Ersatz für Premiere Multicat Carbon Control - Tigerino?

  • Themenstarter Themenstarter dexcoona
  • Beginndatum Beginndatum
D

dexcoona

Forenprofi
Mitglied seit
2. Juli 2018
Beiträge
4.999
Guten Morgen Leute,

jetzt hat es auch mich in der Schweiz erwischt, das Premiere Multicat Carbon Control gibt es zur Zeit nicht mehr. Bisher hatte ich noch immer Glück.

Kann mir vielleicht jemand ein Streu empfehlen, das dem recht nahe kommt? Es darf aber nichts von ZooRoyal sein, das bekomme ich in der Schweiz nicht.

Ich habe mal bei Zooplus geschaut: Was haltet ihr von dem Tigerino Active Carbon oder dem Tigerino Multicat? Und worin unterscheiden sich die beiden?

Danke vorab und LG
 
A

Werbung

Huhu!
Wir nehmen immer gerne das ganz feine Streu von DM mit Aktivkohle. Ich weiß nur nicht, ob es DM bei dir gibt.. das ist im Pappkarton; 6 l für 3 Euro und genauso gut wie das Premiere bzw. es staubt beim Einfüllen etwas mehr.
Wir nehmen im Monat immer einen Sack Premiere und füllen dann mit dem vom DM auf- dann ist es nicht so teuer.
 
  • Like
Reaktionen: dexcoona
Ich hab bisher immer die Sensitive-Version von beiden (je nach Bezugsquelle), die sind sich sehr ähnlich. Also würde ich dem Tigerino Active Carbon eine Chance geben.
 
  • Like
Reaktionen: dexcoona
Ich hab bisher immer die Sensitive-Version von beiden (je nach Bezugsquelle), die sind sich sehr ähnlich. Also würde ich dem Tigerino Active Carbon eine Chance geben.
Ähnlich hört sich gut an👍
 
Das Tigerino active-carbon kenn ich noch nicht. Das "normale" Tigerino gefällt mit nicht gut und kommt auch nicht an das von Premiere ran. Sowohl Geruch als auch Klümpchenbildung (etwas matschig und klebrig) sind für mein Empfinden schlecht(er).
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: Kittieeee und dexcoona
Das Tigerino active-carbon kenn ich noch nicht. Das "normale" Tigerino gefällt mit nicht gut und kommt auch nicht an das von Premiere ran. Sowohl Geruch als auch Klümpchenbildung (etwas matschig und klebrig) sind für mein Empfinden schlecht(er).
Hmm...schade...aber vielleicht ist das bei dem Carbon ja anders? Ich hoffe, es meldet sich noch jemand, der das mal probiert hat. 3-4 Säcke für die Tonne zu bestellen, wäre schade.
 
Werbung:
Hmm...schade...aber vielleicht ist das bei dem Carbon ja anders? Ich hoffe, es meldet sich noch jemand, der das mal probiert hat. 3-4 Säcke für die Tonne zu bestellen, wäre schade.
Ich kenne aber einige, die das Tigerino gut finden. Ich bin auch sehr empfindlich, was Streu angeht und vielleicht nicht unbedingt "der Maßstab". Ich hatte sechs verschiedene Streu, bis ich mit dem Premiere einverstanden war.

Verstehe aber deine Bedenken (gerade wenn man bestellt). Dem von dm würde ich aufgrund des Preises auch nochmal ne Chance geben.
 
  • Like
Reaktionen: dexcoona
Ich hatte bisher nur das Tigerino Nuggies und fand das ganz furchtbar. 🙈

Aber bei Fressnapf CH online gibt es das Cozy Cats Premium+ das kommt dem Carbon Control recht nah. Ich mag aber auch das normale Cozy Cats Premium. Dieses ähnelt dem Biokats Diamond Care, ist aber etwas heller und nen ticken günstiger.
 
  • Like
Reaktionen: dexcoona
Ich hatte bisher nur das Tigerino Nuggies und fand das ganz furchtbar. 🙈

Aber bei Fressnapf CH online gibt es das Cozy Cats Premium+ das kommt dem Carbon Control recht nah. Ich mag aber auch das normale Cozy Cats Premium. Dieses ähnelt dem Biokats Diamond Care, ist aber etwas heller und nen ticken günstiger.
Danke für den Tipp. Cozy Cats kannte ich noch gar nicht
 
Nachdem ich jetzt Premiere Blue-Control und Tigerino bestellt habe, war plätzlich Premiere Carbon Control wieder lieferbar. Wenn das alles ankommt, sind wir im nächsten halben Jahr versorgt 🙂
 
  • Like
Reaktionen: ElfiMomo
Berichte aber doch trotzdem gerne von deinen Erfahrungen mit den Alternativen.
 
  • Like
Reaktionen: dexcoona
Werbung:
Berichte aber doch trotzdem gerne von deinen Erfahrungen mit den Alternativen.
Mach ich. Das Premiere Blue-Control riecht mir persönlich zu intensiv, das riecht sehr pudrig/seifig (?) schwer zu beschreiben. Dexter scheint es nicht zu stören, Yori hat das Klo seitdem noch nicht benutzt. Liegt aber ggf. auch daran, dass es nicht das Lieblingsklo ist, das hat er vorher auch nicht regelmässig benutzt.

Das Tigerino kommt erst in den nächsten Tagen an...
 
Zwischenfazit: Das Premiere Blue-Control geht gar nicht. Habe zwei der vier Säcke heute umgetauscht.

Es riecht nach 2 Wochen nach wie vor penetrant pudrig und nach Katzenklo riecht es auch. Und das obwohl es nur einmal am Tag benutzt wurde. Durchgefallen!!!
 
Zwischenfazit: Das Premiere Blue-Control geht gar nicht. Habe zwei der vier Säcke heute umgetauscht.

Es riecht nach 2 Wochen nach wie vor penetrant pudrig und nach Katzenklo riecht es auch. Und das obwohl es nur einmal am Tag benutzt wurde. Durchgefallen!!!
Na sowas! Da bin ich glatt überrascht. Danke für die Info.

Ich bin probeweise gerade auch mit diesem ganz zufrieden: biokat's diamond care (kommt in Papiersäcken, was ich grundsätzlich gut finde).
 
Jap. Bei mir ist das auch noch Streu Nr. 1.
Bei bitiba.ch bekommst du es günstiger im 3er Pack.
 
Ich buddle mal den Thread aus, denn weder online noch im Laden konnte ich seit Wochen unser Streu abgreifen. Der Vorrat neigt sich dem Ende und es muss Ersatz her.

Mein Plan: Ein Streu mit genauso guter Klumpenbildung (also wirklich bombenfest), staubarm und ohne Duft finden.
Weiel: Irgendjemand im Forum hatte mal den genialen Gedanken, dass man in jedes Streu ja diese Aktivkohle-Krümel, die Fressnapf auch verkauft, kippen kann. Der Aspekt "Geruchsbindung" ist damit also hoffentlich gerettet. Wenn das Biocats an das Carbon Control rankommt, ist aber auch das ne gute Option. @ElfiMomo wie sehen da denn inzwischen die Langzeitwerte aus? :grin:
 
Werbung:
Ich buddle mal den Thread aus, denn weder online noch im Laden konnte ich seit Wochen unser Streu abgreifen. Der Vorrat neigt sich dem Ende und es muss Ersatz her.

Mein Plan: Ein Streu mit genauso guter Klumpenbildung (also wirklich bombenfest), staubarm und ohne Duft finden.
Weiel: Irgendjemand im Forum hatte mal den genialen Gedanken, dass man in jedes Streu ja diese Aktivkohle-Krümel, die Fressnapf auch verkauft, kippen kann. Der Aspekt "Geruchsbindung" ist damit also hoffentlich gerettet. Wenn das Biocats an das Carbon Control rankommt, ist aber auch das ne gute Option. @ElfiMomo wie sehen da denn inzwischen die Langzeitwerte aus? :grin:

Bin auch betroffen. Selbst in meinem "Provinznest" gibt es aktuell kein Premiere Carbon Control.
Hatte beim letzten Mal im FN dann Premerie Sensitiv Klumpstreu mitgenommen und zusätzlich (für alle Fälle) eine Dose Premiere Aktivkohle. Das gab es GsD noch.
Die Sensitiv Klumpstreu ist gut und auch geruchstechnisch merkt man da nicht viel.
Habe vor ein paar Tagen dann etwas billige Katzenstreu von zooroyal untergemischt und etwas Aktivkohle. Funktioniert ganz gut.
Trotzdem bin ich froh, wenn es "unsere" Katzenstreu wieder gibt.

Alternativ würde mir noch die Klumpstreu von DM einfallen, die hat schon Aktivkohle enthalten. Hab ich auch ne zeitlang benutzt, ich meine aber dass die Beduftung geändert wurde in Vanille(?) 🤔, seitdem mag ich die nimmer nehmen. War vorher schon nicht so begeistert, dass sie überhaupt beduftet war, aber da war es zumindest sehr dezent.

Edit: Nehme das mit der Änderung bei der DM-Streu zurück. Die ist aber bei uns wohl auch schon länger nicht mehr verfügbar.
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel
Wenn das Biocats an das Carbon Control rankommt, ist aber auch das ne gute Option. @ElfiMomo wie sehen da denn inzwischen die Langzeitwerte aus? :grin:
Auch wenn ich nicht ElfiMomo bin🙈😃: wir sind ja geruchstechnisch echt zufrieden mit Biocats Classic, muss jedoch sagen, dass es recht unterschiedliche Säcke gibt, was den Staub angeht. Mal mehr, mal weniger staubig. Aber riechen tut hier (würde behaupten) mehrere Wochen nichts, mit nur auffüllen.
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️ und Motzfussel
Ich buddle mal den Thread aus, denn weder online noch im Laden konnte ich seit Wochen unser Streu abgreifen. Der Vorrat neigt sich dem Ende und es muss Ersatz her.

Mein Plan: Ein Streu mit genauso guter Klumpenbildung (also wirklich bombenfest), staubarm und ohne Duft finden.
Weiel: Irgendjemand im Forum hatte mal den genialen Gedanken, dass man in jedes Streu ja diese Aktivkohle-Krümel, die Fressnapf auch verkauft, kippen kann. Der Aspekt "Geruchsbindung" ist damit also hoffentlich gerettet. Wenn das Biocats an das Carbon Control rankommt, ist aber auch das ne gute Option. @ElfiMomo wie sehen da denn inzwischen die Langzeitwerte aus? :grin:

Ich konnte letzte Woche 4 Säcke Carbon Control XL im Onlineshop abgreifen. Und in unserer Filiale hatten sie vor ein paar Wochen einen ganzen Berg an Carbon Control. War aber beides reiner Zufall und dieses ständige Suchen und Warten nervt echt ziemlich 😕

Eine gute Alternative habe ich allerdings bisher auch nicht gefunden.
 
meine aber dass die Beduftung geändert wurde in Vanille(?) 🤔,

OK, Vanille wäre auch mein persönlicher Supergau gewesen 😂 Mal davon abgesehen, dass ich Duftstreu selbst schon eklig finde (diese Mischung aus Pipi und Babypuder und co...🤢) - dann erst die Katzen - mag ich generell keine süßen, schweren Düfte wie Vanille oder Kokos.

Auch wenn ich nicht ElfiMomo bin🙈😃: wir sind ja geruchstechnisch echt zufrieden mit Biocats Classic, muss jedoch sagen, dass es recht unterschiedliche Säcke gibt, was den Staub angeht. Mal mehr, mal weniger staubig. Aber riechen tut hier (würde behaupten) mehrere Wochen nichts, mit nur auffüllen.
Das klingt ja schonmal nicht schlecht! Der Staub - naja. Sagen wir, er ist das am wenigsten wichtige Kriterium, wenn das Streu sich nicht gerade verhält wie eine Puderdose. Die Klumpenbildung find ich neben dem Bequemlichkeitsaspekt auch geruchstechnisch wichtig. Wenn da immer Pipikrümel abbröseln, riecht es ja auch schneller.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben