N
Nel
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Juli 2010
- Beiträge
- 6
Hallo ihr Lieben,
mit unseren beiden Katzis haben wir seit einigen Wochen Probleme. Das fing damit an, dass die Dicke plötzlich mit weichem Stuhl anfing, während der Kleine festen, schwarzen, normal geformten Stuhl hatte. Sie hatte zu dem Zeitpunkt aber immer auch wieder festen geformten Stuhl (überwiegend), sodass wir erstmal abwarteten. Das ging etwa drei Wochen, wo sie ordentlichen Stuhl hatte, aber dann auch wieder DF. Als dann der Stuhl aber sehr (hell) braun wurde stark stank sind wir zum TA, weil der Stuhl nun auch sehr flüssig war. Seltsamerweise hatte der Kleine die Nacht zuvor auch zum ersten Mal DF.
Also wir zum TA und der diagnostiziert, dass die Bäuche der beiden sehr aufgebläht wären und der Darm schneller als normal arbeite. 2 * 3 Stuhluntersuchungen von jeweils beiden waren ohne Befund. Beide hatten dann eine AB Spritze bekommen, mit der erstmal alles gut war. Bis dahin habe ich beiden VetConcept verfüttert, was sie auch gut vertragen haben. Trotzdem habe ich erstmal auf das medic von PetBalance (wohl die Eigenmarke vom Fressnapf?) umgestellt und die nächsten Tage war alles gut. Aber nach 5 bis 6 Tagen bekam der Kleine wieder DF, die Dicke allerdings nicht. Also mit dem Kleinen nochmal hin. Er hat dann nochmal eine Spritze bekommen, weil er zuvor eine kleinere Spritze bekam, die möglicherweise nicht ausgereicht hatte laut TA und dann noch AB in Tablettenform, das er nach der Spritze noch 2 Tage lang bekam.
Während der Antibiotikagabe hatte er auch festen Stuhl, was mich wundert, nach allem, was ich hier im Forum gelesen habe. Ich habe dann wieder ein bisschen VetConcept untergemischt und das funktionierte bei beiden gut. Aber nach dem Absetzen wurde es wieder weicher die ersten Tage, aber dann fest. Ich hatte beiden das Darmgel von PetVital gegeben und Sanofor. Als ich das Darmgel dann leer war, gings noch zwei Tage gut bis der Kleine wieder mit dem DF anfing und inzwischen hat die Dicke auch wieder breiigen Stuhl. Es riecht im Vergleich zu damals nicht sehr stark, was schon mal ein gutes Zeichen ist, denke ich, aber trotzdem machen die beiden mir Sorgen.
Weil beide das medica Futter nicht mehr sehen konnten, habe ich jetzt das kattovit gastro ausprobiert und wollte da demnächst das petnature Lamm druntermischen, damit sie das nicht auch so schnell verschmähen, außerdem habe ich jetzt das Darmflora plus ausprobiert. Ich habe gelesen, dass ihr eine Messerspitze pro Tag verfüttert, ja?
Ich weiß einfach nicht, ob eigentlich alles gut ist und die Darmflora der beiden sich einfach regenerieren muss und das nun noch dauert oder ob den beiden nicht doch etwas fehlt und wir eventuell den TA wechseln sollten. Zur Zeit ist der Stuhl mal richtig fest, schwarz und geruchslos und dann plötzlich wieder braun / hell braun, breiig und riechend. Außerdem frage ich mich, warum der DF bei ABgabe plötzlich aufhört, weil zu dem Zeitpunkt das Darmmillieu doch ziemlich angegriffen sein müsste.
Habt ihr vielleicht noch Tips? Momentan gebe ich wie gesagt das Darmflora plus. Die Heilerde hab ich erstmal weggelassen, aber das Darmgel von Petvital hab ich nochmal bestellt, weil das ja ganz gut half. Ich will den beiden nur nicht soviel auf einmal aufdrücken.
mit unseren beiden Katzis haben wir seit einigen Wochen Probleme. Das fing damit an, dass die Dicke plötzlich mit weichem Stuhl anfing, während der Kleine festen, schwarzen, normal geformten Stuhl hatte. Sie hatte zu dem Zeitpunkt aber immer auch wieder festen geformten Stuhl (überwiegend), sodass wir erstmal abwarteten. Das ging etwa drei Wochen, wo sie ordentlichen Stuhl hatte, aber dann auch wieder DF. Als dann der Stuhl aber sehr (hell) braun wurde stark stank sind wir zum TA, weil der Stuhl nun auch sehr flüssig war. Seltsamerweise hatte der Kleine die Nacht zuvor auch zum ersten Mal DF.
Also wir zum TA und der diagnostiziert, dass die Bäuche der beiden sehr aufgebläht wären und der Darm schneller als normal arbeite. 2 * 3 Stuhluntersuchungen von jeweils beiden waren ohne Befund. Beide hatten dann eine AB Spritze bekommen, mit der erstmal alles gut war. Bis dahin habe ich beiden VetConcept verfüttert, was sie auch gut vertragen haben. Trotzdem habe ich erstmal auf das medic von PetBalance (wohl die Eigenmarke vom Fressnapf?) umgestellt und die nächsten Tage war alles gut. Aber nach 5 bis 6 Tagen bekam der Kleine wieder DF, die Dicke allerdings nicht. Also mit dem Kleinen nochmal hin. Er hat dann nochmal eine Spritze bekommen, weil er zuvor eine kleinere Spritze bekam, die möglicherweise nicht ausgereicht hatte laut TA und dann noch AB in Tablettenform, das er nach der Spritze noch 2 Tage lang bekam.
Während der Antibiotikagabe hatte er auch festen Stuhl, was mich wundert, nach allem, was ich hier im Forum gelesen habe. Ich habe dann wieder ein bisschen VetConcept untergemischt und das funktionierte bei beiden gut. Aber nach dem Absetzen wurde es wieder weicher die ersten Tage, aber dann fest. Ich hatte beiden das Darmgel von PetVital gegeben und Sanofor. Als ich das Darmgel dann leer war, gings noch zwei Tage gut bis der Kleine wieder mit dem DF anfing und inzwischen hat die Dicke auch wieder breiigen Stuhl. Es riecht im Vergleich zu damals nicht sehr stark, was schon mal ein gutes Zeichen ist, denke ich, aber trotzdem machen die beiden mir Sorgen.
Weil beide das medica Futter nicht mehr sehen konnten, habe ich jetzt das kattovit gastro ausprobiert und wollte da demnächst das petnature Lamm druntermischen, damit sie das nicht auch so schnell verschmähen, außerdem habe ich jetzt das Darmflora plus ausprobiert. Ich habe gelesen, dass ihr eine Messerspitze pro Tag verfüttert, ja?
Ich weiß einfach nicht, ob eigentlich alles gut ist und die Darmflora der beiden sich einfach regenerieren muss und das nun noch dauert oder ob den beiden nicht doch etwas fehlt und wir eventuell den TA wechseln sollten. Zur Zeit ist der Stuhl mal richtig fest, schwarz und geruchslos und dann plötzlich wieder braun / hell braun, breiig und riechend. Außerdem frage ich mich, warum der DF bei ABgabe plötzlich aufhört, weil zu dem Zeitpunkt das Darmmillieu doch ziemlich angegriffen sein müsste.
Habt ihr vielleicht noch Tips? Momentan gebe ich wie gesagt das Darmflora plus. Die Heilerde hab ich erstmal weggelassen, aber das Darmgel von Petvital hab ich nochmal bestellt, weil das ja ganz gut half. Ich will den beiden nur nicht soviel auf einmal aufdrücken.