beide ABGENOMMEN!
Weil sie nämlich nicht mehr reinschaufeln, sondern aufhören, wenn sie satt sind! ( Nachtrag: Bei uns gibt es AYCE Nass- und Trockenfutter, aber das TF ist viel weniger interessant, wenn immer NF da ist)

AYCE kann nur funktionieren, wenn wirklich IMMER Nassfutter zur freien Verfügung steht.
Und bezüglich TA: Ein Tierarzt, der wegen Gewicht oder Darm zu Trockenfutter rät, wäre bei mir sowieso schon unten durch. Die meisten TÄ haben leider keinerlei Ahnung von gesunder, artgerechter und bedarfsgerechter Katzenfütterung.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline, JuliJana, Hiyanha und eine weitere Person
Sie muss bald zum impfen, ich werde fragen ob man testen kann ob sie träge Darmtätigkeiten hat. Gibt es sonst zeichen die ich selbst sehen könnte? Sie hatte verstopfungen, Man gab ihr ballaststoffreiche trofu und ihre verstopfung wurde gefühlt schlimmer. Also gebe ich ihr trofu nicht täglich sondern nur zum spielen mit futterpuzzle. Seit ich ihr fast nur nassfutter gebe hat sie keine Verstopfungen mehr

Trofu entzieht dem Körper Flüssigkeit.
Es ist absolut unlogisch bei Verstopfung Trofu zu geben.

Ich weiß das viele Tierärzte dazu raten.
Kann es aber absolut nicht nachvollziehen.
Wenn man da logisch drüber nachdenkt, dann dürfte man doch eigentlich schon von selbst drauf kommen das Verstopfung und Trockene Nahrung nicht zu einer Verbesserung führen können....
 
  • Like
Reaktionen: YukiundBella und Snowy01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben