Erfahrungen mit Cerenia

  • Themenstarter Themenstarter JenDu
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    gastritis übelkeit erbrechen verdaaung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
J

JenDu

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. November 2023
Beiträge
141
Hallo zusammen!
Mein Katerchen hat scheinbar eine Gastritis. Beim Tierarzt hat man ihm am Montag eine Sprotze gegen Übelkeit gegeben und ihm ging es blendend. Gestern Abend ging es wieder los, dass er nichts fressen wollte. Ich habe mir heute beim Tierarzt Cerenia als Tablette geholt, aber inzwischen ist es zwei Stunden her und es geht ihm nicht besser. Habt ihr Erfahrungen damit? Es scheint nicht zu wirken oder dauert es ggf. länger?

Viele Grüße
 
A

Werbung

tabletten wirken weniger als eine spritze.
cerenia darf maximal 5 tage hintereinander gegeben werden und nur, wenn keine sonstige erkrankung besteht.
besorge dir am besten ulmenrinde. die köchelst du in wasser zu einem "sirup" und gibst ihm 2-3 mal/tag etwa 5 ml.
falls er noch weitere medikamente bekommt, zwischen ulmenrinde und medis einen zeitlichen abstand von 1,5 stunden einhalten!
koch ihm mal hühnchen, am besten noch schön warm und tellerchen vor nase halten.
er muss fressen! nach 3 tagen nicht fressen nimmt die leber bereits schaden!
 
Inzwischen frisst er seit einer Woche wenig oder gar nicht. Die einzige Zeit in der er praktisch normal gefressen hat waren die zwei Tage nach der Spritze.
Aber schon mal gut zu wissen, dass die Tabletten insgesamt geringer wirken, denn das habe ich auch im Gefühl. Man hat mir zur Umhüllung der Schleimhaut ein Kontrastmittel gegeben, wovon ich ihm auch 5ml in den Mund geben soll, aber das klappt überhaupt nicht gut. Er hat gestern Abend und heute Morgen zumindest ein paar Gramm Futter zu sich genommen, aber das reicht lange nicht aus für diese große Katze.
Ich bin wirklich krank vor Sorge. Ich hatte in den letzten drei Woche bereits mit meiner anderen Katze 1000 Tierarztbesuche und landete letztendlich auf dem OP-Tisch. Am Ende hat sich "nur" ein Reizdarmsyndorm herausgestellt. Mir geht langsam das Geld und die Nerven aus.
 
Inzwischen frisst er seit einer Woche wenig oder gar nicht. Die einzige Zeit in der er praktisch normal gefressen hat waren die zwei Tage nach der Spritze.
Aber schon mal gut zu wissen, dass die Tabletten insgesamt geringer wirken, denn das habe ich auch im Gefühl. Man hat mir zur Umhüllung der Schleimhaut ein Kontrastmittel gegeben, wovon ich ihm auch 5ml in den Mund geben soll, aber das klappt überhaupt nicht gut. Er hat gestern Abend und heute Morgen zumindest ein paar Gramm Futter zu sich genommen, aber das reicht lange nicht aus für diese große Katze.
Ich bin wirklich krank vor Sorge. Ich hatte in den letzten drei Woche bereits mit meiner anderen Katze 1000 Tierarztbesuche und landete letztendlich auf dem OP-Tisch. Am Ende hat sich "nur" ein Reizdarmsyndorm herausgestellt. Mir geht langsam das Geld und die Nerven aus.

Hi wie geht es hast du es in Griff bekommen?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Danke für die Nachfrage, auch wenn es schon über ein Jahr her ist. Odin hat es glücklicherweise ohne weitere Schäden überstanden. Er hatte eine Gastritis, Bauspeichedrüsenentzündung und Darmentzündung gleichzeitig. Die Tabletten waren tatsächlich aber keine große Hilfe, um ihn zum Essen zu bewegen. Ich weiß nun...sobald er auch nur einen Tag nicht frisst, direkt zum TA. Das Risiko gehe ich nie wieder ein.
 
Danke für die Nachfrage, auch wenn es schon über ein Jahr her ist. Odin hat es glücklicherweise ohne weitere Schäden überstanden. Er hatte eine Gastritis, Bauspeichedrüsenentzündung und Darmentzündung gleichzeitig. Die Tabletten waren tatsächlich aber keine große Hilfe, um ihn zum Essen zu bewegen. Ich weiß nun...sobald er auch nur einen Tag nicht frisst, direkt zum TA. Das Risiko gehe ich nie wieder ein.

Wie hast du es in den Griff bekommen? Wir haben ein ähnliches Problem
Ulmenrinde hilft uns nicht
 
Werbung:
Wie hast du es in den Griff bekommen? Wir haben ein ähnliches Problem
Ulmenrinde hilft uns nicht
Ulmenrinde und andere frei verkäufliche Mittel sind oft nicht ausreichend, da muss dann "richtige Medizin" ran.
Sowieso dürfen Nahrungsergänzungsmittel nicht mit Heilversprechen werben, denn es sind keine Medikamente und sie werden auch nicht auf Wirksamkeit geprüft.
 
Wie hast du es in den Griff bekommen? Wir haben ein ähnliches Problem
Ulmenrinde hilft uns nicht
Er hat Opiate bekommen und bis diese richtig anschlugen habe ich versucht ihn zumindest mit kleinen Mengen zu füttern. Meine damalige TA meinte 50 g am Tag würde im absoluten Notfall reichen. Ich habe ihm 5x täglich 10 Gramm auf die Zunge geschmiert und mit etwas Wasser nachgespült. Nach 1-2 Tagen fraß er von alleine wieder. Wenn gar nichts geht ab zum Tierarzt mit Spritze gegen Übelkeit und ggf. Infusion. Nichts fressen ist bei Katzen lebensgefährlich.
 
Er hat Opiate bekommen und bis diese richtig anschlugen habe ich versucht ihn zumindest mit kleinen Mengen zu füttern. Meine damalige TA meinte 50 g am Tag würde im absoluten Notfall reichen. Ich habe ihm 5x täglich 10 Gramm auf die Zunge geschmiert und mit etwas Wasser nachgespült. Nach 1-2 Tagen fraß er von alleine wieder. Wenn gar nichts geht ab zum Tierarzt mit Spritze gegen Übelkeit und ggf. Infusion. Nichts fressen ist bei Katzen lebensgefährlich.
Ok wie lange hast du opiate gegeben? Und sonst nichts weiter gemacht?
 
Ok wie lange hast du opiate gegeben? Und sonst nichts weiter gemacht?
5 Tage hat er Opiate bekommen. Die Flüssigkeit spritzt man an das Zahnfleisch und massiert es ein. Im Vorfeld brauchte es allerdings eine Ultraschall-Unetrsuchung. Sonst hätten die Tierärzte ihm sowas nicht gegeben.
Es stand wirklich nicht gut um ihn...ich dachte er schafft es nicht, aber mehr konnte ich nicht tun.
Aus der Hand füttern ist allerdings gar nicht so einfach. Man muss Mini Portionen nehmen, damit sich die Katze nicht verschlucken kann. Für die 10 g pro Fütterung habe ich bestimmt jeweils 15-20 Minuten gebraucht.
 
5 Tage hat er Opiate bekommen. Die Flüssigkeit spritzt man an das Zahnfleisch und massiert es ein. Im Vorfeld brauchte es allerdings eine Ultraschall-Unetrsuchung. Sonst hätten die Tierärzte ihm sowas nicht gegeben.
Es stand wirklich nicht gut um ihn...ich dachte er schafft es nicht, aber mehr konnte ich nicht tun.
Aus der Hand füttern ist allerdings gar nicht so einfach. Man muss Mini Portionen nehmen, damit sich die Katze nicht verschlucken kann. Für die 10 g pro Fütterung habe ich bestimmt jeweils 15-20 Minuten gebraucht.

Ok und nach den 5 Tagen wurde es von alleine wieder gut?
 
Werbung:
Ok und nach den 5 Tagen wurde es von alleine wieder gut?
Im Detail kann ich mich nicht mehr erinnern, aber es hat schon fast eine Woche gebraucht bis ich den Eindruck hatte er ist über den Berg. Dass er von alleine fraß und sich nicht mehr übergab deutete ich erstmal als gutes Zeichen. Hatte ich aber vergessen zu schreiben: obwohl es nicht ansatzweise so gut half wie in spritzenform, habe ich ihm die Cerenia-Tabletten trotzdem weiterhin gegeben bis er alleine fraß. Kann also gut sein, dass es eine Weile dauert bis es hilft.
 
  • Like
Reaktionen: BenzUndKat

Ähnliche Themen

C
Antworten
24
Aufrufe
987
Felidae_1
F
Nadine86
Antworten
18
Aufrufe
6K
anjaII
anjaII
Delora
Antworten
3
Aufrufe
2K
Delora
Delora
Kater Charlie
Antworten
29
Aufrufe
63K
Kater Charlie
Kater Charlie
Shenoa
Antworten
3
Aufrufe
532
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben