E
Elbenblut
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Oktober 2009
- Beiträge
- 707
- Alter
- 38
- Ort
- Dresden
Hallo Foris,
ich habe mal ein paar Fragen zum Thema Nassfutter.
Und zwar, habe ich 2 junge Katzen - 4/5 Monate alt, noch nicht kastriert.
Seit ich hier im Forum lese, habe ich von whiskas-Kitten-NaFu und -TroFu auf "bessere" Sorten gewechselt. Da ich aber nicht immer nur online bestellen will, habe ich ziemlich herumexperimentiert. Mal hab ich meinen Lebensgefährten ins Aldi geschickt um LUX zu holen, dann hab ich mal im einen Zoohandel was geholt(kA mehr was das wieder war) und zuletzt dann im größeren Zoohandeln am anderen Ende der Stadt eine Pallette diverse Sorten von Animonda Carny. Zusätzlich hab ich mir Online mal ne Pallette Miamor und nen Vorrat an TigerCat - Rind besorgt. Ihr seht also ich hab wirklich bunt durcheinander gefüttert - da es den Katzen dabei anscheinend gut ging und sie nur ab und zu mal ne Sorte verschmäht haben, hab ich halt weiter experimentiert.
Mittlerweile habe ich jeden zweiten Tag TigerCat gegeben, den anderen dann jeweils was anderes - die letzten 2 Wochen waren das Animonda-Carny-Sorten.
Da das TigerCat aber eindeutig am besten ankommt, hab ich schließlich noch 2 andere Sorten - Hühnerherzen+Karrotten und Outdoor-Kaninchen- bestellt.
Jetzt das Problem: ich füttere also seit Freitag die 3 versch. TigerCat-Sorten immer mal im Wechsel und es ist doch passiert: Lilly bekam Durchfall. Montag hat sie seit ca Mitternacht den ganzen Tag Durchfall gehabt, da hab ich dann die neuen Sorten 1-2 mit dem Rind vermischt gegeben und es war wieder weg. Mittwoch war ich wieder mutiger und das Resultat wieder Durchfall.
Wieso ist das erst jetzt passiert und nicht schon vorher? Und wie mach ich das jetzt am Besten mit der Futterumstellung (mir gehen demnächst die Rind-Dosen aus und ich hab diesen Monat nich nochmal Geld für so´ne Bestellung) Oder soll ich eine der anderen Sorten - bevorzugt LUX - auch noch füttern?
Und vielleicht für später, wenn ich -rein hypothetisch- nur noch TigerCat füttern sollte, müsste ich dann noch iwelche Zusätze füttern oder andere Marken zum Ausgleich?
Schlimm, wenn meine Katzen unter meiner chaotischen Natur leiden müssten
ich habe mal ein paar Fragen zum Thema Nassfutter.
Und zwar, habe ich 2 junge Katzen - 4/5 Monate alt, noch nicht kastriert.
Seit ich hier im Forum lese, habe ich von whiskas-Kitten-NaFu und -TroFu auf "bessere" Sorten gewechselt. Da ich aber nicht immer nur online bestellen will, habe ich ziemlich herumexperimentiert. Mal hab ich meinen Lebensgefährten ins Aldi geschickt um LUX zu holen, dann hab ich mal im einen Zoohandel was geholt(kA mehr was das wieder war) und zuletzt dann im größeren Zoohandeln am anderen Ende der Stadt eine Pallette diverse Sorten von Animonda Carny. Zusätzlich hab ich mir Online mal ne Pallette Miamor und nen Vorrat an TigerCat - Rind besorgt. Ihr seht also ich hab wirklich bunt durcheinander gefüttert - da es den Katzen dabei anscheinend gut ging und sie nur ab und zu mal ne Sorte verschmäht haben, hab ich halt weiter experimentiert.
Mittlerweile habe ich jeden zweiten Tag TigerCat gegeben, den anderen dann jeweils was anderes - die letzten 2 Wochen waren das Animonda-Carny-Sorten.
Da das TigerCat aber eindeutig am besten ankommt, hab ich schließlich noch 2 andere Sorten - Hühnerherzen+Karrotten und Outdoor-Kaninchen- bestellt.
Jetzt das Problem: ich füttere also seit Freitag die 3 versch. TigerCat-Sorten immer mal im Wechsel und es ist doch passiert: Lilly bekam Durchfall. Montag hat sie seit ca Mitternacht den ganzen Tag Durchfall gehabt, da hab ich dann die neuen Sorten 1-2 mit dem Rind vermischt gegeben und es war wieder weg. Mittwoch war ich wieder mutiger und das Resultat wieder Durchfall.
Wieso ist das erst jetzt passiert und nicht schon vorher? Und wie mach ich das jetzt am Besten mit der Futterumstellung (mir gehen demnächst die Rind-Dosen aus und ich hab diesen Monat nich nochmal Geld für so´ne Bestellung) Oder soll ich eine der anderen Sorten - bevorzugt LUX - auch noch füttern?
Und vielleicht für später, wenn ich -rein hypothetisch- nur noch TigerCat füttern sollte, müsste ich dann noch iwelche Zusätze füttern oder andere Marken zum Ausgleich?
Schlimm, wenn meine Katzen unter meiner chaotischen Natur leiden müssten
