Warum? Weil mir niemand schlüssig erklären konnte, wo das Problem sein soll (man hole dies gerne nach, so möglich). Und solange das niemand kann und GLEICHZEITIG Fachpersonal kein Problem sieht, sehe ich nicht, weshalb ich da ein Problem haben sollte.
Mir wurde von FIP-Gruppenseite gesagt, dass man eigentlich keine gehirngängigen AB und GS zusammen gibt, weil diese AB als NW neurologische Symptome machen können. Auf meine explizite Nachfrage war die Antwort, dass nein, das AB weder mit FIP, noch mit GS interagiert. Nur können FIP wie auch diese Antibiotika Neurosymptome erzeugen. (Natürlich mit völlig anderem Hintergrund). Und deshalb müsse man in dem Fall mit der Dosierung von GS hoch.
Ähm. HÄ?
Das ist, als würde ich mit dem Kopf gegen die Wand laufen, Kopfschmerzen kriegen und weil ich aber weiß, dass ich Migränikerin bin, dann Triptane einwerfen. Ja, ich hab Kopfschmerzen, aber die Ursache ist nicht die Migräne, sondern dass ich mir die Birne angehauen hab. In anderen Worten: Warum soll ich da Migränemed. (In diesem Vergleich also "mehr GS gegen Neurosymptome als AB-Nebenwirkung") einwerfen?
Darauf gab es bis heute keine schlüssige Antwort. Außer, dass Prof. Pedersen das mal so befand. Und dass die LMU sich ja nix um AB schere.