Doxybactin

  • Themenstarter Themenstarter Käfer
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Käfer

Käfer

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. April 2012
Beiträge
1.599
Hallo vielleicht kann jemand helfen:

Mia (14) Katze meines Freundes niest seit einiger Zeit - nach einigen Tierarzt Besuchen wurde n in Narkose Proben - Nasen Abstrich entnommen, dabei ist herausgekommen, dass es sich um einen Keim handelt - bei dem keins der vorher angewandten ab hilft. Nun also doxy in Tablettenform vom Tierarzt geholt. Leider ist Mia sehr wehrhaft- freiwillig nimmt sie nichts was sie nicht kennt und sie kennt nicht viel. Schleck Snacks (gefühlt jede Sorte) esypills - diese Knete von royal canin - fisch - hack - Leberwurst - nichts funktioniert. Haben nun einen tablettengeber bestellt - soll morgen da sein.

Hab gelesen, man soll das nicht Mörsern und mit Wasser in einer Spritze geben.

Kann ja nun übers Wochenende nicht beim Tierarzt fragen, aber besteht die Möglichkeit, das Medikament zu spritzen? Wenn ja, wie wird das gespritzt? In der Woche kann man ja mit ihr zum Tierarzt fahren, aber könnte man das am we selber spritzen?

Gibt es hier noch jemanden mit derartigen Problemen und wie habt ihr das gelöst?
 
A

Werbung

Wir hatten das Problem auch. Erschwerend kam hinzu, dass Biene nur Pferd verträgt und die Leckerliauswahl echt beschränkt war.

Nach Spritzen haben wir auch gefragt (subcutan kann man nach Anleitung beim kooperativen Tier auch selber zu Hause spritzen), aber da wäre wohl eine recht große Menge nötig und das Mittel brennt auch stark, deshalb war das keine Option.

Wir haben dann Pradofloxacin (Veraflox) bekommen, das gibt es als wohl recht okay schmeckenden Saft. Das wurde mit einer kleinen Menge vom Lieblingsfutter gerne gegessen und hat zunächst auch gegen die Mykoplasmen geholfen (ich nehme mal an, dass die vielleicht bei euch auch die Übeltäter sind?).

Leider wird man die Dinger so schlecht nachhaltig los, meist werden sie nur zurückgedrängt, und wenn die Infektion irgendwann wieder aufflammt, muss man wieder AB geben. Beim dritten Mal hat das leckere Zeug leider nicht mehr richtig gewirkt und wir musste zurück zu den fiesen Tabletten.

Ich hab dann die komplette Dosis (bei uns wars ne 3/4 Tablette) in eine Leerkapsel gesteckt (gibt's z.B. bei Lilly's Bar oder in der Apotheke, allerdings dort je nachdem, an wen man gerät, nur in größeren Mengen) und diese mit dem Tabletteneingeber rein geworfen. War zwar nicht toll, aber machbar. Mit der Kapsel drum rum schmeckt es immerhin weniger eklig.
 
  • Like
Reaktionen: Käfer
Danke für deine Antwort - ehrlich gesagt weiß ich nicht genau- was es ist - es war von einem Keim die Rede. Ich forder Montag mal das Labor Ergebnis an. Leerkapseln besorge ich. Ich denk nur immer- damit wir es noch größer
 
Bei uns funktioniert Malzpaste auch bei Doxytabletten. Viel Malzpaste.
 
  • Like
Reaktionen: Käfer
Doxy kenne ich nicht als Injektion, aber Veraflox gibt es als Injektion und auch Marbocyl, alle drei wirken gegen Mykoplasmen.

Ansonsten vielleicht mal Leberwurstkügelchen versuchen. Doxy soll ja nicht mit Milchprodukten gleichzeitig gegeben werden, deshalb weiß ich nicht, ob Butterkügelchen ggf auch gingen.

Viel Glück und alles Gute! 🙂
 
Ich frag Montag mal nach dem Labor Ergebnis - ich meine es war von einem Keim die Rede - myoplasmen wäre ja doof - das ist doch ansteckend oder? Ich will das ja auch nicht zu mekben tragen und auch da im haushalt gibt es eine zweite Katze. Und einen Menschen- ich besorg Montag das Laborergebnis und melde mich nochmal - malzpaste schmeckt leider auch nicht.

Sie hat die Pille aber heute Nacht tatsächlich freiwillig aus ihrem Futter Automat gegessen - mit einer esypill hülle und paniert mit dreamis - aber ob das verlässlich 10 Tage klappt- ?! Und soll ja eigentlich auch immer zur gleichen Zeit sein.

Das schlimmste ist, dass sie so überhaupt nie aus der Hand gefüttert - belohnt werden und das alles kaum kennen.
 
Werbung:
so ich habe die Labor Berichte: irgendwie klappt das mit dem hochladen nicht.

ich versuch es mal so:

BEi der Bakteriologischen Untersuchung ist Pseudomonas putida nachgewiesen worden.

Hat jemand von Euch damit Erfahrungen? Mit den Tabletten funktioniert es in Esypills paniert mit Dreamis - aber es ist immer eine Zitterpartie. Aber immerhin - sie hat die Pillen bis jetzt jeden Tag genommen.

Leider ist aber noch keine durschlagene Besserung da... Mia niest immer noch
 
Mia nimmt das ab jetzt seit Freitag -leider ist noch keine Besserung wirklich eingetreten- hat hier jemand Erfahrung- wie lange das dauern kann?
 

Ähnliche Themen

Isabelldick1
Antworten
7
Aufrufe
2K
Isabelldick1
Isabelldick1
C
Antworten
14
Aufrufe
583
consti
consti
E
Antworten
7
Aufrufe
983
Eninhor
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben