L
LadyLucy
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 11. März 2017
- Beiträge
- 11
Wir haben uns vor einem Jahr zwei Katzen zugelegt. Lucy (6) ist eine heilige Brma und Lady (7) ist eine EKH.
Lucy hat eigentlich bei den Beiden die Hosen an. Dann wird höchstens mal von Lucy ein Platz gefordert wo Lady gerade liegt. Das geschieht immer in dem Lucy sich davor setzt und Lady nur anschaut. Lady dreht dann aber völlig ab, knurrt, faucht und rennt schließlich weg. Danach legt sich Lucy entweder auf den Platz oder rennt auch mal Lady hinterher, um ihr eine aufs Dach zu geben. Dies ist meines Erachtens völlig normal. Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
Auch will Lucy sich immer mal zu Lady legen und der wird es dann zu viel und flüchtet. Sie schmust sehr gerne, aber nur mit Menschen. Lucy sieht dann jedes Mal verstört aus.
Jetzt hat Lucy eine Bronchitis, die sehrwahrscheinlich chronisch ist. Seit dem ist Lady richtig hinterhältig geworden. Sie springt einfach mal auf und beißt der in der Nähe liegenden Lucy einfach mal in den Kopf. Dieses Verhalten habe ich leider in den letzten Tagen öfters beobachtet.
Ich habe heute mit der Tierärztin darüber geredet und die meinte, dass, entgegen der weitläufigen Meinung, Katzen in der Wohnung eher alleine gehalten werden sollten, da sie ja eher Einzelgänger sind.
Zudem kommt dazu das ich immer mehr den Eindruck habe, dass Lady gerne mal nach draußen möchte. Sie nutzt es jedes Mal aus auf den Balkon zu dürfen. Sie sitzt immer wieder an der Wohnungstür oder auf der Fensterbank und schaut raus. Von daher waren mein Partner und ich, eh schon am Überlgen ihr ein neues zu Hause zu suchen. Das sie sich nicht hundert prozentig bei uns wohlfühlt, merkt man auch, da sie immer ihr Häufchen neben die Katzentoilette macht.
Uns stellt sich halt die Frage, ob wir Lucy dann allein halten sollten. Sie wäre dann aber den ganzen Tag alleine und sie sucht ja auch immer den Kontakt zu Lady. Ich habe auch schon gelesen, dass mn eher charaktergleiche Katzen halten sollte.
Mein Freund und ich sind ziemlich ratlos und auch sehr traurig mit der jetzigen Situation. Wir hoffen hier ein paar Erfahrungen von anderen Haltern zu bekommen. Unser größter Wusch ist beide Katzen glücklich zu machen, auch wenn wir uns schweren Herzens von Lady trennen müssten.
Lucy hat eigentlich bei den Beiden die Hosen an. Dann wird höchstens mal von Lucy ein Platz gefordert wo Lady gerade liegt. Das geschieht immer in dem Lucy sich davor setzt und Lady nur anschaut. Lady dreht dann aber völlig ab, knurrt, faucht und rennt schließlich weg. Danach legt sich Lucy entweder auf den Platz oder rennt auch mal Lady hinterher, um ihr eine aufs Dach zu geben. Dies ist meines Erachtens völlig normal. Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
Auch will Lucy sich immer mal zu Lady legen und der wird es dann zu viel und flüchtet. Sie schmust sehr gerne, aber nur mit Menschen. Lucy sieht dann jedes Mal verstört aus.
Jetzt hat Lucy eine Bronchitis, die sehrwahrscheinlich chronisch ist. Seit dem ist Lady richtig hinterhältig geworden. Sie springt einfach mal auf und beißt der in der Nähe liegenden Lucy einfach mal in den Kopf. Dieses Verhalten habe ich leider in den letzten Tagen öfters beobachtet.
Ich habe heute mit der Tierärztin darüber geredet und die meinte, dass, entgegen der weitläufigen Meinung, Katzen in der Wohnung eher alleine gehalten werden sollten, da sie ja eher Einzelgänger sind.
Zudem kommt dazu das ich immer mehr den Eindruck habe, dass Lady gerne mal nach draußen möchte. Sie nutzt es jedes Mal aus auf den Balkon zu dürfen. Sie sitzt immer wieder an der Wohnungstür oder auf der Fensterbank und schaut raus. Von daher waren mein Partner und ich, eh schon am Überlgen ihr ein neues zu Hause zu suchen. Das sie sich nicht hundert prozentig bei uns wohlfühlt, merkt man auch, da sie immer ihr Häufchen neben die Katzentoilette macht.
Uns stellt sich halt die Frage, ob wir Lucy dann allein halten sollten. Sie wäre dann aber den ganzen Tag alleine und sie sucht ja auch immer den Kontakt zu Lady. Ich habe auch schon gelesen, dass mn eher charaktergleiche Katzen halten sollte.
Mein Freund und ich sind ziemlich ratlos und auch sehr traurig mit der jetzigen Situation. Wir hoffen hier ein paar Erfahrungen von anderen Haltern zu bekommen. Unser größter Wusch ist beide Katzen glücklich zu machen, auch wenn wir uns schweren Herzens von Lady trennen müssten.