
elenayasmin
Forenprofi
- Mitglied seit
- 8. November 2011
- Beiträge
- 1.972
Ich habe momentan eine 12 Jahre alte Katze in Pflege (Luna, dazu gibt es auch einen Vermittlungsthread, siehe meine Signatur). Freigängerin und Einzelkatze seit 12 Jahren. Sie ist eine ganz bezaubernde Maus, sehr menschenbezogen, aber eben nicht katzenbezogen. Sie war vorher für ca. 1 Woche in einer anderen Pflegestelle (mit 7 (?) weiteren Katzen), die die Katzen relativ schnell zusammen gelassen hat, also ohne langsame Zusammenführung oder so. Anfangs hatte Luna Angst, nach ein paar Tagen war sie dann auf Krawall gebürstet, ist auf die anderen los gegangen und hat sie verkloppt. Daher ist sie zu mir gekommen, weil ich sie hier von meinen Katzen separieren kann.
Jetzt frage ich mich aber, wieviel ich darauf geben soll? Lag es an der zu schnellen Zusammenführung? An der Konstellation der Katzen (mit dabei ein paar Scheuchen, die sich nicht anfassen lassen)? Oder doch an 12 Jahren Einzelhaltung und es wäre hoffnungslos, sie zu vergesellschaften? Mein Mann hat sich total in sie verknallt und das will bei ihm schon was heißen. Hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht? Ich hätte die Möglichkeit, sie hier erst einmal in unser Gästezimmer zu setzen und dafür eine Gittertür zu bauen.
Meine eigenen Katzen sind 9 Jahre alt und eher ruhig. Wie sie auf andere Katzen reagieren, weiß ich nicht, sie kennen das nicht, da ich bisher die Pflegis immer strikt getrennt habe. Ich weiß halt nicht, ob ich mir dadurch weitere Probleme ins Haus hole und es lieber so lassen soll, wie es jetzt ist, oder ob Luna sich hier gut einfügen würde. Ungesicherten Freigang kann und möchte ich hier nicht anbieten, aber wir haben ein Gehege im Garten, in das die Katzen jederzeit Zugang haben. Sehr zu vermissen scheint sie den Freigang sowieso nicht, sie drängt nicht nach draußen und macht einen zufriedenen Eindruck.
Jetzt frage ich mich aber, wieviel ich darauf geben soll? Lag es an der zu schnellen Zusammenführung? An der Konstellation der Katzen (mit dabei ein paar Scheuchen, die sich nicht anfassen lassen)? Oder doch an 12 Jahren Einzelhaltung und es wäre hoffnungslos, sie zu vergesellschaften? Mein Mann hat sich total in sie verknallt und das will bei ihm schon was heißen. Hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht? Ich hätte die Möglichkeit, sie hier erst einmal in unser Gästezimmer zu setzen und dafür eine Gittertür zu bauen.
Meine eigenen Katzen sind 9 Jahre alt und eher ruhig. Wie sie auf andere Katzen reagieren, weiß ich nicht, sie kennen das nicht, da ich bisher die Pflegis immer strikt getrennt habe. Ich weiß halt nicht, ob ich mir dadurch weitere Probleme ins Haus hole und es lieber so lassen soll, wie es jetzt ist, oder ob Luna sich hier gut einfügen würde. Ungesicherten Freigang kann und möchte ich hier nicht anbieten, aber wir haben ein Gehege im Garten, in das die Katzen jederzeit Zugang haben. Sehr zu vermissen scheint sie den Freigang sowieso nicht, sie drängt nicht nach draußen und macht einen zufriedenen Eindruck.