Guten Morgen! Ehrlich gesagt weiß ich garnicht was Rosie getrieben hat, weil ich so tief geschlummert habe 🤭. Ich vermute aber ich wäre aufgewacht wenn Rosie das Kopfkissen geklaut hätte. Stattdessen wurde ich vom Konzert der weinerlichen Mäuse vor der Tür geweckt.
Ich habe alle Katzen mit Frühstück und Streicheleinheiten versorgt. Und als dann Ruhe eingekehrt ist ging die Tür auf - also die Gittertür.
Rosie hat das erstmal nicht ganz gecheckt, Mina und Koa sind in eine beobachtende Starre gefallen.
Als Rosie dann doch mal den Blick gewendet hat kam sie mit interimsfauchern auf die Gittertür zu.
Dort gab es dann von Rosie und Koa ab und zu gebrummel - beide scheinen das in Situationen von unsicherheit zu gebrauchen. Und wechselseitiges Fauchen. - Sehr spannend Mina habe ich noch nie fauchen hören. Rosie hat hier und da beschwichtigende Gesten gezeigt (Gähnen, Kopf abwenden, kurzes blinzeln). Koa hat sich zwischenzeitlich auch den Ablenkungsleckerlis zugewendet. Mina… Mina guckte und guckte, wenn Rosie fauchte, fauchte sie zurück.
Ich bin dann mal rüber gegangen zu Rosie, die hat sich ein paar aufgeregte Streicheleinheiten abgeholt - Mina hat sich ein wenig entspannt und dann gabs nochmal bisschen faucher. Nachdem Rosie dann abstand genommen hat und sich hinter den Sessel legte, habe ich die Tür erstmal wieder zu gemacht.
Mina und Koa sind jetzt wieder ganz entspannt und begeben sich in Dösepositionen.
Rosie miaunzelte gerade hinter der Tür. Ich werd jetzt wieder zu Rosie gehen und vielleicht ein Ründchen spielen, das mag sie.
Was meint ihr? Soweit erstmal ok oder? Wann sollte ich die Tür wieder öffnen?