S
schattenkatz
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 17. September 2008
- Beiträge
- 840
Nun, auf die Erzählungen einer Freundin hin, die ihren Mini-Tigern mit Eintagsküken etwas Gutes tun wollte habe ich das jetzt auch mal probiert. Heute kamen die kleinen Federkugeln an und als ich die Tüten öffnete, um zwei heraus zu holen, brach es mir fast das Herz. So winzig und flauschig, noch mit geschlossenen Augen...
Nach dem zehnten Mal einreden sie seien ja sowieso schon tot ging es dann los. Auf spielerische Art habe ich versucht meine Katzen an ihre neue Futterquelle heranzuführen. Das klappte zumindest bei der Kleinen schon mal ganz gut. Das Küken wurde erjagt und danach vorsichtig betatzt. Dem folgte allerdings erstmal ein fragender Blick.
Ich denke es war eine Mischung aus: "Das ist aber ein komisches Spielzeug..." und "Wieso bewegt sich der Vogel denn gar nicht mehr?"
Jetzt - eine halbe Stunde und etliche Blutspuren in der Wohnung später - wird das halb zerrupfte Küken gerade belagert, das mir bereits ordentlich die Wohnung eingesaut hat.
Meine Große betrachtet ihres derweil noch kritisch und scheint absolut nichts mit dem Federvieh anfangen zu können. Sie schnüffelt lieber Blut und Dotter hinterher...
Allerdings wurde schon gefaucht, als die Kleine sich mal dem anderen seltsamen Ding näherte, das man ihnen angeboten hatte. Auch wenn ich den irritierten Blick meiner Großen gerade wieder im Nacken spüren kann. Schauen wir mal, ob sie noch herausfinden, dass man die Federpuschel fressen kann, oder ob das wohl eher eine Fehlinvestition war...
Nach dem zehnten Mal einreden sie seien ja sowieso schon tot ging es dann los. Auf spielerische Art habe ich versucht meine Katzen an ihre neue Futterquelle heranzuführen. Das klappte zumindest bei der Kleinen schon mal ganz gut. Das Küken wurde erjagt und danach vorsichtig betatzt. Dem folgte allerdings erstmal ein fragender Blick.
Ich denke es war eine Mischung aus: "Das ist aber ein komisches Spielzeug..." und "Wieso bewegt sich der Vogel denn gar nicht mehr?"

Jetzt - eine halbe Stunde und etliche Blutspuren in der Wohnung später - wird das halb zerrupfte Küken gerade belagert, das mir bereits ordentlich die Wohnung eingesaut hat.
Meine Große betrachtet ihres derweil noch kritisch und scheint absolut nichts mit dem Federvieh anfangen zu können. Sie schnüffelt lieber Blut und Dotter hinterher...
Allerdings wurde schon gefaucht, als die Kleine sich mal dem anderen seltsamen Ding näherte, das man ihnen angeboten hatte. Auch wenn ich den irritierten Blick meiner Großen gerade wieder im Nacken spüren kann. Schauen wir mal, ob sie noch herausfinden, dass man die Federpuschel fressen kann, oder ob das wohl eher eine Fehlinvestition war...