Dosendeckel wölbt sich leicht

  • Themenstarter Themenstarter Labahn
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bombage botulinum botulismus
Ok, die Formulierung "spritzt entgegen" ist durchaus irreführend.

Ich meinte es so, wie Du es formuliert hast.

Und in der Tat passiert das bei mir nur mit den 200g Dosen.
Weder bei den 100g, noch bei den 400g Dosen hatte ich diese Phänomen bisher.

Das hatte ich bei grau Dosen auch schon ein paar mal (bei 200g und bei 400g) und bei MAC's Dosen auch.

Mit dem Rausquilen hatte ich bei ein paar anderes Marken wie z. B. Real Nature auch schon.

Nur halt, dass man den Deckel leicht eindrücken kann, das hatte ich meine ich bisher nur bei den kleinen Grau-Dosen.

Habe bisher aber auch alle verfüttert...
 
A

Werbung

Tante Wiki meint zum Botulismus:

Die Giftwirkung beruht auf der Blockade der Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln. Die Ausschüttung von Acetylcholin wird gehemmt. Zuerst sind meist die Augenmuskeln betroffen, der Patient sieht verschwommen und/oder doppelt, die Augen fallen immer wieder zu und die Pupillen sind geweitet. Im weiteren Krankheitsverlauf sind Lippen-, Zungen-, Gaumen- und Kehlkopfmuskel betroffen, es kommt zu starker Mundtrockenheit (dadurch Durst), Sprech- und Schluckstörungen. Die betroffene Person hat hierbei typischerweise kein Fieber. In schweren Fällen breitet sich die Lähmung vom Kopf absteigend auf die Muskulatur der inneren Organe aus, es kommt zu Erbrechen, Durchfall, später Verstopfung und Bauchkrämpfen, schließlich durch Lähmung der Herz- und Atemmuskulatur zum Tod durch Ersticken oder Herzstillstand.

http://de.wikipedia.org/wiki/Botulismus#Krankheit_beim_Menschen

Lecker, nicht wahr? Zudem gehört Botulinum auch zu die Biowaffen 😎

Aus dem Grund gibt es bei mir gar keine Diskussion und kein Nachdenken darüber, ob ich die Konserve/Futter was auch immer noch verwenden könnte. Ab in den Müll und fertig.
 
Hmmm, hier wird nichts verschmäht. Gekotzt wird auch relativ selten, wenn dann Haarwürste und auch nicht direkt nach dem Fressen.

<gelöscht, da sich nur aufgespielt wurde, aber tiefergehende Fragen die Kompetenz übersteigen>
 
Zuletzt bearbeitet:
♥Fioni♥;3254190 hat gesagt.:
Hmmm, hier wird nichts verschmäht. Gekotzt wird auch relativ selten, wenn dann Haarwürste und auch nicht direkt nach dem Fressen
Dito...........
 
Auf jeden Fall schonmal danke für das Feedback.

Da Bilder ja bekanntlich mehr als tausend Worte sagen hier nochmal ein Video um zu verdeutlichen was ich genau meine. Wenn das jetzt schon als Bombage gilt werd ich die Dosen besser nicht verfüttern.
 
Hallo,

heute traf mal wieder eine Lieferung mit Katzenfutter per Post ein. Es kann natürlich gut sein, dass ich mir einfach wieder zu viele Gedanken mache, aber bei einigen Dosen wölbt sich der Deckel leicht nach oben und lässt sich so 1-2 mm hineindrücken.

Nun wüsste ich gerne wie ihr das bei solchen Dosen handhabt. Würdet ihr diese verfüttern? ...

die dosen sind doch heute erst bei dir angekommen. wenn mit einer lieferung etwas nicht in ordnung ist, reklamiere ich das. das würde ich an deiner stelle auch tun. experimente würde ich mit gewölbten dosendeckeln lieber keine machen wollen.
 
Werbung:
Also ich hatte es auch schonmal dass aus der Dose beim Öffnen ein wenig rausgequollen ist, meistens bei MAC´s oder Grau, aber gewölbte Deckel hatten wir noch nicht.
Wenn würde ich die Dose wohl auch lieber wegschmeissen oder reklamieren, das wäre mir dann auch nicht so ganz geheuer :/
Lieber einmal zuviel weg getan als wenn hinterher was passiert.
 
@Labahn: Ich habe mir gestern mal meine Macs Dosen angeschaut. Man kann den Deckel bei den 2 Sorten genauso reindrücken wie bei Dir im Video.

Ich habe dann im Vergleich auch noch die CFF-, Leonardo- und Hundefutterdosen gedrück. Dort war es auch überall so, worauf ich schliesse, das es Normalzustand ist. Vielleicht hängt es auch mit der sommerlichen Wärme zusammen?
 
Naja, also in jeder minimal gewölbten Dose direkt Clostridien und Botulismus zu vermuten, halte ich für übertrieben. Dann könnte ich meinen ganzen Bestand weg werfen 🙄

"Richtige" Bombagen, da hebt sich alles mehr als nur paar Milimeter, da wird ja richtig Gas produziert.

Wenn ich mit Konservendosen im Auto von NRW nach Bayern fahre, heben sich die Deckel der Dosen auch minimal an. Das passiert ganz einfach durch die Höhenmeter, und wenn ich mit der Dose wieder nach Hause fahre, ist sie wieder normal.

Wer wirklich Angst vor Botulismus hat, kann das Futter auch nochmal durch kochen, sonderlich Hitzestabil ist das Toxin nämlich nicht...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben