
Schwerelos
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 4. September 2010
- Beiträge
- 7.512
Nabend miteinander.
Ich versuche schon seit längerem immer mal wieder, für meine beiden Trolle einen Rohfleischtag in der Woche einzulegen, aber es will einfach nicht klappen.. Mein Sorgenkind ist Tiger, der offenbar einen recht empfindlichen Magen hat.
Gerade eben gab es zwei Stückchen rohes Rindergulasch für jeden, kleingeschnitten denn am Stück wissen sie nicht, was sie damit anfangen sollen. Ich hab die Stücke jeweils einzeln geschnitten und serviert und eine kleine Pause dazwischen gelassen, damit sich die erste Portion erstmal setzen kann, aber kaum hat er die zweite Portion angefangen, kam die erste doch wieder raus.
Die letzten Male gab es Hühnchen, mal Brustfiletstücke, mal ganze Beinchen, was das Fleischregal eben so hergibt, aber das ist leider auch nicht drin geblieben. Mit den Beinchen konnten sie kaum was anfangen, ein wenig dran rum geknabbert und dann liegen gelassen.. letztendlich hab ich sie dann gekocht und (natürlich ohne Knochen) serviert, um sie nicht wegwerfen zu müssen.
Ich werde es mit meinem Rindergulasch nach dem Aufstehen nochmal probieren, wenn die Katzenbäuchlein richtig leer sind.. und da stellt sich das Problem, dass mein Tiger nicht so versessen auf Futter ist, von dem er schon mal spucken musste.. Ich habe hier allerdings diverse Gläschen Hühner- und Rinderbrühe rumstehen, von denen ich mir gelegentlich eine heiße Tasse zum trinken mache, wenn mir besonders kalt ist.
Kann ich ein Teelöffelchen lauwarme Bouillon über das Fleisch kippen, um ihn zum Fressen zu überreden, oder kann ihm das schaden?
😕
Von wegen Trockenfutter mörsern und drüber krümeln etc hab ich gelesen, aber da hab ich bisschen Angst, dass es ihm dann gleich wieder hoch kommt. Ankochen/Anbraten ebenso.. Bin langsam ein wenig am verzweifeln <.<
Bin auch über jeden Tipp dankbar, der hilft, dass das Rohfleisch endlich mal im Katzenbauch drin bleibt.
Ich hoffe sehr, dass es bald klappt. Irgendwann würde ich gern auf 50% rauf gehen, Tiger wird allmählich ein Fall für die Weight Watchers. Der Dosenmatsch macht einfach nicht satt.

LG
Ich versuche schon seit längerem immer mal wieder, für meine beiden Trolle einen Rohfleischtag in der Woche einzulegen, aber es will einfach nicht klappen.. Mein Sorgenkind ist Tiger, der offenbar einen recht empfindlichen Magen hat.
Gerade eben gab es zwei Stückchen rohes Rindergulasch für jeden, kleingeschnitten denn am Stück wissen sie nicht, was sie damit anfangen sollen. Ich hab die Stücke jeweils einzeln geschnitten und serviert und eine kleine Pause dazwischen gelassen, damit sich die erste Portion erstmal setzen kann, aber kaum hat er die zweite Portion angefangen, kam die erste doch wieder raus.
Die letzten Male gab es Hühnchen, mal Brustfiletstücke, mal ganze Beinchen, was das Fleischregal eben so hergibt, aber das ist leider auch nicht drin geblieben. Mit den Beinchen konnten sie kaum was anfangen, ein wenig dran rum geknabbert und dann liegen gelassen.. letztendlich hab ich sie dann gekocht und (natürlich ohne Knochen) serviert, um sie nicht wegwerfen zu müssen.
Ich werde es mit meinem Rindergulasch nach dem Aufstehen nochmal probieren, wenn die Katzenbäuchlein richtig leer sind.. und da stellt sich das Problem, dass mein Tiger nicht so versessen auf Futter ist, von dem er schon mal spucken musste.. Ich habe hier allerdings diverse Gläschen Hühner- und Rinderbrühe rumstehen, von denen ich mir gelegentlich eine heiße Tasse zum trinken mache, wenn mir besonders kalt ist.
Kann ich ein Teelöffelchen lauwarme Bouillon über das Fleisch kippen, um ihn zum Fressen zu überreden, oder kann ihm das schaden?
😕
Von wegen Trockenfutter mörsern und drüber krümeln etc hab ich gelesen, aber da hab ich bisschen Angst, dass es ihm dann gleich wieder hoch kommt. Ankochen/Anbraten ebenso.. Bin langsam ein wenig am verzweifeln <.<
Bin auch über jeden Tipp dankbar, der hilft, dass das Rohfleisch endlich mal im Katzenbauch drin bleibt.
Ich hoffe sehr, dass es bald klappt. Irgendwann würde ich gern auf 50% rauf gehen, Tiger wird allmählich ein Fall für die Weight Watchers. Der Dosenmatsch macht einfach nicht satt.

LG
Zuletzt bearbeitet: