Die Zwei aus der Plastiktüte

  • Themenstarter Themenstarter Odin_und_Loki
  • Beginndatum Beginndatum
O

Odin_und_Loki

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. April 2016
Beiträge
10
Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier. Ich bin Mama zweier Kinder. Wir wohnen auf dem Dorf zusammen mit dem Weltbesten Papa und Ende Mai ziehen bei uns die Zwei aus der Plastiktüte ein.
Die Zwei aus der Plastiktüte?
Ja, leider wurden unsere Racker auf Kreta in einer Plastiktüte "entsorgt". Als sie zusammen mit ihren Zwei Geschwistern gefunden wurden, waren sie 2Tage alt und hatten noch ihre Nabelschnur dran :-(
Auf der Suche nach zwei Katern für uns, bin ich über Facebook auf die Seite der Kretapfötchen gestoßen und ihre Geschichte hat mich so sehr berührt, dass die Entscheidung schnell klar war, DIESE zwei Süßen Kater bekommen bei uns ein wunderbares Freigängerleben.
Im Moment sind sie noch auf Kreta und werden von ihrer Pflegemama lieb umsorgt. Auf meinem Profilbild seht ihr die Zwei mit ihren Geschwistern kuscheln. Unsere Zwei sind die in der Mitte.
Wir sind schon arg aufgeregt und haben schon allerhand besorgt. Zwei Katzenklos, ein Kratzbaum, Futternäpfe, Halsbänder, Spielzeug und Kuschelmöglichkeiten.
Im Moment wühle ich mich noch durch den großen Dschungel des Katzenfutters :wow: Oh Mann was es da alles gibt!
Spannend wird auch die Zusammenführung mit den Kids. Sie sind fast 2 und 3 Jahre alt. Der Kleine ist noch sehr ängstlich im Ungang mit Tieren, aber ich bin zuversichtlich, dass er sich schnell an die Katerle gewöhnt. Die Große hat einen gesunden Respekt. Eigentlich fast ideal, da wir nicht befürchten müssen, dass die Kids den Katern "wehtun". Trotzdem wird die Ankunft durch die Kids sicher nochmal stressiger. Wir hoffen das Beste.
Ich lese mich mal durchs Forum und schau mal, was es da so für Erfahrungswerte gibt.
Über Tipps zu Katzenfutter, Trinkbrunnen, Katzenstreu und Katzen"Erziehung" würde ich mich unheimlich freuen.

Achso die zwei sollen übrigens Odin und Loki heißen, wie unschwer an meinem Nick zu erkennen.

LG Odin_und_Loki
 
A

Werbung

OK, das mit dem Profilbild hat schonmal nicht geklappt :grin:

Versuchen wir es mal damit, Fotos hochzuladen :aetschbaetsch1:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    8,7 KB · Aufrufe: 195
Ok also einzeln
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    9,5 KB · Aufrufe: 181
Das ist Loki 🙂 Odin ist der gestreifte Kater.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 135
Hallo TE, herzlich willkommen!

1. Klasse, dass ihr zwei Mutzeln aus dem Tierschutz ein Zuhause geben wollt.

2. Klasse, dass ihr euch schon im Vorfeld so intensiv informiert.

3. Den einzigen Futtertipp, den man geben kann: hochwertiges Nassfutter. Gar nicht erst mit Trockenfutter anfangen. Höchstens als Leckerli. Aber da würde ich auch eher Trockenfleisch aus der Hundeabteilung empfehlen. Welche Futtermarke bevorzugt wird, entscheiden eh die Mutzels. Immer mehrere Marken und auch Sorten anbieten. Ansonsten könntet ihr Mäkelprobleme bekommen, wenn ausgerechnet euer Hersteller die Rezeptur ändert. Und reichlich. Gerade kleine Racker können ganz schön was verdrücken. Ist der Napf leer, war es zu wenig. Lieber noch mal auffüllen.

4. Kinder: Ich finde es gut, dass eure Kids mit Tieren aufwachsen dürfen. Ich habe ein Problem damit, wenn Kinder Tiere als Geschenk bekommen und dann versorgen sollen. So ein Tier landet schnell in der Ecke und dann im Tierheim. Aber wenn die Katzen der Mama und dem Papa gehören, und die Kinder mit ihnen spielen dürfen, ist das einfach ideal, auch für die Kids. Bedenkt aber, dass Katzen tagsüber die meiste Zeit schlafen oder chillen und vorrangig morgens und abends aktiv sind. Ihr solltet den Kindern erklären, dass, wenn die katze schläft, man sie in Ruhe lassen muss .

5. Die einzige Anmerkung zu eurer Vorbereitung: lasst die Halsbänder weg. Gerade bei Freigängern kann so ein Halsband zur Todesfalle werden. Sie bleiben im Gebüsch hängen und können sich strangulieren. Wichtiger ist es, die Süßen zu chippen (wird sicher vom Verein gemscht) und sie dann mitsamt Chipnummer bei Tasso zu registrieren. Sollten sie mal verlorengehen und dann vom Tierschutz aufgegriffen werden, wird der Chip ausgelesen, mit der Vermisstenliste bei Tasso verglichen und Tasso verständigt euch dann.

Ansonsten: viel Spaß mit euren beiden Rackern!
 
Hallo,

Schön, dass ich gleich eine Antwort bekomme.
Ja die zwei gehören eher mir. Ich wünsche mir schon lange zwei Fellnasen. Nachdem wir jetzt in unser Haus gezogen sind, ist es der perfekte Zeitpunkt.
Ich denke, die Kids werden die zwei schon in Ruhe lassen. Es wird definitiv Regeln geben.
Ich dachte, ich mache den Zweien Halsbänder um, mit unserer Adresse?
Aber ja an die Strangulierungsgefahr habe ich nicht gedacht. Sie werden gechipt zu uns kommen.
Ich werde dann mal verschiedene Sorten Futter kaufen.
Was haltet ihr vom Klickern? Ich habe mir ein Buch gekauft und finde das Thema sehr spannend. Dafür wollte ich Trockenfutter kaufen. So als Belohnungshappen. Ansonsten sollen sie Nassfutter bekommen
Du schreibst, sie sollen viel essen. Ist die Gefahr nicht groß, dass sie zu dick werden? Ich kenne echt fette Katzen. Das möchte ich wirklich nicht.

LG
 
Werbung:
Hallo,

Schön, dass ich gleich eine Antwort bekomme.
Ja die zwei gehören eher mir. Ich wünsche mir schon lange zwei Fellnasen. Nachdem wir jetzt in unser Haus gezogen sind, ist es der perfekte Zeitpunkt.
Ich denke, die Kids werden die zwei schon in Ruhe lassen. Es wird definitiv Regeln geben.
Ich dachte, ich mache den Zweien Halsbänder um, mit unserer Adresse?
Aber ja an die Strangulierungsgefahr habe ich nicht gedacht. Sie werden gechipt zu uns kommen.
Ich werde dann mal verschiedene Sorten Futter kaufen.
Was haltet ihr vom Klickern? Ich habe mir ein Buch gekauft und finde das Thema sehr spannend. Dafür wollte ich Trockenfutter kaufen. So als Belohnungshappen. Ansonsten sollen sie Nassfutter bekommen
Du schreibst, sie sollen viel essen. Ist die Gefahr nicht groß, dass sie zu dick werden? Ich kenne echt fette Katzen. Das möchte ich wirklich nicht.

LG

KLickern ist eine gute Sache, vor allem bei Hibbelkatzen.

Nassfutter macht nicht dick. Nur Trockenfutter. Und Katzen haben von Natur aus ein sehr gesundes Fressverhalten. Selbst reine Wohnungskatzen fressen nur soviel, wie sie wirklich brauchen. Im Normalfall. Aber es gibt auch bei Katzen Stoffwechselstörungen. Stoffwechselstörungen oder eben genetische Veranlagungen dazu + Trockenfutter + Bewegungsmangel + Frust und Langeweile produzieren adipöse Katzen Das ist wie bei uns Menschen. Bei Freigängerkatzen, die nur mit Nassfutter bzw. Barf ernährt werden und mit denen auch regelmäßig gespielt und getobt wird, die viele Anregungen bekommen, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass sie fett werden.

Das erste Jahr wirklich soviel geben wie sie wollen. So eine Miez im Wachstum kann an einem Tag locker um die 500g wegschlunzen. Später reduziert sich das auf 250-300g je nach Aktivitätslevel. Aber die Katzen werden dir das schon zeigen, wieviel sie haben wollen. Freigänger holen sich ja auch noch das eine oder andere Leckerchen von der Mäusetheke.

Als Leckerli kann man Trofu schon mal nehmen.
 
Herzlich Willkommen hier im Forum
Und Glückwunsch zum baldigen kätzischen Familienzuwachs
 
Hast du schon die Abteilung für Ernährung hier im Forum gefunden? http://www.katzen-forum.net/die-ernaehrung/

Lies dich dort einfach mal ein bisschen durch, da findest du auf deine Fragen schon jede Menge Antworten.

Ansonsten bleibt eigentlich nur, euch viel Spaß mit den beiden zu wünschen. Wie alt sind sie denn jetzt? Wann kommen sie zu euch?

Mach dich auf jeden Fall darauf gefasst, das die euer Leben erst einmal gehörig umkrempeln werden.😀
Kleine Katzen haben sehr viel Energie, sehr viele Einfälle und Ideen, auf die man niemals gekommen wäre und sind das beste Unterhaltungsprogramm, das es überhaupt gibt.😀
 
Hallo, freue mich sehr, dass du den beiden Samtpfoten ein schönes Zuhause gibst.

Finde es prima wie du dich vorher schon informierst.

Ich habe auch zwei Kitten aus dem Tierschutz, die so einige kreative Ideen für die Wohnung haben 🙂.

Wichtig ist es die Wohnung katzensicher zu gestalten ( z.B. Kippfenstersicherung ) .

Ich habe auch vorher alle Kabel entsprechend abgesichert damit sie nicht angenagt werden können. Hinterher hat sich herausgestellt das es auch nötig war..


Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

lieb wie man hier empfangen wird 🙂
Den Ernährungsteil werde ich mir mal genauer ansehen. Da hab ich echt Schiss etwas falsch zu machen. Es beruhigt mich aber, dass man sie mit qualitativ hochwertigem Futter nicht überfüttern kann.
Die Zwei sind jetzt 10 Wochen alt. Wenn sie zu uns kommen, sind sie 15 Wochen, 2mal geimpft, entwurmt und gechippt.
Wir haben schon bissel angefangen, alles Katzensicher zu machen. So ein Kippfensterschutz muss ich noch besorgen. Ansonsten ist es hier schon gut sicher, durch die zwei Kids.
Wir sind gerade auf dem Weg, den neuen Kratzbaum abholen. Hach ich freu mich.

LG
 
Werbung:
Hallo liebes Forum,

endlich sind Odin und Loki bei uns eingezogen. Seit gestern sind sie bei uns.
Sie sind wirklich toll! Und sooooo unterschiedlich
Odin ist total aufgeschlossen, kommt kuscheln, hat schon an mir gesaugt und mich mit Milchtritten bearbeitet.
Loki ist total schüchtern. Wenn die Kids da sind, versteckt er sich. Wenn ich alleine bin, kommt er raus. Er ist aber sehr vorsichtig.
Und jetzt das Problem: Wenn er mal zu mir schleicht und schnuppern will, kommt sofort sein Bruder dazwischen. Dann ist er direkt weg. Soll ich abwarten? Oder was kann ich machen, dass wir uns mal kennenlernen können?

LG
Antje
 
Hi,

toll, dass Du zwei armen Tierschutzkatzen ein gutes Zuhause bietest!

Sieh zu, dass sich Dein Mann oder eines der Kinder mit dem "aufgeschlossenen Bruder" beschäftigt, ihn ablenkt, damit der schüchterne auch mal zum Zuge kommt.

LG

Birgit
 
Ja sowas habe ich mir schon gedacht. Odin drängt sich regelrecht dazwischen. Dann werden wir gleich mal schauen, ob wir das so hinbekommen.
 
jo, ich hab hier sowas in "alt".

Der Dominante nimmt Fahrt auf und der Schüchterne bleibt auf der Strecke.

Immer gut, wenn es mehrere Menschen im Haushalt gibt.

Lg

Birgit
 
Auch von mir herzlich willkommen. So ein Duo habe ich auch Zuhause, beide wurden im Mülleimer "entsorgt". Meine Luna schaffte es herauszukommen, blieb aber auf der Mülltonne sitzen und so konnten beide dann gerettet werden. Bei Mira war lange Zeit unklar ob sie überhaupt überlebt.

Auch bei mir ist meine Luna die Dominantere, aber auch größer und schwerer als meine kleine Mira.
 
Werbung:
Hi, ja das ist echt traurig. Loki hat auch einen abgeknickten Schwanz. Aber ansonsten sind sie gesund und munter. Der Damm ist jetzt auch gebrochen, denke ich. Gestern waren sie schon beide mit mir kuscheln auf der Couch :pink-heart:
Es war definitiv eine der besten Entscheidungen, sie zu uns zu holen!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 47
Und noch ein Kuschelbild.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 59

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben