Eventuell Herzkrank ?

  • Themenstarter Themenstarter BonBon
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Doch, es kann immer noch eine IMHA sein. Manchmal sind sogar mehrere Transfusionen möglich, weil die Regeneration der roten Blutkörperchen erstmal zu langsam voran geht.

Wie sieht es denn in so einem Fall mit Epo aus oder ist das da nicht indiziert?

@BonBon: Schön, dass wenigstens Du es erst einmal gut überstanden hast. Für Minosch bleiben die Daumen gedrückt.
 
A

Werbung

Wie sieht es denn in so einem Fall mit Epo aus oder ist das da nicht indiziert?

@BonBon: Schön, dass wenigstens Du es erst einmal gut überstanden hast. Für Minosch bleiben die Daumen gedrückt.

Unter Umständen schon, wenn wirklich nicht genug regeneriert wird.
Es kann aber auch sein, dass inzwischen sehr gut regeneriert wird, aber die "alten" Erythrozyten, die jetzt kaputt gehen, noch in der Überzahl sind, so dass immer noch mehr absterben als nachgebildet werden. Irgendwann ist dann so eine Talsohle durchschritten.
Das ist ohne genaue Blutwerte nicht zu beurteilen.

Aber es ist gut, dass die Tranfusion gemacht wurde, das verschafft Zeit und dem Körper die Möglichkeit, nun weiter Nachzubilden.
 
Danke 🙂

Dann hoffen wir mal, dass die Talsohle durchschritten ist.
 
Das Hämatokrit ist trotz Transfusion wieder abgefallen. Die bestellen jetzt Atopica und wollen es morgen zusätzlich verabreichen zum Cortison. Leider beginnt das erst morgen, weil sie es nicht auf Vorrat haben.

Allerdings verläuft es wohl mehr Richtung böser Tumor, wenn das nichts bringt sollten wir sie erlösen. Eine Chemo ist für uns ausgeschlossen. Ich bin so traurig....
 

Das wird öfter mal bei Anämien eingesetzt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Erythropoetin

Eine Chemo käme für mich auch nicht in Frage. Aber Du könntest die Tierärzte drauf ansprechen, ob man es bei Minosch nicht mit dem Omega Interferon versuchen könnte, falls es wirklich eine Leukämie, also eine Tumorerkrankung sein sollte. In der Humanmedizin ist der Einsatz von Interferon bei Leukämien wohl schon recht gängig. Das Omega ist auch von den Nebenwirkungen her ganz gut verträglich, wir hatten es hier wegen eines Tumors ein paar Wochen im Einsatz und Katz hat es sehr gut vertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Habe in der Klinik angerufen die machen kein EPO. Bringt nichts, obwohl Minosch regeneriert. Halten nichts davon. Wenn dieses Atopica die Senkung stoppen sollte? Was soll ich tun ihr EPO woanders verabreichen lassen ?
 
Ich bin heute aus der Klinik raus und nach der Nachricht mit meinem Mann nach Düsseldorf gefahren, weil ich dort das Atopica bekommen habe und es dann nach Duisburg gebracht, damit sie nicht einen ganzen Tag darauf warten muss
🙁((
 
Ist denn mittlerweile gesichert, dass die Anämie autoimmune Gründe hat? Atopica ist mir ein Begriff bei massiven Allergien und autoimmunen Erkrankungen oder wenn es noch andere Gründe gibt, dass Immunsystem runterzufahren, z.B. nach Organtransplantationen.

Von Epo habe ich bislang vor allem im Einsatz gegen CNI-bedingte Anämie gelesen und in Einzelfällen auch bei Tumoren, die eine Anämie verursacht haben.
Wie erfolgsversprechend das ist, dazu kann ich leider nichts sagen, aber vielleicht meldet sich Doc noch dazu.
 
Ist denn mittlerweile gesichert, dass die Anämie autoimmune Gründe hat? Atopica ist mir ein Begriff bei massiven Allergien und autoimmunen Erkrankungen oder wenn es noch andere Gründe gibt, dass Immunsystem runterzufahren, z.B. nach Organtransplantationen.

Von Epo habe ich bislang vor allem im Einsatz gegen CNI-bedingte Anämie gelesen und in Einzelfällen auch bei Tumoren, die eine Anämie verursacht haben.
Wie erfolgsversprechend das ist, dazu kann ich leider nichts sagen, aber vielleicht meldet sich Doc noch dazu.

Gesichert ist nichts. Gibt es einen Unterschied zwischen IMHA und einer AIHA?
Knochenmark wegen der Werte erneute nicht möglich, es wurde keine Stabilisierung erreicht.
 
Gesichert ist nichts. Gibt es einen Unterschied zwischen IMHA und einer AIHA?

Das kann ich Dir leider nicht beantworten, worin der Unterschied genau besteht.

Kennst Du diesen Thread hier eigentlich schon?

Schwere Anämie - 1 Jahr Diagnosefindung

Die Userin und ihre Katze hatten eine lange Odyssee hinter sich, bis endlich die Ursache für die Anämie gefunden wurde. Vielleicht findest Du da noch etwas, was Dir weiterhelfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das kann ich Dir leider nicht beantworten, worin der Unterschied genau besteht.

Kennst Du diesen Thread hier eigentlich schon?

Schwere Anämie - 1 Jahr Diagnosefindung

Die Userin und ihre Katze hatten eine lange Odyssee hinter sich, bis endlich die Ursache für die Anämie gefunden wurde. Vielleicht findest Du da noch etwas, was Dir weiterhelfen kann.

Ja natürlich habe es sehr oft gelesen und jedesmal erstaunt über den Hämatokritwert und das ganz auf und ab.. Der war bei 5(?!) , die Ärzte meinen immer die sind dann schon „Tod“ oder ich lasse sie dadurch ersticken. Was ich natürlich nicht will. Alles geht so verdammt schnell ich habe Angst ..
 
Mir machte eine Tierärztin in einer Tierklinik auch wahnsinnige Angst, dass mein Merlin ersticken könnte. Sie gab ihm nur noch wenige Tage, Tage, in denen ich kaum noch schlief, weil ich ständig auf seine Atmung lauschte.

Das ist mittlerweile fünfeinhab Monate her. Und Merlin freut sich nach wie vor seines Lebens. Gut, bei uns war es keine Anämie, sondern ein Tumor am Kehlkopf. Aber es zeigt, dass Tierärzte mit ihren Aussagen und Prognosen auch ziemlich daneben liegen können.

Natürlich will man, wenn man sein Tier liebt, nicht das Risiko eingehen, dass es erstickt. Aber genauso wenig will man zu früh aufgeben. Und das ist eine verdammt zermürbende Gratwanderung, auf der man sich dann befindet.
 
Mir machte eine Tierärztin in einer Tierklinik auch wahnsinnige Angst, dass mein Merlin ersticken könnte. Sie gab ihm nur noch wenige Tage, Tage, in denen ich kaum noch schlief, weil ich ständig auf seine Atmung lauschte.

Das ist mittlerweile fünfeinhab Monate her. Und Merlin freut sich nach wie vor seines Lebens. Gut, bei uns war es keine Anämie, sondern ein Tumor am Kehlkopf. Aber es zeigt, dass Tierärzte mit ihren Aussagen und Prognosen auch ziemlich daneben liegen können.

Natürlich will man, wenn man sein Tier liebt, nicht das Risiko eingehen, dass es erstickt. Aber genauso wenig will man zu früh aufgeben. Und das ist eine verdammt zermürbende Gratwanderung, auf der man sich dann befindet.

Danke dir für deine Worte aber die Ärztin ist verdammt unsensibel. Ich war ja froh, dass sie sie ganze Zeit Nachtschicht hatte aber heute ist der Schrecken wieder zurück. Beim ersten Mal war ich so am Ende , dass ich mit tränenden Augen um Verständnis gebeten habe wenn es ständig um dieses, dann überlegen Sie mal ob sie nicht besser eingeschläfert werden soll, ging. Heute wieder : sonst können wir ja Freitag wenn das nix bringt die einschläfern. Oh man ...
 
Das ist wirklich traurig und verdammt unsensibel.
 
Folgendes :

Heute wollen die in der Klinik, beurteilt nach dem allgemeinen äußerlichen erscheinen und mit der Tatsache, dass sie frisst und Kot ablegt, sie in Ruhe lassen.

Morgen wird erneut getestet. Das Schrecken meinte erneut, man bräuchte eine Untersuchung am Knochenmark um einen Tumor im Knochenmark auszuschließen. Ich erinnerte die erneut daran, dass sie uns davon abgeraten hatte als wir sie vorgestellt haben weil sie anämisch ist. Es sei ein Risiko sie könnte es nicht überleben.

Ich jetzt absolut nach einer Woche nicht verstehe was diese Untersuchung begünstigtet? Sie daraufhin, ja gefährlich ist es immernoch. Ich soll also eine Diagnose bekommen, wobei sie sterben kann ?

Sie wisse halt nicht, wenn man sie behandelt mit Cortison und Atopica ob es die richtige Behandlung sei, weil es bei einem Tumor nichts bringen würde.

Ich habe in der Klinik in Leverkusen beim Chefarzt einen Termin bekommen. Werde mit der Medikation und allen Befunden sie bei ihm vorstellen. Vom Chef der Klinik habe bisher gutes gehört. Er soll meine Minosch anschauen und uns bei der Medikation von ihr begleiten und engmaschig kontrollieren/untersuchen. Ich kann ihr Leben mit der Untersuchung nicht riskieren und ich muss ihr doch Zeit und Ruhe geben, falls es die richtige Medikationen ist darauf anzuspringen ?!

Ich würde sie sogar wenn der Arzt will, sie jeden Tag hinbringen ABER sie muss endlich nachhause zu uns 🙁
 
Werbung:
Die Klinik in LEverkusen sagt mit jetzt gar nichts, was Qualifikation oder Nicht-Qualifikation angeht.

Bevor ich mit Minosch eine neue Klinik ansteuern würde, würde ich mal genau schauen, wer in Eurem Umfeld in der Kleintierinternistik und besonders bei Katzen besonders versiert ist.

Welches Spezialgebiet hat denn die Ärztin in Duisburg?

Wie groß das Risiko bei einer Knochenmarkspunktion ist, kann ich auch nicht beurteilen. Und manchmal können es leider auch die TÄ in Tierkliniken nicht beurteilen, wie ich bei Merlin erlebt habe. Da riet mir die TÄ nämlich von einer Operation ab, weil er daran mit großer Wahrscheinlichkeit versterben würde. Ich hatte mir dann später bei namhaften Onkologen eine weitere Meinung eingeholt und die stellten das dann ganz anders dar. Wie Du in dem verlinkten Thread ja auch gelesen hast, braucht es manchmal sogar drei, vier oder fünf Meinungen...Und so lange Minosch frisst und keine massive Atemnot hat, würde ich auch noch nicht aufgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Klinik in LEverkusen sagt mit jetzt gar nichts, was Qualifikation oder Nicht-Qualifikation angeht.

Bevor ich mit Minosch eine neue Klinik ansteuern würde, würde ich mal genau schauen, wer in Eurem Umfeld in der Kleintierinternistik und besonders bei Katzen besonders versiert ist.

Welches Spezialgebiet hat denn die Ärztin in Duisburg?

Wie groß das Risiko bei einer Knochenmarkspunktion ist, kann ich auch nicht beurteilen. Und manchmal können es leider auch die TÄ in Tierkliniken nicht beurteilen, wie ich bei Merlin erlebt habe. Da riet mir die TÄ nämlich von einer Operation ab, weil er daran mit großer Wahrscheinlichkeit versterben würde. Ich hatte mir dann später bei namhaften Onkologen eine weitere Meinung eingeholt und die stellten das dann ganz anders dar. Wie Du in dem verlinkten Thread ja auch gelesen hast, braucht es manchmal sogar drei, vier oder fünf Meinungen...Und so lange Minosch frisst und keine massive Atemnot hat, würde ich auch noch nicht aufgeben.

Ich habe in Leverkusen diese Klinik als einzige Stelle die medizinische gut aufgestellt ist und Ergebnisse schneller liefern kann. Es ist auch einfach etwas Hoffnung, dass ich „mein“ TA finden kann. In der einen Woche habe ich jetzt ja einiges gelernt und muss mir mal anhören was für eine Meinung dieser Arzt hat. Die in Duisburg wäre gut im Bereich innere Medizin ... aber was den einen begeistert kann bei anderen wieder kippen. Ich finde es schwer was TA betrifft und hätte gerne jemanden dem ich vertrauen kann AUCH wenn es heißt Abschied nehmen dazu gehört nämlich sehr viel vertrauen.
 
Wie schon gesagt, ich würde alle Tierärzte, die in Frage kommen, mir vorab genau anschauen, wie ihr beruflicher Werdegang aussieht, was ihre Spezialgebiete sind etc und dann entscheiden, wem ich meine Katze anvertraue.

Ich hab mir Leverkusen jetzt gerade mal angeschaut, leider sind da nur beim Klinikleiter Spezialgebiete aufgelistet und das sind Orthopädie und Augenheilkunde. Ob es da also einen versierten Internisten gibt, kann man anhand der HP nicht beurteilen. Ich würde also erst einmal ohne Minosch hinfahren und mir anhören, welche Behandlungsvorschläge die aufgrund der Unterlagen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Idee war halt nicht eine neue Klinik sondern einen Arzt den ich ansteuern kann der erfahren ist. Das es keine „normale“ Praxis ist sondern eine Klinik sollte doch zum Vorteil sein.

Gegen eine Knochenmarkuntersuchung sind wir ja nicht aber wenn man mir sagt, dass geht so nicht wir müssen sie erst beobachten und behandeln bis es ihr besser geht und jetzt meint, es geht ihr genauso wie vorher und jetzt sollten wir die Untersuchung machen bin ich verunsichert.

Eine Woche ist jetzt um...außer dass ich für die Klinik ca 1000€ los bin habe ich nichts.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
33
Aufrufe
2K
Gladwyn
G
Miezbert_HCM
Antworten
6
Aufrufe
1K
E. Moller
E
A
Antworten
12
Aufrufe
12K
tiha
T
Rasselbande87
Antworten
3
Aufrufe
3K
krissi007
krissi007
-Sabi-
Antworten
53
Aufrufe
5K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben