Drittkatze zu Bruderpaar?

  • Themenstarter Themenstarter annani
  • Beginndatum Beginndatum
A

annani

Benutzer
Mitglied seit
19. Januar 2014
Beiträge
65
Hallo erstmal 🙂

Wir haben nun seit Januar ein kleines Bruderpaar bei uns (geb. ca 20.09.2013, wurde am 21. gefunden und von Hand aufgezogen). Sie haben sich auch lieb, sind kuschelig und spielen fleißig, allerdings hatte Diego, der kleinere von beiden, (2,4kg) als Baby eine Entzündung. Man merkt es schon ein wenig, er tollt zwar mit seinem Bruder Sid (2,7kg) rum, aber nach einer Weile hört er dann auf. Sid ist dann natürlich ein wenig traurig und möchte weiter spielen und fängt dann an Diego zu ärgern.
Da Diego mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Athrose bekommen wird wenn er größer ist, wird er wahrscheinlich nicht mehr so mit Sid rumtollen können. Sid ist allerdings ein kleiner verrückter 😛 Er liebt es zu rennen und zu spielen, Diego kann wie schon gesagt leider nicht immer mithalten.
Deshalb haben wir uns überlegt, vielleicht noch einen kleinen Kater bzw. eine Katze zu holen. Im Moment wäre dafür zwar wenig Platz (wir haben aktuell eine 65qm Wohnung), wir ziehen aber im Juli um. Dann hätten die beiden 120qm zum spielen und einen kleinen Balkon. Da wäre ja dann auch genug Platz für noch ein kleines Mäuschen das mit Sid mithalten könnte...

Oder sollte man lieber keine Drittkatze dazu holen?
Wir sind da ein bisschen ratlos. Mein Freund meint, dass eine andere Katze oder ein Kater ausgeschlossen wird. Ich denke hingegen, dass Sid dann Diego nicht mehr ärgert und Diego sich ausruhe kann wenn er mag.

Was denkt ihr?😕

Liebe Grüße 😳
 
A

Werbung

Hallo Annani,

die Kater sind jung und deshalb ist eine Zusammenführung mit einem weiteren Tier jetzt eher problemlos.

Gut wäre es einen kleinen Kater auszuwählen,der gut sozialisiert ist und charakterlich zwischen den beiden Katern liegt.

Da Ihr erst im Juli umzieht, wäre es m.E. ratsam jetzt schon einen passenden Kater zu suchen, da die Eingewöhnung zügig gehen wird und der kranke Kater damit jetzt schon entlastet wird. 🙂

Und der Platz ist schon völlig ok, da es ja nur noch einige Monate sind 🙂
 
Hallo Claudia,
erstmal vielen Dank für deine Antwort 🙂

Da die Katzen aber nicht die ganzen 65qm zur Verfügung haben (Ich hab leider ne leichte Katzenhaarallergie, hatte aber seit ich klein war Katzen. Es klappt auch alles super, nur wenn die Katzen im Bett waren und wir schlafen gehen merk ich es doch ein wenig, weshalb sie nicht ins Schlafzimmer gehen sollen), hatte ich da ein wenig bedenken 🙁
Sie haben zwar trotzdem sehr viele Rückzugsmöglichkeiten in Höhlen und auf Schränken, aber eben nur ca 55qm zur wirklichen Verfügung.
Außerdem ist es hier (ich wohne in Leipzig) echt schwer Katzenbabys zu finden. Sid und Diego waren bei Tierisch Tierisch zu sehen, sonst hätten wir die beiden nicht gefunden :pink-heart:
Wir ziehen eben aufs Land, da gibt es ja Katzenbabys an jeder Ecke 😀
Deshalb dachten wir das wir noch warten..
Aber du hast schon recht, wenn wir erst ne Katze holen wenn wir umziehen müssen sie sich dann gleich an eine neue Wohnung UND an einen neuen Kater gewöhnen..

Lg Anna
 
Hi Anna,

stell ein Gesuch ein und Du hast schneller einen Kater...also Samtpfoten-Kater 😛 als Du denkst 🙂

Der Platz reicht trotzdem. Wenn der Kater gut und passend ausgesucht wird, kann er den schwächeren Kater entlasten, den agilen Kater auslasten. Jedes Tier hat zwei Sozialkontakte zum Kuscheln und Spielen.

Sie werden alle was davon haben...und der dritte Kater ein eigenes Zuhause.
Besser geht es doch garnicht 🙂
 
Hallo Claudia,

wo stell ich denn so ein Gesuch ein? 😀

Es wäre eben wirklich sehr sehr schön wenn noch wer da wäre um Diego ein wenig zu entlasten 🙁
Aber wie sucht man denn einen passenden Kater aus ?😕
Vom Alter her darf er nicht älter sein als die beiden, also am besten ne Augustkatze denke ich.. dazu noch verschmust so wie die beiden und aktiv.. einfach ein zutraulicher, kleiner Kater der mit Diego kuscheln kann und Sid auslastet 🙂
 
Schau mal hier: 😀

http://www.katzen-forum.net/gesuche/



Vom Alter her darf er nicht älter sein als die beiden, also am besten ne Augustkatze denke ich.. dazu noch verschmust so wie die beiden und aktiv.. einfach ein zutraulicher, kleiner Kater der mit Diego kuscheln kann und Sid auslastet

Schreib es genau so 🙂
 
Werbung:
Erledigt 🙂

Und vielen, vielen Dank für deine Hilfe :smile:
 
Gern geschehen.
Ich drücke die Daumen 🙂

Wir haben jetzt Mitte Februar, jenachdem wann Ihr den Kater findet, kann die Eingewöhnung schon Mitte März erledigt sein und dann haben die Kater drei Monate Zeit zu spielen, insbesondere, wenn Ihr dann wegen der Umzugsvorbereitung weniger Zeit habt 🙂
 
Ich bin echt froh das Forum gefunden zu haben :pink-heart:
Hatte zwar schon immer Katzen, aber hier lernt mal erstmal was es mit der Ernährung auf sich hat! Meine Mama hab ich dank des Forums schon mal weg von dem Ja! Katzenfutter geführt 😀

Umzugsvorbereitungen sind schon für Menschen stressig, deshalb versuche ich auch die Katzen da rauszuhalten. Alle Möbel aus der jetzigen Wohnung kommen mit und mein Freund und ich fahren dann auch alleine mit den Katzen zur neuen Wohnung. Ohne irgendwelche Umzugshelfer die die Katzen stressen 🙂
 
Umzugsvorbereitungen sind schon für Menschen stressig, deshalb versuche ich auch die Katzen da rauszuhalten.

Ohh....vertu Dich nicht....viele Katzen helfen gerne beim Kartons einpacken...ähm also auspacken...ähm also reinklettern und rausklettern und drumherumklettern und so.... 😎 😀
 
Ich meinte jetzt Schränke abschrauben wieder zusammenschrauben usw 😀

Immer wenn ein Paket von Zooplus kommt muss ich erstmal abstand nehmen un die Katzen spielen lassen xD
Selbst die leeren Kartons sind für die beiden eine wahre Spielwiese :pink-heart:
Da können die Mäuse und die Angeln abstinken 😛
 
Werbung:
Mein Freund ist (nach einem Mittagessen bei seinen Eltern...) wieder dagegen.
Gestern war er zwar noch überzeugt aber naja.. :grr:
Ich denke immernoch das ein kleiner Kater das Beste für die Beiden wäre. Diego wäre entlastet und Sid hätte wen zum spielen 🙂
Er sieht eben das Problem nicht so wie ich. Ich bin krankheitsbedingt zuhause seit wir die Katzen haben und sehe eben wie es zwischen denen ist
Hättet Ihr vielleicht noch irgendwelche Argumente dafür?
 
Hallo 🙂

Ich kann dir nur sagen, dass drei Kater super sind 😳

Wir haben hier jetzt auch drei Stück und es ist einfach eine ganz andere "Gruppendynamik". Kater 1 möchte spielen, Kater 2 hat aber keinen Bock, also geht er zu Kater 3 und der mag dann auch. Kater 2 sieht dass das Spaß macht und steigt doch noch mit ein.
Fangen spielen tun sie zu dritt 😀

Wenn der Unterschied zwischen den beiden schon so deutlich ist (und sich wohl nicht verbessern wird), dann wird es eher schlimmer werden.
Als meine beiden "groß" waren, also über einem Jahr, waren die Aufforderungen zum Spiel, die Ablehnung und der Frust darüber dann schon sehr viel deutlicher spürbar wie in der Kittenzeit. Muss natürlich nicht passieren, hier war es so.
 
Ich habe beide gerade ausgepowert und da merkt man es wirklich sehr.. Da tut mir der arme Diego immer leid wenn Sid mit ihm spielen mag und er einfach nicht kann 🙁

Aber ich kann ja nicht einfach mit nem kleinen Kater hier antanzen 🙄
Er hat wegen seinen Eltern eben Bammel bekommen. Jetzt denkt er das es doch vieeeel mehr Arbeit ist, Ich weniger Zeit für ihn habe, 3 Katzen zuviel Verantwortung bedeuten, man dann ganz viel Tierarztkosten hat.. -.-
Ist eingentlich Schwachsinn was er denkt. Klar, man muss mehr aus dem KaKlo räumen, aber so kann sich Sid viel besser beschäftigen und Diego wird entlastet.

Manno, ich möchte ihn wirklich von einem dritten Kater überzeugen aber er ist soo stur :grummel:
 
Bei uns ist letztes Jahr im Januar ein dritter Kater eingezogen, es war eigentlich nicht nötig da Samson und Merlin schon ein Dreamteam waren aber Dosi wollte unbedingt wieder eine Nr. 3.😳

So kam Domi - ich hatte vor vielen Jahren schon mal drei und das war einfach toll, jetzt sind es wieder drei und selbst mein Mann der immer Angst hatte ein neuer Kater würde unser Dreamteam zerstören sagt heute es war die beste Entscheidung.

Wenn Samsi mal keine Lust hat spielt Merlin eben mit Domi oder alle drei kuscheln zusammen und spielen miteinander. Und unsere drei waren schon erwachsen, bei Kitten ist das noch viel einfacher.

Die Kosten beim Futter sind nicht wirklich höher weil sich bei uns jetzt die 800 gr. Dosen wirklich lohnen und bei Grau liegt der 100 gr. Preis bei einer 800 gr. Dose nur bei ca. 36 Cent und bei Macs sogar nur bei 24 Cent je 100 gr. während die 400 gr. Dosen deutlich teuerer sind. Streu reißt es auch nicht raus, ich habe das Coshida von Lidl.

Was teuerer ist ist der Tierarzt - das stimmt aber dem kann man sehr gut mit einer Versicherung vorbeugen.
 
Deswegen sollte auch jetzt schon ein dritter Kater her. Noch sind sie klein, da gewöhnen sie sich schneller aneinander.
Der Kater sollte auch vor dem Umzug schon kommen, nicht dass dann die Katzen einen Umzug UND einen neuen Mitbewohner auf einmal erleben 🙁

Bei den Tierarztkosten haben wir, bei den zwei Katern bisher, vereinbart, dass wir jeden Monat 100€ (ab Oktober aber erst, da haben wir dann 2 neue bessere Jobs^^) auf ein Konto legen. Bei einer dritten Katze sollten es dann 150€ werden (denkt ihr da reicht???) um eben mal eine Tierarzt zu bezahlen wenn es mal notwendig ist. Bei Diegos Krankheit kann man eh nichts operieren, er bekommt dann höchstens Schmerzmittel und da lohnt sich eine Versicherung glaube ich nicht..

Ja, das mit dem Futter war auch eines meiner Argumente 😀
Da gibt es dann 800g Dosen und das spart auch Müll :aetschbaetsch1:
 
Werbung:

Ähnliche Themen

A
Antworten
5
Aufrufe
995
Lady_Rowena
Lady_Rowena
V
Antworten
11
Aufrufe
971
Wolkenturm
Wolkenturm
N
Antworten
4
Aufrufe
3K
Nadira
N
Fynn
Antworten
8
Aufrufe
1K
Fynn
Fynn
Dove
Antworten
9
Aufrufe
858
Dove
Dove

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben