
ottilie
Forenprofi
- Mitglied seit
- 19. Dezember 2014
- Beiträge
- 10.252
- Ort
- Mittelfranken
Hintergrund:
Am 12. April erhielt ich einen Anruf von meinem Partner, dass die Katze eines seiner Bekannten soeben fünf Junge zur Welt gebracht hat.
Ich erklärte mich bereit, bei der Vermittlung zu helfen.
Hier sind die Mäuse, für zwei kleine Kater wird noch ein Zuhause gesucht.
Für das anderes Pärchen habe ich schon eine Interessentin, eines der Kleinen will der Besitzer der Mutterkatze selbst behalten.
Das sind die Mäuse:
Name: noch nicht festgelegt
Alter/Geburtsdatum: 12. April 2018
Geschlecht: 2 x männlich
Kastriert (ja/nein): noch nicht
Optik: wie Farbe / Rasse: EKH rotgetigert und weiß mit kleinen grauen Punkten auf der Stirn
Kennzeichnung: Chip (ja/nein), Tattoo (ja/nein): nein
Impfstatus: geimpft (ja/nein), welche Impfungen: Grundimmunisierung KW 23 und 27, Katzenschnupfen und Seuche
getestet auf FIV / FeLV : nein
Krankengeschichte: nichts bekannt
Vorerkrankungen / chronische Krankheiten bekannt? nein
besonderer Pflegebedarf / müssen Medikamente gegeben werden o.ä.?: nein
bisherige Haltung (Wohnung/Freigang): Wohnung
Sozialverträglichkeit (mit Katzen/Hunden/Kindern): Der Besitzer der Mutter Katze hat eine vierjährige Tochter, die Kleinen sind also einiges gewöhnt
Charakter (z.B. verschmust / schüchtern etc):
Der rote KaTermin ist sehr aktiv und hopst die meiste Zeit in der Wohnung herum, während seine Geschwister schlafen. Er ist der Erstgeborene und deutlich ein Alpha, wirkt auch sehr robust
Der weiße Kater ist für mich recht unauffällig, turnt aber sehr gern inmitten seiner Geschwistern herum
Beschreibungstext: die Kätzchen wachsen in einem Privathaushalt mit Kleinkind auf
Vorgeschichte:
Abgabebedingungen:
Die Kätzchen werden ab Mitte Juli mit 14 Wochen mit Vermittlungsvertrag, gegen Schutzgebühr und Vorkontrolle nur in Wohnungshaltung beziehungsweise mit gesicherten Balkon oder gesichertem Garten abgegeben. Die Kater wird mit 13 Wochen kastriert.
Besuchen ist frühestens ab KW 24 möglich
Aufenthaltsort: 904xx Nürnberg
Ansprechpartner/Kontaktperson: das bin ich , E-Mail-Adresse: aps1963@gmx.de
Am 12. April erhielt ich einen Anruf von meinem Partner, dass die Katze eines seiner Bekannten soeben fünf Junge zur Welt gebracht hat.
Ich erklärte mich bereit, bei der Vermittlung zu helfen.
Hier sind die Mäuse, für zwei kleine Kater wird noch ein Zuhause gesucht.
Für das anderes Pärchen habe ich schon eine Interessentin, eines der Kleinen will der Besitzer der Mutterkatze selbst behalten.
Das sind die Mäuse:

Name: noch nicht festgelegt
Alter/Geburtsdatum: 12. April 2018
Geschlecht: 2 x männlich
Kastriert (ja/nein): noch nicht
Optik: wie Farbe / Rasse: EKH rotgetigert und weiß mit kleinen grauen Punkten auf der Stirn
Kennzeichnung: Chip (ja/nein), Tattoo (ja/nein): nein
Impfstatus: geimpft (ja/nein), welche Impfungen: Grundimmunisierung KW 23 und 27, Katzenschnupfen und Seuche
getestet auf FIV / FeLV : nein
Krankengeschichte: nichts bekannt
Vorerkrankungen / chronische Krankheiten bekannt? nein
besonderer Pflegebedarf / müssen Medikamente gegeben werden o.ä.?: nein
bisherige Haltung (Wohnung/Freigang): Wohnung
Sozialverträglichkeit (mit Katzen/Hunden/Kindern): Der Besitzer der Mutter Katze hat eine vierjährige Tochter, die Kleinen sind also einiges gewöhnt
Charakter (z.B. verschmust / schüchtern etc):
Der rote KaTermin ist sehr aktiv und hopst die meiste Zeit in der Wohnung herum, während seine Geschwister schlafen. Er ist der Erstgeborene und deutlich ein Alpha, wirkt auch sehr robust
Der weiße Kater ist für mich recht unauffällig, turnt aber sehr gern inmitten seiner Geschwistern herum
Beschreibungstext: die Kätzchen wachsen in einem Privathaushalt mit Kleinkind auf
Vorgeschichte:
Abgabebedingungen:
Die Kätzchen werden ab Mitte Juli mit 14 Wochen mit Vermittlungsvertrag, gegen Schutzgebühr und Vorkontrolle nur in Wohnungshaltung beziehungsweise mit gesicherten Balkon oder gesichertem Garten abgegeben. Die Kater wird mit 13 Wochen kastriert.
Besuchen ist frühestens ab KW 24 möglich
Aufenthaltsort: 904xx Nürnberg
Ansprechpartner/Kontaktperson: das bin ich , E-Mail-Adresse: aps1963@gmx.de
Zuletzt bearbeitet: