"Epilepsie" Ich bin verzweifelt, und brauche ein paar gute Worte !

  • Themenstarter Themenstarter Mondsucht
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    epilepsie verzweiflung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

Mondsucht

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. November 2012
Beiträge
14
Hallo,

meine Selly ( 3,5 Jahre, EHK) hatte gerstern Nachmittag, frühen Abend, in der Nacht um eins und um vier Uhr insgesamt 4 epileptische Anfälle.
Sie ist eine reine Wohnungskatze und lebt mit unserer zweiten Mau Finchen zusammen.
Den Anfall um vier Uhr konnte ich filmen (da sie direkt neben meinem Bett lag) und sie dem Tierarzt zeigen.
Er war nicht begeistert und sagte: "Das sieht nicht gut aus, da Selly noch eine so junge Katze ist!"
Er hat Blut abgenommen und morgen bekommen wir das Ergebnis...

Natürlich hat er sie medikamentös behanelt...unter anderem Diazepam. Sollte Selly heut keinen weiteren Anfall haben, dann muss sie ab morgen täglich eine viertel Tablette bekommen (2,5mg).

Den Tag über habe ich die beiden Katzen voneinander getrennt da Selly noch sehr benommen war.
... Selly ist jetzt noch immer sehr ruhig, aber nachdem ich gerade die Tür geöffnet habe wandert sie schon wieder langsam durch die Wohnung.
Finchen dagegen war die erste Stunde regelrecht verstört, knurrt, facht Selly an (dabei ist Finchen (2 Jahre) das friedfertigste Samtpfötchen auf Erden) ... Unsere Katzen gehören zu unserer Familie (wie bei jedem, der hier angemeldet ist 😳) ..aber ich..liebe sie besonders :pink-heart:

Wer hier kann mir berichten, dem es genauso ergeht?

Ich bin wirklich fertig :sad:
 
A

Werbung

Hallo und herzlich Willkommen,

lass Dich als erstes mal ein wenig beruhigen: man (also Katzen) komme mit einer gut behandelten Epi meist recht gut klar.

Mein Sternchen Lena war eine Epikatze, zumindest für über ein Jahr.
Lenchen hatte eine sekundäre Epi, heisst die Epi kam von einer Verletzung am Pfötchen, die einfach nicht verheilen wollte.

Wenn sie schon 3,5 Jahre alt ist und bisher keine Anfälle hatte, dann solltet ihr sie auf links drehen und schauen, was diese Anfälle auslöst - wenn ich es richtig weiß, zeigen sich angeborene Epianfälle schon in der Kittenzeit.

Das kann eine Weile dauern, nicht immer ist es so offensichtlich wie bei uns.

Mein Wissensstand ist nun schon wieder 4,5 Jahre alt. Mittlerweile kann es auch andere Medis geben.

Lena wurde mit Luminaletten behandelt, in der richtigen Dosierung machen die nicht so schlapp und müde, es dauert nur, bis die richtige Dosierung gefunden ist.
Manche Ärzte tasten sich langsam in der Dosierung nach oben, was den Nachteil hat, dass weitere Anfälle stattfinden können.
Meine Ärztin hat mit einer sehr hohen Dosis angefangen und wir haben uns dann runtergearbeitet.

Wichtig ist bei einem Anfall:
die Katze nicht festhalten (Gefahr von Knochenbrüchen bei der Katze)
der Katze nicht ins Maul fassen (Gefahr, dass sie denjenigen beisst)
Umgebung mit Decken sichern, dass die Katze sich nicht blöd im Krampf verletzten kann
hinterher: ordentlich Futter hinstellen, so ein Anfall kostet Energie!

und: ruhig bleiben: die Miezen merken die Anfälle nicht, sie haben keine Schmerzen!

Ich drücke die Daumen, meine Miez konnte übrigens nach abheilen der Verletzung sogar wieder in den Freigang, trotz Medis!
 
Hallo,

hatte vor Jahren auch einen Kater mit epi. Bei seinem ersten Anfall war ich auch total erschrocken. Er wurde auch mit Luminaletten eingestellt und er hatte dann nur noch ganz selten einen Anfall und wenn, war dieser dann auch nur ganz mild.

Was man auf alle Fälle machen soll. Raum abdunkeln und Geräuschkulisse herunterfahren. Also Fernsehen aus, Radio aus etc. Alle Licht und Geräuschreize vermeiden, wenn er einen Anfall hat. Man kann beruhigend leise auf ihn einsprechen.

Alles Gute

Ulli
 
Sie bekommt doch aber kein Viertel von dem Diazepam, denn das ist nur ein Beruhigungsmittel für den akuten Anfall und macht müde. Luminal wird oft mit guter Wirkung eingesetzt.
Unser Kater bekommt Anfälle unter Stress (Tierarzt) oder wenn er sich doll erschreckt. Das sind dann mehrere nacheinander und dann ist wieder für ein Jahr Ruhe. Er bekommt deswegen auch keine Medis.
Warte erst mal das Blutbild ab, vielleicht ist er auch krank und die Anfälle nur ein Symptom. Nicht jeder Anfall muss Epilepsie bedeuten.
 
Hallo,

Ich kann gut nachvollziehen wie du dich fuehlst!

Letztes Jahr hatte meine Katze, damals 5 Jahre alt ihren ersten, epileptischen Anfall...
Im BB gabs keine Auffälligkeiten die die Epilepsie hätten erklären können. Daraufhin wurde sie auf Luminal eingestellt und ich bekam fuer den Notfall Diazepam zum spritzen mit.
Die Anfälle wurden in der Heftigkeit viel geringer und die Anzahl steigerte sich trotz Luminal. Bevor wir die Dosis hoch setzen wurde nochmas ein neues BB gemacht, man kann glaub auch im Blut sehen wie hoch der Wert des Luminals im Blut ist und auf Toxoplasmose getestet. Siehe da, der Wert war erschreckend hoch. Sie bekam über einen langen Zeitraum ein sehr hoch dosiertes und spezielles AB. Das Luminal dazu.
Seit einem halben Jahr bekommt sie kein Luminal mehr und hatte bisher toi toi toi keinen Anfall mehr.
Jetzt warte mal das BB ab, dann sieht man weiter... Ich drück euch die Daumen!
 
Ganz lieben Dank für eure Nachrichten!

Selly hatte heut Nacht um null Uhr .. und gerade vor einer Stunde noch wieder einen Anfall.
Sie hatte zuvor weder eine Verletzung, noch irgendwelche veränderungen hier bei uns.
Sie hatte noch nie Anzeichen von Krämpfen o.ä.
Die Anfälle werden nicht durch Streß oder Krach ausgelöst, sondern treten einfach auf. In den letzten 48 Stunden sechs, die ich mitbekommen habe. Da ich aber berufstätig bin.. und die Kinder in der Schule.. weiß ich nicht was zuhause passiert.

Das Blutbild ist leider noch nicht beim Arzt..kommt aber hoffentlich heut!
Ich bete das es zu behandeln ist!
 
Werbung:
Meine Katze hatte davor auch nie Anfaelle und geaendert hatte sich auch nichts....

Schreib am besten auf, wann sie Anfälle hatte, wie lange und welche Sympthome... Also schreien, augenflackern, Gleichgewichtsstörung ect. Das kann helfen.

Zudem solltest du, falls NICHT auf Toxo getestet wurde, diesen Wert nachfordern, auch wenn dein TA sagt, das wäre unwahrscheinlichlich...
Meine sind KEINE Freigänger und es ist kaum zu erklaeren woher die Toxo kam... Wahrscheinlich ist eine von meinen anderen Katzen ausscheider...
 
Hallo,

Ich kann gut nachvollziehen wie du dich fuehlst!

Letztes Jahr hatte meine Katze, damals 5 Jahre alt ihren ersten, epileptischen Anfall...
Im BB gabs keine Auffälligkeiten die die Epilepsie hätten erklären können. Daraufhin wurde sie auf Luminal eingestellt und ich bekam fuer den Notfall Diazepam zum spritzen mit.
Die Anfälle wurden in der Heftigkeit viel geringer und die Anzahl steigerte sich trotz Luminal. Bevor wir die Dosis hoch setzen wurde nochmas ein neues BB gemacht, man kann glaub auch im Blut sehen wie hoch der Wert des Luminals im Blut ist und auf Toxoplasmose getestet. Siehe da, der Wert war erschreckend hoch. Sie bekam über einen langen Zeitraum ein sehr hoch dosiertes und spezielles AB. Das Luminal dazu.
Seit einem halben Jahr bekommt sie kein Luminal mehr und hatte bisher toi toi toi keinen Anfall mehr.
Jetzt warte mal das BB ab, dann sieht man weiter... Ich drück euch die Daumen!



Ganz lieben DANK ! ! !
 
Meine Katze hatte davor auch nie Anfaelle und geaendert hatte sich auch nichts....

Schreib am besten auf, wann sie Anfälle hatte, wie lange und welche Sympthome... Also schreien, augenflackern, Gleichgewichtsstörung ect. Das kann helfen.

Zudem solltest du, falls NICHT auf Toxo getestet wurde, diesen Wert nachfordern, auch wenn dein TA sagt, das wäre unwahrscheinlichlich...
Meine sind KEINE Freigänger und es ist kaum zu erklaeren woher die Toxo kam... Wahrscheinlich ist eine von meinen anderen Katzen ausscheider...


Hallo Fischi...
Ich hab schon angefangen aufzuschreiben, wann die Anfälle, und wann das Medikament.
Sie verhält sich ruhig, vor, wärend und nach dem Anfall. Den Kopf auf dem Boden, die Vorderbeine starr nach vorn und die Hinterbeine schlagen. Nach dem Anfall läuft ihr der Sabber aus der Schnute.

Sie ist eh durch das Valium ziemlich wackelig (auf den Hinterbeinen), extrem schmusig und HUUUUNGRIIIIG !!
 
Sie bekommt doch aber kein Viertel von dem Diazepam, denn das ist nur ein Beruhigungsmittel für den akuten Anfall und macht müde. Luminal wird oft mit guter Wirkung eingesetzt.
Unser Kater bekommt Anfälle unter Stress (Tierarzt) oder wenn er sich doll erschreckt. Das sind dann mehrere nacheinander und dann ist wieder für ein Jahr Ruhe. Er bekommt deswegen auch keine Medis.
Warte erst mal das Blutbild ab, vielleicht ist er auch krank und die Anfälle nur ein Symptom. Nicht jeder Anfall muss Epilepsie bedeuten.

Hallo Quilt,
lieben Dank für deine Nachricht!
Doch, der TA hat mir gestern nur Diazepam mitgegeben! Eine viertel Tablette (2,5mg) !
Noch ist das BB noch nicht da.. ich werde mich melden !!
 
Hallo und herzlich Willkommen,

lass Dich als erstes mal ein wenig beruhigen: man (also Katzen) komme mit einer gut behandelten Epi meist recht gut klar.

Mein Sternchen Lena war eine Epikatze, zumindest für über ein Jahr.
Lenchen hatte eine sekundäre Epi, heisst die Epi kam von einer Verletzung am Pfötchen, die einfach nicht verheilen wollte.

Wenn sie schon 3,5 Jahre alt ist und bisher keine Anfälle hatte, dann solltet ihr sie auf links drehen und schauen, was diese Anfälle auslöst - wenn ich es richtig weiß, zeigen sich angeborene Epianfälle schon in der Kittenzeit.

Das kann eine Weile dauern, nicht immer ist es so offensichtlich wie bei uns.

Mein Wissensstand ist nun schon wieder 4,5 Jahre alt. Mittlerweile kann es auch andere Medis geben.

Lena wurde mit Luminaletten behandelt, in der richtigen Dosierung machen die nicht so schlapp und müde, es dauert nur, bis die richtige Dosierung gefunden ist.
Manche Ärzte tasten sich langsam in der Dosierung nach oben, was den Nachteil hat, dass weitere Anfälle stattfinden können.
Meine Ärztin hat mit einer sehr hohen Dosis angefangen und wir haben uns dann runtergearbeitet.

Wichtig ist bei einem Anfall:
die Katze nicht festhalten (Gefahr von Knochenbrüchen bei der Katze)
der Katze nicht ins Maul fassen (Gefahr, dass sie denjenigen beisst)
Umgebung mit Decken sichern, dass die Katze sich nicht blöd im Krampf verletzten kann
hinterher: ordentlich Futter hinstellen, so ein Anfall kostet Energie!

und: ruhig bleiben: die Miezen merken die Anfälle nicht, sie haben keine Schmerzen!

Ich drücke die Daumen, meine Miez konnte übrigens nach abheilen der Verletzung sogar wieder in den Freigang, trotz Medis!


Hallo Lena,
ganz herzlichen Dank für deine Nachricht !!!
Ich werd wieder schreiben wenn ich mehr weiß ...
 
Werbung:
Ja, schmusig, hungrig und müde sind sie hinterher immer.
Diazepam gibt es auch als Klistier oder Tropfen, die man ins Mäulchen spritzt, wirkt schneller. Würd ich auch nur geben, wenn der Anfall nicht von alleine aufhört.
Es gibt auch ein Epilepsie Forum für Katzen.
 
Du hast also nur eine viertel Tablette für heute mitbekommen?

Bei so vielen Anfällen am Stück würde ich drauf bestehen, nicht nur dieses Medikament zu kriegen (in meinen Augen ein Notfallmedi? Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege - aber ich kenns nur für den Notfall) sondern ein Medi, das täglich gegeben wird, eben so wie die Luminaletten (die heißen heute aber glaub anders).

Sie ist eh durch das Valium ziemlich wackelig (auf den Hinterbeinen), extrem schmusig und HUUUUNGRIIIIG !!

Das kommt eher nicht durch das Valium, sondern durch die Anfälle.
Bitte lass sie so viel futtern, wie sie möchte, das braucht sie jetzt.

Für den Fall, dass niemand zu Hause ist, würde ich jetzt grade auch reichlich Futter bereit stellen.
Wenn Du Nassfutter fütterst, dann kannst das mit Wasser etwas flüssiger machen, dann trocknet es auch nicht so schnell ein.
 
Valium gibt man eigentlich, wenn die Katze nicht mehr aus einem Anfall selbst heraus kommt.
Die erwähnten Luminaletten sprich bitte sofort beim TA an.Wenn er sich mit Epi bei Katzen nicht auskennt geh bitte zu einem anderen TA.
Das sind sehr viele Anfälle in kurzer Zeit, ich würde auch über ein MRT/CT nachdenken.

Nach einem Anfall haben die Katzen sehr viel Hunger, stell immer genug Futter zur Verfügung.
 
Moin und fühl dich mal gedrückt....

Bagira hatte auch 3 Epi Anfälle...
12/09 + 02/10 + 07/10
vorher nie und danach auch nie wieder *Holzklopf*...
bei ihm scheints mit ner Futtermittelallergie zusammen zuhängen...

Ich drück euch die Daumen das es nur was ganz "banales" ist und ihr schnell fündig werdet,
evt. hat ihr ja Glück und es ist keine richtige Epi...
 
Werbung:
Moin und fühl dich mal gedrückt....

Bagira hatte auch 3 Epi Anfälle...
12/09 + 02/10 + 07/10
vorher nie und danach auch nie wieder *Holzklopf*...
bei ihm scheints mit ner Futtermittelallergie zusammen zuhängen...

Ich drück euch die Daumen das es nur was ganz "banales" ist und ihr schnell fündig werdet,
evt. hat ihr ja Glück und es ist keine richtige Epi...

* D * A * N * K * E * für´s drücken 🙂
 
Du hast also nur eine viertel Tablette für heute mitbekommen?

Bei so vielen Anfällen am Stück würde ich drauf bestehen, nicht nur dieses Medikament zu kriegen (in meinen Augen ein Notfallmedi? Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege - aber ich kenns nur für den Notfall) sondern ein Medi, das täglich gegeben wird, eben so wie die Luminaletten (die heißen heute aber glaub anders).



Das kommt eher nicht durch das Valium, sondern durch die Anfälle.
Bitte lass sie so viel futtern, wie sie möchte, das braucht sie jetzt.

Für den Fall, dass niemand zu Hause ist, würde ich jetzt grade auch reichlich Futter bereit stellen.
Wenn Du Nassfutter fütterst, dann kannst das mit Wasser etwas flüssiger machen, dann trocknet es auch nicht so schnell ein.


Hallo Silke,

vielen Dank für deine Antwort!
Nein, ich habe 20 Tabletten mitbekommen. Aus den Anfällen kommt sie selber wieder raus!
BB ist noch nicht da, aber sobald sie es vorliegen haben fahre ich hin!
Möchte nicht mit dem TA via Telefon besprechen, sonder mir sämtliche Möglichkeiten vorstellen lassen !
Gestern war ich zu geschockt um weiter zu denken, heut hat man eine Nacht drüber geschlafen (aber pipi inne Augen hab ich immer wieder)...
 
Informier dich vorab so viel wie möglich über Epilepsie, dann kannst du den TA löchern mit Fragen und evtl.sogar selber feststellen ob er er in dieser Hinsicht genug Erfahrung hat oder nicht.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben