Domi kann nicht mit den Jungs raufen spielen?

  • Themenstarter Themenstarter Paty
  • Beginndatum Beginndatum
Paty

Paty

Forenprofi
Mitglied seit
11. Juni 2010
Beiträge
12.535
Alter
65
Ort
LKR NEA
Unser Neuzugang Domi lernt gerade mit Spielzeug zu spielen, die Angel, diverse Stofftierchen und das Fummelbrett machen ihm schon Spaß - Spielschiene findet er toll wenn Samson und Merlin die Kugel schieben und es leuchtet aber er selbst schafft es nicht

Aber unser großes Problem ist - er kann nicht "raufen", ihr wisst schon - diese typischen Katerraufereien wo man sich gegenseitig umwirft, im Clinch liegt, auf dem Kopf des Kumpels mit den Hinterpfoten rumtritt und anschließend putzt und kuschelt.

Alle meine Jungs haben schon immer so gespielt und jetzt fordern natürlich Samson und Merlin Domi auch immer auf mit zu spielen.

Aber Domi sitzt dann da und drischt mit der Pfote auf den jenigen ein der mit ihm spielen will - finden die Jungs gar nicht lustig. Genauso reagiert er wenn Merlin ihn gründlich putzen will, so ein kleiner Schlecker geht aber die große Wäsche passt ihm nicht.

Kann es daher kommen weil er potent mit so vielen anderen potenten Katern zusammen gelebt hat und wie könnte man ihm das spielerische Raufen usw. lernen?
 
A

Werbung

Ich muss ehrlich sagen, ich glaub nicht, dass man denen das beibringen kann. Mein einer Kater rauft so auch nicht, will er auch gar nicht. Er verteidigt sich im Zweifel auch mit der Pfote.

Ich denke also, Domi will weder so raufen, noch geputzt werden und zeigt das eben, daran werden sich alle noch gewöhnen und dann auch mal auf andere Spielweisen umsteigen.
 
Naja dann werden Samson und Merlin eben lernen müssen dass er das nicht will ... sie haben ja sich noch zum raufen 🙄
 
Also unser Krümel konnte auch nicht richtig raufen - er ist ja hier mit Mädchen aufgewachsen und sobald er sie zum "spielen" auffordern wollte, bekam er kloppe der böseren Art 😡🙄

Seit Felino hier ist, hat Krümel ein etwas anderes Spielverhalten, am Anfang konnte er mit Felinos Spieleinladungen so garnix anfangen 🙄 Aber die beiden toben mittlerweile ganz toll zusammen rum :pink-heart: so richtig Katermäßig, warte mal ab vielleicht können sie noch voneinander lernen :zufrieden:
 
Er schaut bei Merlin und Samson schon immer zu- naja mal abwarten
 
Lulu weiß auch nicht, wie er mit Rocky umgehen soll. Er will immer 'anders' raufen, er setzt sich auf Rocky drauf und putzt ihn ganz rüpelhaft, oder beißt ihm in die Öhrchen. Ein richtiges Raufen kam nie zustande, immer nur gekloppe mit den Pfoten und gebeiße.

Lulu ist ein kleines Vermehrer-Opfer aus Rumänien. Er wurde nie richtig sozialisiert, er hat keine Ahnung, wie er mit anderen Katzen umgehen soll. Vielleicht hat Domi ein ähnliches Problem? Vielleicht hatte er nie jemanden zum raufen?
 
Werbung:
Lulu weiß auch nicht, wie er mit Rocky umgehen soll. Er will immer 'anders' raufen, er setzt sich auf Rocky drauf und putzt ihn ganz rüpelhaft, oder beißt ihm in die Öhrchen. Ein richtiges Raufen kam nie zustande, immer nur gekloppe mit den Pfoten und gebeiße.

Lulu ist ein kleines Vermehrer-Opfer aus Rumänien. Er wurde nie richtig sozialisiert, er hat keine Ahnung, wie er mit anderen Katzen umgehen soll. Vielleicht hat Domi ein ähnliches Problem? Vielleicht hatte er nie jemanden zum raufen?

Naja - genau da denke ich auch dass das Problem ist - Domi hat in einem Keller mit zig anderen potenten Katern gelebt (mehr als 15 Tiere) und ich denke einfach wenn die gerauft haben ging es um die Rangordnung oder ums Futter - Spiel wie bei meinen Jungs (die zwar einen nicht so schönen Start ins Leben hatten aber schon als Kitten bei uns ankamen und bald kastriert wurden) kennt er wohl eher nicht ...

Domi wurde zwar in einer tollen Cattery geboren (habe jetzt auch Kontakt zu der Züchterin) aber danach gings bergab 😡

Er schaut schon immer zu wenn Samson und Merlin sich so spielerisch raufen und dann kuscheln, putzen und schmusen - vielleicht schaut er sich ja was ab, er lernt sehr schnell wie ich am Fummelbrett usw. gesehen habe
 
Ja, vielleicht kann er es noch lernen.

Bis jetzt hat Lulu von Rocky noch nichts gelernt, was kätzisches Verhalten betrifft. (Rocky ist jetzt ca. einen Monat bei uns).

Lulu markiert z. B. überhaupt nicht, Rocky reibt sich eigentlich an fast allem, an dem er vorbeigeht, sei es der Türpfosten, ein Stuhlbein, der Kratzbaum, egal.
Lulu hat das noch nie gemacht, er markiert auch nicht durch kratzen, wie es Rocky tut. Er schaut es sich auch nicht ab von Rocky. Er guckt zwar zu, imitiert dieses Verhalten allerdings nicht.
Daher bin ich mir nicht so sicher, ob sie als erwachsene Kater sowas noch dazulernen können durch abschauen?
 
Ich denke schon - wir hatten ja damals unseren Ex Streuner Zecki (war vermutlich wegen seines Katzenschnupfens ausgesetzt worden und wie ich denke ein BKH Mix 😀) er hat sehr sehr viel noch gelernt und auch Domi lernt jeden Tag von den Jungs dazu - er kommt jetzt ohne Schwierigkeiten auf den KB, spielt mit der Angel (die ersten Tage saß er nur da und hat Samson und Merlin zugeschaut) und vorhin hat er auch mal versucht mit der Spielschiene zu spielen, bzw. den Ball zu schieben

Ich glaube er kann noch lernen - er hat auch sehr sehr schnell gelernt wenn Dosi Abends auf dem Sofa sitzt dann gibt es Leckerlies 😀 - Inzwischen ist er der Erste wenn ich aufs Sofa gehe 😀

Oder er weiß auch schon welches sein Napf ist (3 Näpfe in der Reihe - ihm gehört der Mittlere, das weiß er, wenn alle gefressen haben ist es egal aber wenn ich frisches Futter hin stelle geht er sofort zum mittleren)

Ich denke die lernen das noch - brauchen halt ein bisschen länger
 
Ok, Du hast recht, Lulu hat von Rocky auch etwas gelernt, er springt jetzt viel höher (früher hatte er immer Angst, auf etwas zu springen was sehr hoch ist) und er nutzt den Kratzbaum auch viel mehr zum klettern und spielen, seit er Rocky zugeschaut hat. 🙂

Vielleicht kommt das mit dem normalen Raufen auch noch? Ich hoffe es. 🙂
Doof sind unsere beiden Bärchen ja definitiv nicht! 😀 Lulu z. B. hat bei neuen Intelliganzspielen immer als erster den Dreh raus.
 
Ja Domi hat das auch schnell kapiert und ist fast so gut wie Merlin bei den Fummelbrettern - ok, Samsi wird nie den Katzennobelpreis gewinnen - aber er ist lieb :pink-heart:

Unsere Jungs lernen das - die müssen erstmal ihre Vergangenheit hinter sich lassen können und begreifen dass sie jetzt ein unkompliziertes tolles Katerleben führen dürfen
 
Werbung:
Bei uns gucken sie sich auf jeden Fall einiges anderes ab: Fressen - er frissts, kann nicht verkehrt sein; Zerstören - er fummelt die Deckel der Kabelkanäle ab, muss spass machen; Reinquetschen - Felino kam da grade raus - da muss es lustig sein, also auch rein 🙄 usw.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben