Enrotab und GS

  • Themenstarter Themenstarter Tabea88
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Tabea88

Tabea88

Forenprofi
Mitglied seit
16. Juli 2022
Beiträge
4.941
Hallo,
ich habe ein Problem und hoffe dass mir jemand Informationen geben kann...
Unsere Katze bekommt seit ca 2 Wochen GS und auch Enrotab. Nun habe ich erfahren, dass man das nicht zusammen geben darf, weil neurologische Nebenwirkungen auftreten können .
😰😰😰 Ich mache mir gerade voll die Sorgen. Der Admin hat noch nicht geantwortet. Leider ist das blöd gelaufen, ich wollte mit dem Arzt das absprechen welche Antibiotika sie nicht darf, aber dann ist alles drunter und drüber gegangen. Der Arzt meinte das ist kein GS usw. Auf jeden Fall habe ich es vergessen im ganzen Stress und sie bekommt seit Tagen beides .
Der FIP Admin glaubt an neurologisches FIP. Der Tierarzt glaub das nicht . Sie ist Corona negativ und das Blutbild unauffällig was die Werte angeht .
Was soll ich jetzt machen ? Muss ich ein Medikament weg lassen ? Welches? Was kann passieren. ?
 
  • Sad
Reaktionen: Brigitte Lara
A

Werbung

Was du machen musst? Atmen. 😉



Wir hatten die gleiche Kombi. FIP und multiresistente Keime gleichzeitig. Hülft halt nix.

Und jetzt mach ich mir vermutlich mal wieder keine Freunde, aber ich kann dir sagen, was ich gemacht habe: Nix. Beides reingeworfen, feddich.
Warum? Weil mir niemand schlüssig erklären konnte, wo das Problem sein soll (man hole dies gerne nach, so möglich). Und solange das niemand kann und GLEICHZEITIG Fachpersonal kein Problem sieht, sehe ich nicht, weshalb ich da ein Problem haben sollte.

Mir wurde von FIP-Gruppenseite gesagt, dass man eigentlich keine gehirngängigen AB und GS zusammen gibt, weil diese AB als NW neurologische Symptome machen können. Auf meine explizite Nachfrage war die Antwort, dass nein, das AB weder mit FIP, noch mit GS interagiert. Nur können FIP wie auch diese Antibiotika Neurosymptome erzeugen. (Natürlich mit völlig anderem Hintergrund). Und deshalb müsse man in dem Fall mit der Dosierung von GS hoch.

Ähm. HÄ?
Das ist, als würde ich mit dem Kopf gegen die Wand laufen, Kopfschmerzen kriegen und weil ich aber weiß, dass ich Migränikerin bin, dann Triptane einwerfen. Ja, ich hab Kopfschmerzen, aber die Ursache ist nicht die Migräne, sondern dass ich mir die Birne angehauen hab. In anderen Worten: Warum soll ich da Migränemed. (In diesem Vergleich also "mehr GS gegen Neurosymptome als AB-Nebenwirkung") einwerfen?

Darauf gab es bis heute keine schlüssige Antwort. Außer, dass Prof. Pedersen das mal so befand. Und dass die LMU sich ja nix um AB schere.

Ja, ich vertraue im Zweifel einer der führenden Forschungsgruppen in dem Gebiet mehr. Man darf das gerne als Affront sehen, ist für mich aber so.

Nun war unser Behandlungsplan mit der LMU abgesprochen und unsere TÄ versiert hinsichtlich FIP. Wenn die Zwei mir nicht sagen "geben Sie das nicht gemeinsam" fühle ich mich sicher.

Phoebe hat nunmehr übrigens keine multiresistenten Keime und auch kein FIP mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, TheodoraAnna, sMuaterl und 8 weitere
Was du machen musst? Atmen. 😉



Wir hatten die gleiche Kombi. FIP und multiresistente Keime gleichzeitig. Hülft halt nix.

Und jetzt mach ich mir vermutlich mal wieder keine Freunde, aber ich kann dir sagen, was ich gemacht habe: Nix. Beides reingeworfen, feddich.
Warum? Weil mir niemand schlüssig erklären konnte, wo das Problem sein soll (man hole dies gerne nach, so möglich). Und solange das niemand kann und GLEICHZEITIG Fachpersonal kein Problem sieht, sehe ich nicht, weshalb ich da ein Problem haben sollte.

Mir wurde von FIP-Gruppenseite gesagt, dass man eigentlich keine gehirngängigen AB und GS zusammen gibt, weil diese AB als NW neurologische Symptome machen können. Auf meine explizite Nachfrage war die Antwort, dass nein, das AB weder mit FIP, noch mit GS interagiert. Nur können FIP wie auch diese Antibiotika Neurosymptome erzeugen. (Natürlich mit völlig anderem Hintergrund). Und deshalb müsse man in dem Fall mit der Dosierung von GS hoch.

Ähm. HÄ?
Das ist, als würde ich mit dem Kopf gegen die Wand laufen, Kopfschmerzen kriegen und weil ich aber weiß, dass ich Migränikerin bin, dann Triptane einwerfen. Ja, ich hab Kopfschmerzen, aber die Ursache ist nicht die Migräne, sondern dass ich mir die Birne angehauen hab. In anderen Worten: Warum soll ich da Migränemed. (In diesem Vergleich also "mehr GS gegen Neurosymptome als AB-Nebenwirkung") einwerfen?

Darauf gab es bis heute keine schlüssige Antwort. Außer, dass Prof. Pedersen das mal so befand. Und dass die LMU sich ja nix um AB schere.

Ja, ich vertraue im Zweifel einer der führenden Forschungsgruppen in dem Gebiet mehr. Man darf das gerne als Affront sehen, ist für mich aber so.

Nun war unser Behandlungsplan mit der LMU abgesprochen und unsere TÄ versiert hinsichtlich FIP. Wenn die Zwei mir nicht sagen "geben Sie das nicht gemeinsam" fühle ich mich sicher.

Phoebe hat nunmehr übrigens keine multiresistenten Keime und auch kein FIP mehr.
Danke ❤️
Ich mache mir einfach unheimlich Sorgen, weil gar keine Besserung und auch keine Diagnose in Sicht ist . Das macht mich vollkommen wahnsinnig . Und da ich selber keine Ahnung von FIP habe und die Ärzte meinen, dass sie kein FIP hat und auch nicht daran glauben dass die Tabletten GS sind , verunsichert mich das alles total 😭
 
  • Crying
Reaktionen: Brigitte Lara
Danke ❤️
Ich mache mir einfach unheimlich Sorgen, weil gar keine Besserung und auch keine Diagnose in Sicht ist . Das macht mich vollkommen wahnsinnig . Und da ich selber keine Ahnung von FIP habe und die Ärzte meinen, dass sie kein FIP hat und auch nicht daran glauben dass die Tabletten GS sind , verunsichert mich das alles total 😭
Woher sind denn die Tabletten ?
Du kannst das GS schon seit einiger Zeit ganz legal bestellen.
Deine TÄ können es rezeptieren.
@Motzfussel hat da Erfahrung und kann dir sicher mehr sagen.
Hab ich gerade gefunden. Das ja mega komfortabel!
Unsere TÄ musste sich ja Anfang des Jahres noch im Eiltempo telefonisch bei Delpech Paris informieren und das Rezept per KI übersetzen. Wir hatten ja nix🤣

Richtig gut!
https://www.fip.vet/?fbclid=IwQ0xDS...rS1o_YwBuNKmjYKY5Q_aem_iiXUv9o7T4if5rD0aQIDGw
 
Hallo,
ich habe ein Problem und hoffe dass mir jemand Informationen geben kann...
Unsere Katze bekommt seit ca 2 Wochen GS und auch Enrotab. Nun habe ich erfahren, dass man das nicht zusammen geben darf, weil neurologische Nebenwirkungen auftreten können .
😰😰😰 Ich mache mir gerade voll die Sorgen. Der Admin hat noch nicht geantwortet. Leider ist das blöd gelaufen, ich wollte mit dem Arzt das absprechen welche Antibiotika sie nicht darf, aber dann ist alles drunter und drüber gegangen. Der Arzt meinte das ist kein GS usw. Auf jeden Fall habe ich es vergessen im ganzen Stress und sie bekommt seit Tagen beides .
Der FIP Admin glaubt an neurologisches FIP. Der Tierarzt glaub das nicht . Sie ist Corona negativ und das Blutbild unauffällig was die Werte angeht .
Was soll ich jetzt machen ? Muss ich ein Medikament weg lassen ? Welches? Was kann passieren. ?
es ist eigentlich recht einfach zu erklären, Enrotab hat einen Wirkstoff der die Blut-Hirn-Schranke und es ist allgemein bekannt, dass diese Stoffe im schlimmsten Fall neurologische Probleme machen können (ich kenne tatsächlich zwei Personen die allein durch das Mittel im Rollstuhl gelandet sind ohne dir Angst machen zu wollen, aber Auskunft soll ja sein). Daher sind diese Wirkstoffe während einer GS - Therapie zu vermeiden (wiesen übrigens schon sehr frühzeitig die Personen darauf hin die sich sehr früh mit dem GS beschäftigt haben und Empfehlungen ausgesprochen, namentlich u.a. Pedersen).
Esgeht also nicht um eine Wechselwirkung mit dem GS - und woher dein TA die Info nimmt es sei kein GS (ich weiss nicht woher du beziehst und welches du hast) betrachte ich als sehr fraglich. Und vielleicht nochmals erwähnt, es muss die Coronaausscheidung nicht nachgewiesen sein.
Wie du dich letztendlich entscheidest obliegt dir. Mehrfach wurde erwähnt du kannst die Therapie jederzeit abbrechen, unterbrechen oder wie auch immer. Du kannst die beiden zeitversetzt geben oder auch nicht, du wirst dich irgendwie entscheiden müssen. Niemand hier wird dir sagen können was richtig oder falsch ist, in der Regel halten sich insbesondere die Gruppen an die Empfehlungen (wobei ich nicht für alle spreche; viele TÄ haben wir auch hier im Forum schon mit nicht ausreichendem Wissen "serviert" bekommen - wobei dies keine Bewertung bzgl. ihres sonstigen Könnens ist). Und zumindest einige davon (Gruppen) arbeiten sehr intensiv u.a. mit der LMU zusammen sowie auch weiteren Forschungsgruppen zum Thema. Empfehlungslisten werden kontinuierlich aufbereitet nach den neuesten Erkenntnissen etc.
 
Woher sind denn die Tabletten ?
Du kannst das GS schon seit einiger Zeit ganz legal bestellen.
Deine TÄ können es rezeptieren.
@Motzfussel hat da Erfahrung und kann dir sicher mehr sagen.
Die Tabletten habe ich von einem Kontakt aus der Facebook Gruppe " FIP Free "
 
Werbung:
es ist eigentlich recht einfach zu erklären, Enrotab hat einen Wirkstoff der die Blut-Hirn-Schranke und es ist allgemein bekannt, dass diese Stoffe im schlimmsten Fall neurologische Probleme machen können (ich kenne tatsächlich zwei Personen die allein durch das Mittel im Rollstuhl gelandet sind ohne dir Angst machen zu wollen, aber Auskunft soll ja sein). Daher sind diese Wirkstoffe während einer GS - Therapie zu vermeiden (wiesen übrigens schon sehr frühzeitig die Personen darauf hin die sich sehr früh mit dem GS beschäftigt haben und Empfehlungen ausgesprochen, namentlich u.a. Pedersen).
Das ist exakt die nicht-Erklärung, die ich erhalten habe. Diese erklärt nur immer noch nicht, weshalb das ausgerechnet während einer FIP-Therapie ein Problem sein soll. Eine potentielle neurologische NW ist immer ein Risiko. FIP, GS oder nicht. Ist es die einzige Wirkstoffgruppe gegen das vorliegende Problem, bleibt einem halt nix übrig, als das Risiko einzugehen. Unabhängig von GS ist das auch immer der Fall, wenn diese Antibiotika nötig werden.
Und genauso wenig erklärt es, weshalb da, wie mir damals empfohlen, mehr GS sinnvoll sein soll.

Ja, das mit dem Risiko neurologischer NW habe ich durchaus erfasst. Es erklärt nur im Kontext FIP und GS nichts. Entweder, da fehlt also ein Teil der Erklärung, um das in einen Zusammenhang zu bringen, der die Empfehlung "vermeiden oder GS hoch" im spezifischen Fall einer FIP-Behandlung schlüssig macht oder es ist einfach ein für sich alleinstehendes NW-Risiko, das ich so oder so immer habe. Aber so ist das weder nachvollziehbar, noch komplett. Und wir hatten es ja schonmal davon, dass ich Dinge komplett verstehen will und nicht nach dem Motto "irgendwas ist da mit Neuro-NW, wird also schon stimmen" funktioniere.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase, Mel-e und Quartett
Das ist exakt die nicht-Erklärung, die ich erhalten habe. Diese erklärt nur immer noch nicht, weshalb das ausgerechnet während einer FIP-Therapie ein Problem sein soll. Eine potentielle neurologische NW ist immer ein Risiko. FIP, GS oder nicht. Ist es die einzige Wirkstoffgruppe gegen das vorliegende Problem, bleibt einem halt nix übrig, als das Risiko einzugehen. Unabhängig von GS ist das auch immer der Fall, wenn diese Antibiotika nötig werden.
Und genauso wenig erklärt es, weshalb da, wie mir damals empfohlen, mehr GS sinnvoll sein soll.

Ja, das mit dem Risiko neurologischer NW habe ich durchaus erfasst. Es erklärt nur im Kontext FIP und GS nichts. Entweder, da fehlt also ein Teil der Erklärung, um das in einen Zusammenhang zu bringen, der die Empfehlung "vermeiden oder GS hoch" im spezifischen Fall einer FIP-Behandlung schlüssig macht oder es ist einfach ein für sich alleinstehendes NW-Risiko, das ich so oder so immer habe. Aber so ist das weder nachvollziehbar, noch komplett. Und wir hatten es ja schonmal davon, dass ich Dinge komplett verstehen will und nicht nach dem Motto "irgendwas ist da mit Neuro-NW, wird also schon stimmen" funktioniere.
Ich kann dein Ansinnen nachvollziehen, dass es für dich nicht ausreichend ist, daher empfehle ich dir konkret mit den entsprechenden Personen Kontakt aufzunehmen wie z.B. deine TA, LMU, Pedersen usw. wenn es dir nichts erklärt - es fehlt kein Teil der Erklärung.
Auch wenn man sicher tiefer in die unterschiedlichen Wirkungsdisziplinen etc. einsteigen könnte wenn man wollte.
 
Ich kann dein Ansinnen nachvollziehen, dass es für dich nicht ausreichend ist, daher empfehle ich dir konkret mit den entsprechenden Personen Kontakt aufzunehmen wie z.B. deine TA, LMU, Pedersen usw. wenn es dir nichts erklärt - es fehlt kein Teil der Erklärung.
Auch wenn man sicher tiefer in die unterschiedlichen Wirkungsdisziplinen etc. einsteigen könnte wenn man wollte.
Nuja, die LMU und meine TÄ sehen das Problem ja offenbar genauso wenig. Es scheint sich also nicht um eine Offensichtlichkeit zu handeln.

Da du es aber als Offensichtlichkeit darstellt (die Erklärung sei ganz einfach), es aber auch auf Nachfrage nicht in einen Zusammenhang bringen kannst (und ich kenne dich als durchaus erklärfreudig), muss ich annehmen, dass du ihn auch nicht kennst und genau wie die Gruppe etwas reproduzierst, was du selbst nicht abschließend durchdrungen hast.

Wenn nun also FIP-Gruppen Handlungsanweisungen geben, die sie nicht schlüssig begründen können - warum sollte ich diesen vertrauen.

Weniger nett ausgedrückt ist das für mich: nachgeplappert.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase und Quartett
Danke ❤️
Ich mache mir einfach unheimlich Sorgen, weil gar keine Besserung und auch keine Diagnose in Sicht ist . Das macht mich vollkommen wahnsinnig . Und da ich selber keine Ahnung von FIP habe und die Ärzte meinen, dass sie kein FIP hat und auch nicht daran glauben dass die Tabletten GS sind , verunsichert mich das alles total 😭
Die Aussage , dass es keine echten GS Tabletten sind finde ich wirklich unmöglich.
Welche Marke hast du ? Hero?
 
Die Aussage , dass es keine echten GS Tabletten sind finde ich wirklich unmöglich.
Welche Marke hast du ? Hero?
Ja. Alle 3 Ärzte der Praxis sind der Meinung das würde es nicht in Tablettenform geben, nur als Paste oder Injektion .
 
  • Wow
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Echolot, paperhearts und ferufe
Nuja, die LMU und meine TÄ sehen das Problem ja offenbar genauso wenig. Es scheint sich also nicht um eine Offensichtlichkeit zu handeln.

Da du es aber als Offensichtlichkeit darstellt (die Erklärung sei ganz einfach), es aber auch auf Nachfrage nicht in einen Zusammenhang bringen kannst (und ich kenne dich als durchaus erklärfreudig), muss ich annehmen, dass du ihn auch nicht kennst und genau wie die Gruppe etwas reproduzierst, was du selbst nicht abschließend durchdrungen hast.

Wenn nun also FIP-Gruppen Handlungsanweisungen geben, die sie nicht schlüssig begründen können - warum sollte ich diesen vertrauen.

Weniger nett ausgedrückt ist das für mich: nachgeplappert.
Dir ist sicher schon aufgefallen, dass ich mich seit Wochen sehr zurückhalte aus Gründen dir hier im Forum immer wieder zu massivsten Problemen geführt haben - was du denkst, verstehst, verstehen willst bleibt dir überlassen - ich werde mich nicht vor einen Karren spannen lassen. Es bleibt allein deine Interpretation.
 
  • Like
Reaktionen: Soenny
Es gab erst die Injektionen dann kamen die Tabletten und jetzt auch das legale GS als Paste oder Flüssigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Ja. Alle 3 Ärzte der Praxis sind der Meinung das würde es nicht in Tablettenform geben, nur als Paste oder Injektion .
Joa, da haben die Ärzte schlicht den Sprung von den Injektionen zu Tabletten verpasst. Ne ganze Zeit gab's (auf dem Schwarzmarkt) nur Injektionen. Dann kamen Tabletten auf (auch auf dem Schwarzmarkt).

Was sie offenbar AUCH nicht mitbekommen haben, ist, dass es neben der Paste (über Frankreich legal) auch eine Suspension. (Ebenfalls über Frankreich legal) gibt. Ich persönlich mag letztere lieber, da zum einen deutlich höher dosiert (ich muss also bei einem erwachsenen Tier keine Unmengen Medikament ins Tier kriegen) und per Spritze ins Maul zu geben (ich muss also nicht hoffen, dass Tier es eigenmotiviert frisst wie die Paste oder die Paste umständlich in eine Spritze aufziehen, wobei immer Reste bleiben werden und ich dann ein Problem mit der richtigen Menge habe).
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Max Hase, Quartett und eine weitere Person
Wir hatten auch Hero Tabletten. Das ist echtes GS.
Ich glaube das ja. Das ist nur das was die Ärzte sagten. Der Admin hat sogar mit dem Arzt telefoniert und es versucht zu erklären, aber er hat sich darauf nicht eingelassen. Die Ärztin war da etwas offener, aber auch erst der Meinung das wäre nur Abzocke , hat sich dann aber mit einer anderen Kollegin besprochen und die bestätigte dass es injektionen und Pasten gibt, aber Tabletten würde sie nicht kennen. Aber nur weil die Ärzte es nicht kennen, heißt es ja nicht, dass es das nicht gibt .
 
Dir ist sicher schon aufgefallen, dass ich mich seit Wochen sehr zurückhalte aus Gründen dir hier im Forum immer wieder zu massivsten Problemen geführt haben - was du denkst, verstehst, verstehen willst bleibt dir überlassen - ich werde mich nicht vor einen Karren spannen lassen. Es bleibt allein deine Interpretation.
Und wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt's an der Badehose.

Ich hab was gefragt, du konntest es nicht erklären. Wäre es einfach, hättest du das genauso schreiben können, wie das, was nach "Die Erklärung ist einfach" kam. Da war kein Karren. Nirgends.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Ich glaube das ja. Das ist nur das was die Ärzte sagten. Der Admin hat sogar mit dem Arzt telefoniert und es versucht zu erklären, aber er hat sich darauf nicht eingelassen. Die Ärztin war da etwas offener, aber auch erst der Meinung das wäre nur Abzocke , hat sich dann aber mit einer anderen Kollegin besprochen und die bestätigte dass es injektionen und Pasten gibt, aber Tabletten würde sie nicht kennen. Aber nur weil die Ärzte es nicht kennen, heißt es ja nicht, dass es das nicht gibt .
Ich habe das nur so mit Nachdruck geschrieben weil du am Anfang geschrieben hast, dass es dich mit verunsichert.
Ich weiß es kann schwer sein sich da zu behaupten.
Gibt es denn gar keine Besserung?
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88

Ähnliche Themen

junili
Antworten
30
Aufrufe
4K
Kasmodiah
Kasmodiah
X
  • x-nameless
  • FIP
Antworten
19
Aufrufe
6K
Rumo
R
C
  • Cindy
  • FIP
Antworten
19
Aufrufe
2K
SanRom
SanRom
C
Antworten
2
Aufrufe
798
ccandy_85
C
P
Antworten
4
Aufrufe
888
Pixel72
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben