Durchfall bei mehreren Katzen

  • Themenstarter CallieRose
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

CallieRose

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. März 2024
Beiträge
3
Hallo ihr Lieben,

Ich bin neu hier und doch etwas ratlos mittlerweile.... kurze Vorgeschichte, dann der lange Rest:

Im Dezember letzten Jahres adoptierten wir einen 8 Monate alten Kater aus einem Tierschutzverein in Kairo....der kleine Mann kam zu unseren beiden älteren Katern (9 und 10 Jahre alt). Soweit alles gut, alle drei haben sich schnell miteinander arrangiert, kein großes geknurre, gefauche oder sonst irgendetwas, alle drei waren als Gesund betitelt.

6 Tage nach Einzug des Kleinen ging es bei dem 9 Jährigen los, dass er komisch geröchelt hatte und Schluckprobleme....Ende vom Lied: es wurde eine Endoskopie gemacht und ein Kehlkopfödem festgestellt und positiv auf Caliciviren getestet. Also der Kater komplett mit Medikamenten behandelt.

Zwei Tage später an Heilig Abend sind wir mit dem 10 Jährigen Kater zum Notdienst, da er komplett verschnupft war und Maulatmung zeigte. Kater wurde behandelt, Symptome wurden besser.

Anfang des neuen Jahres dann alle drei Durchfall. Beim Neuzugang zuerst festgestellt. Test wurde gemacht und kam positiv auf Giardien zurück.
Also alle drei behandelt mit Panacur und Wohnung geschrubbt wie sonst was.

Der Giardientest der drei kam noch 3x positiv zurück, sodass wir mit Abständen bei 4 Runden Panacur waren.

Danach kam einmal Bandwurmbehandlung, da bei dem Kleinen im Stuhl typischer Befall ersichtlich war.

Aber seit Januar kämpfen wir mir Durchfall bei allen drei Katzen!
Es wurden mehrere große Kotprofile gemacht, (das letzte erst vor wenigen Tagen) mit Ergebnis, dass jetzt alles negativ sei (Habe das Ergebnis heute erfahren)

Es stand eine Futtermittelunverträglichkeit im Raum (was mir komisch vorkam, da es ja drei Katzen zugleich betrifft) sodass wir trotzdem nun seit 10 Wochen bei Monoprotein Känguru sind.

Aber es gibt nur beim ältesten Kater ab und an mal minimal eine Besserung, da sieht der Kot zumindest etwas geformter aus im Moment.

Alle drei sind Futter-Vernichtungs-Maschinen und fressen mir die Haare vom Kopf, saufen ordentlich und sind auch sonst recht munter und spielen und alles (keiner hat irgendwann seit der Durchfallproblematik das Fressen eingestellt)
Der junge Kater nimmt auch fleissig zu, die anderen beiden haben leider recht abgenommen, halten aber jetzt ihr Gewicht stabil.

Ich bin echt ratlos. Es hängen mittlerweile 4 Tierärzte in dem Fall drinnen, die auch untereinander über den Fall beraten, aber alle sind genauso irritiert.

Beim ältesten Kater ist 2x Ultraschall des Bauches gemacht worden und auch ein geriatrisches BB gelaufen (bei dem bis auf ein Vit B12 Mangel, an dem wir jetzt arbeiten, nichts auffällig war)
Beim Ultraschall sind minimal vergrößerte Lymphknoten festgestellt worden, wo sich aber zwei Internisten doch recht einig waren, dass es auf die aktuellen Entzündungsreaktionen zurückzuführen ist und da nichts bösartiges wäre.

Der älteste Kater hat zwischenrein auch immer mal Anfälle von Schnupfen, was wir aber nach Rücksprache mit den Tierärzten auch mit Inhalieren gut in den Griff bekommen und dann eine Weile wieder Ruhe ist.

Zur aktuellen Futtersituation: es gibt Monoprotein Känguru, dazu haben wir Omnibiotic und für den Oldie noch Vit B12.
Sobald ich den Versuch mit Flohsamenschalen mache wird das Futter nicht angerührt.

Unser Haupttierarzt will sich nochmal mit den anderen Internisten zusammensetzen, sodass ich erst Dienstag oder Mittwoch von ihm hören werde, deswegen hier mein kläglicher Versuch: hat irgend jemand einen Tipp/ einen Rat/ eine Idee was es noch sein könnte? Oder was wir noch tun könnten?

Ziemlich einstimmig denken die Tierärzte, dass der kleine Neuzugang was eingeschleppt hat und Überträger ist(zumindest was den Calicivirus und die Giardien anging) aber wirklich zu 100% sicher ist sich auch keiner 😶‍🌫️🫨😵‍💫

Sorry für den langen Text 🫣

Liebe Grüße

Romy mit Katern Rory(1Jahr), Odin(9 Jahre) und Hannibal(10 Jahre)
 
A

Werbung

Ich kann leider nicht so viel beitragen, aber als erste Hilfe geht bei Durchfall immer folgende Hausmittel:

- Flohsamenschalen (1/2 Teelöffel 1-2 x täglich pro Katze unters Nassfutter mischen, ggf. vorher mit Wasser quellen lassen)
- Perenterol (ist eine Hefe zum Aufbau der Darmflora, da kannst du die Version "Junior" nehmen und dann 2x täglich 1/2 Kapsel pro Katze unters Nassfutter mischen)

Die Flohsamenschalen stopfen, wenn man sie nicht einweicht, daher wird manchmal vom trocken füttern abgeraten. Generell haben Flohsamenschalen aber sehr gute Ballaststoffe und bringen auch die Darmflora wieder ins Gleichgewicht. Sie helfen bei Durchfall und bei Verstopfung.

Das Perenterol stopft nicht, macht aber die Darmflora wieder "fit". :) Unsere Tochter hatte als Kleinkind nach Magen-Darm-Infekten oft 10 Tage starken Durchfall und mit Perenterol haben wir das immer in den Griff bekommen. Unserem Kater hat es auch geholfen, als er als Nebenwirkung eines Medikaments Durchfall hatte.

Die beiden Mittel sind nur zur Unterstützung gedacht, ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Ursache schnell findet.
 
  • Like
Reaktionen: CallieRose
Ohje da habt ihr ja echt einige Baustellen, magst du das mit der Bandwurmbehandlung mal näher erläutern?

Wurde wegen der Bandwürmer nur einmal oder mehrmals entwurmt und danach auch immer ordentlich die Bude geschrubbt?

So als Tipp, kostet Nix und könnte vielleicht hilfreich sein:
Die sind auch hartnäckig - die Bandwürmer die man so sieht sind ja keine Würmer sondern wandernde Eiglieder, die irgendwo hinkriechen und dann aufplatzen. Sodas man da schnell in der Wiederansteckung ist.

Und in Kotprofilen bei uns wurden die nie entdeckt!

Was mir geholfen hat war ein leeres, sauberes großes Einmachglas (von Würstchen, Gurken,egal). Darin hab ich immer den Kot gesammelt und wenn ich kleine Tunnel (als hätte man mit nem Zahnstocher reingepiekst) oder tatsächlich Fragmente gesehen hab wieder entwurmt.
 
  • Like
Reaktionen: CallieRose und Mel-e
Ohje da habt ihr ja echt einige Baustellen, magst du das mit der Bandwurmbehandlung mal näher erläutern?

Wurde wegen der Bandwürmer nur einmal oder mehrmals entwurmt und danach auch immer ordentlich die Bude geschrubbt?

So als Tipp, kostet Nix und könnte vielleicht hilfreich sein:
Die sind auch hartnäckig - die Bandwürmer die man so sieht sind ja keine Würmer sondern wandernde Eiglieder, die irgendwo hinkriechen und dann aufplatzen. Sodas man da schnell in der Wiederansteckung ist.

Und in Kotprofilen bei uns wurden die nie entdeckt!

Was mir geholfen hat war ein leeres, sauberes großes Einmachglas (von Würstchen, Gurken,egal). Darin hab ich immer den Kot gesammelt und wenn ich kleine Tunnel (als hätte man mit nem Zahnstocher reingepiekst) oder tatsächlich Fragmente gesehen hab wieder entwurmt.
Ja, leider einige Baustellen zu viel für meinen Geschmack 😵‍💫

Bei den Bandwürmern haben wir auch mehrmals entwurmt und dann ordentlich geschrubbt und heiß abgedampft und alles nacher....auch bei weiteren Kotsammlungen danach hab ich keine Tunnel oder ähnliches mehr gesehen, also bin ich ziemlich zuversichtlich, dass wir zumindest diese Tierchen ausgerottet haben 🫠

Danke dir für deine Tipps!
 
Gerne!

Bestimmt melden sich hier auch noch ein paar Profis zu Wort, die vielleicht noch den einen oder anderen Tipp haben. :)
 
  • Like
Reaktionen: CallieRose
Ich kann leider nicht so viel beitragen, aber als erste Hilfe geht bei Durchfall immer folgende Hausmittel:

- Flohsamenschalen (1/2 Teelöffel 1-2 x täglich pro Katze unters Nassfutter mischen, ggf. vorher mit Wasser quellen lassen)
- Perenterol (ist eine Hefe zum Aufbau der Darmflora, da kannst du die Version "Junior" nehmen und dann 2x täglich 1/2 Kapsel pro Katze unters Nassfutter mischen)

Die Flohsamenschalen stopfen, wenn man sie nicht einweicht, daher wird manchmal vom trocken füttern abgeraten. Generell haben Flohsamenschalen aber sehr gute Ballaststoffe und bringen auch die Darmflora wieder ins Gleichgewicht. Sie helfen bei Durchfall und bei Verstopfung.

Das Perenterol stopft nicht, macht aber die Darmflora wieder "fit". :) Unsere Tochter hatte als Kleinkind nach Magen-Darm-Infekten oft 10 Tage starken Durchfall und mit Perenterol haben wir das immer in den Griff bekommen. Unserem Kater hat es auch geholfen, als er als Nebenwirkung eines Medikaments Durchfall hatte.

Die beiden Mittel sind nur zur Unterstützung gedacht, ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Ursache schnell findet.
Ganz lieben Dank für deine Tipps!

Flohsamenschalen unters Futter nehmen die drei leider gar nicht, egal ob trocken oder gequollen 🫤 aber das Perenterol werd ich mir als Hilfe mal holen, vielleicht bringt es ja was.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Lisa2808
Antworten
11
Aufrufe
449
Lisa2808
Lisa2808
Babalou2012
Antworten
1
Aufrufe
778
Babalou2012
Babalou2012
K
Antworten
3
Aufrufe
28K
Zaubermäuse
Zaubermäuse
D
Antworten
13
Aufrufe
2K
paulaemilia
P
Kornblume
2
Antworten
23
Aufrufe
9K
Hannibal
H

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben