
Motzfussel
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Mai 2020
- Beiträge
- 17.918
Jo, war auch meine einzige irgendwie einigermaßen logisch erscheinende Annahme, die ich mir ausdenken konnte. Aber das hätte man, wenn's so wär, auch sagen können. Ist ja nicht so schwer.Den einzigen Reim, den ich mir auf die Empfehlung GS-Erhöhung bei gleichzeitiger Gabe von Enrofloxacin / liquorgängigen Antibiotika machen kann, ist die Möglichkeit, neurologische Verschlechterung als Nebenwirkungen des Enrofloxacin falsch zu interpretieren, die eigentlich eine Verschlechterung der FIP sind.
Und da man bei FIP wenig Zeit hat...
Und davon ab kann ich immer noch mehr GS in die Katze kloppen, wenn wirklich entsprechende Symptome auftauchen sollten. Ob ich jetzt prophylaktisch mehr gebe oder sobald Schrödingers Neurosymptome auftauchen, sollte ja völlig Wurst sein.