Erfahrung mit Hyposensibilisierung bei Pollenallergie ?

  • Themenstarter Themenstarter Toni5
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

Toni5

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Oktober 2024
Beiträge
28
Hallo,

Filou ist allergierisch gegen Pollen, er bekommt leider Atemnotanfälle im Sommer im Winter ist gar nichts. Ein Allergietest hat jetzt ergeben, dass er auf Grässer, Roggen, Spitzwegerisch und Weide und ganz hoch auf Sauerampfer reagiert, wir wohnen direkt an Feld und Wiese. Die Anfälle traten immer bei schönen warmen Wetter auf, wenn er draußen war. Deswegen wurde auch recht schnell eine Allergie vermutet. Er soll jetzt eine Hyposensibilisierung bekommen. Hat jemand Erfahrung damit.
Nächste Woche soll es losgehen.
 
A

Werbung

Hallo,

die Desensibilisierung scheint zu wirken, er ist jetzt auf der Höchsdosis. Er hat bis jetzt keine Atemnotanfälle mehr, keinen Husten obwohl die Pollenkonzentration hoch ist. Bis jetzt jat der TA die Spritzen gegeben, wrden dass in Zukunft selber machen.
Vielleicht hilft die Information ja jemand weiter,
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Namenlose und Echolot
Danke für deine Erfahrungen.
Wir wollten das eigentlich auch im Frühjahr angehen, haut aber zeitlich nicht hin. Daher gab es hier schon früh Cetiricin (jetzt wissen wir ja, wer das wie lange in welcher Dosis verträgt bzw. welche Nebenwirkung zu erwarten wäre und können ganz anders agieren als letztes Jahr). Viel besser als damals, wo wir das erst im Mai verordnet bekamen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
1K
Mimiau
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben