Die Inselkatzen, Marie und wir - Cats at Andros e.V.

  • Themenstarter Themenstarter tiger_bande
  • Beginndatum Beginndatum
Grüße aus dem Zuhause von Androskatze „Medea“

Liebe Grüße von „Medea“. ☺️

Hier beim Mittagsschlaf mit dem Enkelkind ... 🥰

49766757jv.jpeg



Leckerlie-Runde der Urlaubscatsitterin, während diese das Futter zubereitet...

49766764lg.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: Daytonafreak und Echolot
A

Werbung

Dauerpatenschaft für Androskater „Giga“

Androskater „Giga“ hat seit Juli 2025 eine Dauerpatenschaft erhalten. Vielen Dank an seine Patin! 🥰

Kater Giga ist einer der Reisekandidaten, die während der Andros-Reise im Frühjahr 2025 nach Deutschland kamen.

Tiere-Giga-2025-02.jpg



Seine Vorgeschichte liegt weitgehend im Dunklen. Er wurde von einer Einheimischen, die Andros verließ, bei unserer Freundin A. abgegeben. Er scheint bis dahin in einer Familie gelebt zu haben, denn auf der Pflegestelle benimmt er sich so, als sei ihm das alles bekannt. Giga ist schon älter. Die Tierärztin trug 2015 als Geburtsjahr ein. Ob das genau stimmt, wissen natürlich weder wir noch sie selbst.

Tiere-Giga-2025-07.jpg



Er wurde FIV-positiv getestet und war verschnupft. Hinzu kam, dass seine weißen Ohren bereits von Ohrenkrebs angegriffen waren. All das ließ uns ihn auf die Reisekandidatenliste setzen. In Deutschland stellte sich beim Nachtest dann leider noch ein positiver FeLV-Test heraus.

Tiere-Giga-2025-05.jpg



Hier geht es zu Gigas Dauerpatenschaftsseite auf unserer Homepage:

Dauerpatenschaft Giga


Wer gerne eine Dauerpatenschaft für eine der Androskatzen übernehmen möchte, findet alle nötigen Informationen hier:

Dauerpatenschaft


Oder ihr könnt uns auch gerne anschreiben. 😊
 
Kastrationspatenschaftsüberblick – Katz' und Kater


Kürzlich hat unsere Freundin A. einen Kater von der Südseite der Insel aufgrund einer Verletzung zur Inseltierärztin gebracht. Dabei wurde er direkt kastriert. Ebenso brachten unsere Freundinnen H + I eine Katze zur Kastration zu unserer Inseltierärztin. 🙂

Die Kastrationskosten betragen weiterhin 52,00 € .


Alle Katzen und Kater haben bereits ihre Paten gefunden. Vielen Dank. 🥰


Und hier sind sie:


Kater A: ANDREAS

Kater "Andreas" lebt bei unserer Freundin A. im Garten. Sie brachte ihn mit einem großen Abszess im Gesicht zur Tierärztin. Dabei wurde er gleich kastriert.


49826813wz.jpeg




Katze B: MIMI

Diese schwarz-weiße Schönheit wurde von unseren Freundinnen H+I zur Kastration gebracht. Die Süße erholt sich gerade noch ein wenig, wie man auf dem Bild sehen kann.


49826814tv.jpeg




Die nächsten Kastrationen auf Andros stehen bestimmt schon in den Startlöchern. Wer mag, hüpft gerne auf die KPWL. 😊



Vielen Dank für eure Hilfe vom gesamten Team der Cats at Andros. ❤️
 
NEUES ZU UNSEREM FIP-NOTFELLCHEN LOUSI

Vor einigen Tagen war der erste von zwei Tests in Lousis Wartezeit nach Abschluss der FIP-Behandlung fällig. Lousi selbst geht es gut, sie frisst mit Appetit und hält ihr Gewicht. Die Ergebnisse des Blutbilds waren auch zufriedenstellend, so dass wir die Wartezeit fortsetzen und ungefähr Mitte August den zweiten Test durchführen lassen können.

Notfaelle-2025-Lousi-10-14.07.2025.jpg


Notfaelle-2025-Lousi-11-14.07.2025.jpg



Wie immer findet Ihr diese und alle anderen Infos zu unseren Notfällen auf der Notfellchen-Seite unserer Homepage.

Euer CaA-Team
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ENM
Dauerpatenschaft für Androskatze „Lousi“ gesucht


Für unsere Androskatze "Lousi", die sich gerade in der „Wartezeit“ ihrer FIP-Behandlung befindet, suchen wir eine Dauerpatenschaft. ☺️


Notfaelle-2025-Lousi-10-14.07.2025.jpg



Eine Dauerpatenschaft ist eine regelmäßige (in der Regel monatliche) Spende, mit der jemand seine Verbundenheit mit einer ganz bestimmten Andros-Katze zum Ausdruck bringt.

So eine Patenschaft ist eine sehr schöne Geste, aber auch eine sehr symbolische Handlung.

Wir verwenden diese Spenden unter anderem für Futtermittel und medizinische Behandlungen, so dass es der jeweiligen Patenkatze auf diese Weise auch zugute kommt.🍀



Hier sind die Infos Dauerpatenschaft noch einmal zusammengefasst (im Spoiler, damit es übersichtlich bleibt).

Eine Dauerpatenschaft ist eine regelmäßige (in der Regel monatliche) Spende, mit der jemand seine Verbundenheit mit einer ganz bestimmten Katze zum Ausdruck bringt. 🙂

So eine Patenschaft ist eine sehr schöne Geste, aber auch eine sehr symbolische Handlung.

Wir verwenden diese Spenden unter anderem für Futtermittel und medizinische Behandlungen, so dass es der jeweiligen Patenkatze auf diese Weise auch zugute kommt.🍀


Hier sind noch einmal die wichtigsten Informationen zum Thema Dauerpatenschaft zusammengefasst:


Dauerpatenschaft


Die Höhe des monatl. Betrages ist bei der Dauerpatenschaft nicht festgelegt. Das entscheidest du selbst.😇


Am einfachsten funktioniert eine Dauerpatenschaft über einen Dauerauftrag. Im Text muss nichts weiter stehen als "Spende Dauerpatenschaft „Name der Katze"". So können wir das gleich in die richtige Spendenkategorie der Vereinsbuchhaltung einordnen. 🤗


Hier unsere Bankverbindung: Deutsche Skatbank / IBAN: DE46 8306 5408 0004 1333 58 / BIC: GENODEF1SLR


Hier ansonsten auch der Link von unser Bankverbindung:


Unsere Bankverbindung


Wenn Du die Dauerpatenschaft beenden möchtest, dann stornierst Du einfach den Dauerauftrag und gibst uns per PN Bescheid. 👍

Für Deine Patenschaftskatze/ Deinen Patenschaftskater wird dann ein Profil auf unserer „Dauerpatenschaftsseite“ auf unserer Homepage angelegt:


Dauerpatenschaften Archive - Cats at Andros e.V.


Meist im darauf folgenden Monat stellen wir die Katzen, welche eine neue Dauerpatenschaft erhalten haben, im Andros-Hauptthread in den Foren vor.

Da unser Miriquidius immer das Dauerpatenschaftsprofil einrichtet, möchte er immer gerne wissen, ab wann mit der Dauerpatenschaft begonnen wird. 😁

Wer gerne die Dauerpatenschaft für „Lousi“ übernehmen möchte, schreibt uns bitte an. Gerne können sich auch mehrere Dauerpaten für „Lousi“ melden. VIELEN DANK.🥰
 
Grüße aus dem Zuhause von „Chionoula“ (Nuli) und „Robin“ (Robbie)


Andere haben einen Sonnenschirm. Unsere ehemaligen Pflegekatzen „Chionoula“ und „Robin“ möchten gerne vor Regen geschützt sein. 😇


Es regnet zwar, aber hier haben Robbie und Nuli selbstverständlich einen Schirm.... 😁


49837560xf.jpeg
 
Werbung:
oh, habt ihr den titel ändern lassen?
 
oh, habt ihr den titel ändern lassen?

Wir hatten den Verein bzw. Andros nicht im Threadtitel und das war nach der letzten Vereinssitzung ein Thema. Es wurde dann "gebrainstormt" und nun ist alles vereint - die Androskatzen im Mittelpunkt, unsere Marie, und wir als Verein. 😊
 
👍gefällt mir gut so
 
👍 toller neuer Titel
 
Grüße aus dem Zuhause von „Panda“ & "Yuna"

Auch aus dem Zuhause von unseren ehemaligen Pflegekatzen „Panda“ & „Yuna“ haben wir wieder „ liebe Grüße“ erhalten 😊 :

Panda ist immer in Hausnähe. Yuna geht neuerdings zu den Nachbarn - auch durch die offene Terrassentür bis ins Wohnzimmer. Sie ist dort sehr willkommen. Beide reagieren inzwischen gelassen auf Vögel. Yuna rast zwar noch gern den Weidenbaum hoch, aber mit Elstern oder Tauben will sie sich doch nicht anlegen.“

“Pandas“ Lieblingsplatz draußen....

49837815ns.jpeg



Und „Yuna“ hält den Platz für Tomaten schon mal frei oder wärmt ihn vor....

49837816pl.jpeg
 
Werbung:
Grüße aus dem Zuhause von Androskater „Calli“

Wir haben wieder ein paar schöne Bilder aus dem Zuhause von Androskater „Calli“ (ehemals „Augustinus“) erhalten 😊 .


Man möchte ja unbedingt wissen, was Calli gerade denkt…traut er sich Chefin „Luna“ ein „Bussi“ zu geben?

49837672xr.jpeg




“Lieber doch nicht…man weiß nie wie die „Zicke“ gerade drauf ist...“

49837673cd.jpeg




Wenn Calli wach wird sieht das erst so aus....

49837680ai.jpeg




...dann so...

49837690sg.jpeg




...und dann erst noch ein bisschen stretchen damit er sich das Frühstück verdient....

49837691ft.jpeg




Calli liebt es jetzt bei der Wärme auf dem kühlen Glastisch zu schlafen. Ob er dabei von Griechenland träumt?....

49837695fy.jpeg
 
Notfellchen Bikini

Wieder einmal müssen wir über ein Notfellchen berichten, das nicht auf Andros behandelt werden konnte, sondern eine Versorgung in der Athener Tierklinik benötigte.

Ihr erinnert Euch vielleicht an Loukoumitsa, die erst im Mai 2025 kastriert wurde und bei unseren Freundinnen H. & I. lebt. Im Februar brachte sie unter anderem ein Katerchen zur Welt, dass H. & I. Bikini nannten.

Ende Mai schrieben unsere Freundinnen: "Er sieht sehr schlecht aus und weigert sich zu essen. Sein Zustand scheint kritisch zu sein, und wir glauben nicht, dass wir das stemmen können. Wir würden ihn gerne nach Athen senden. Ist das in Ordnung?"

49847447io.jpg



Wir stimmten zu und Bikini wurde noch am selben Tag auf die Reise geschickt.

49847448gr.jpg



Es war gut, dass Bikini sofort nach Athen kam, denn schon am nächsten Tag schrieb uns die Tierärztin: "Dieses kleine Kätzchen hat wahrscheinlich Panleukopenie, aber wir versuchen unser Bestes."

Knapp zwei Wochen später erreichte uns die gute Nachricht: "Ihm geht es wirklich gut! Er frisst ständig und ist sehr verspielt! Allerdings hat er immer noch etwas Durchfall und die weißen Blutkörperchen sind erhöht. Er wird weiterhin mit Medikamenten und Spezialfutter behandelt. Doch ich glaube, dass Bikini in einer Woche wieder nach Andros zurückkehren kann."

So kam es dann auch, und praktischerweise war H. zu jenem Zeitpunkt selbst in Athen und konnte Bikini mit nach Hause nehmen!




Die Tierärztin ließ uns zusammenfassend einen kurzen Befundbericht zukommen: "Bikini litt unter Durchfall, Appetitlosigkeit und allgemeiner Schwäche. Die Blutuntersuchungen ergaben, dass er an der Felinen Panleukopenie (FPV) litt. Nach einer intensiven Behandlung mit Antibiotika, Durchfallmitteln, Antiparasitika und Infusionen ging es ihm besser. Nach 22 Tagen Behandlung konnte er endlich nach Hause."

Mit dem Befundbericht erhielten wir natürlich auch die Rechnung.

49847451zk.jpg



Inzwischen geht es Bikini wieder richtig gut, und vielleicht mögt Ihr uns für ein vollständiges Happy End bei der Rechnung ein wenig unter die Arme greifen?

49847449rd.jpg


49847450lm.jpg



Unterstützen könnt Ihr uns mit einer Spende auf unser Bank- oder PayPal-Konto. Die Kontodaten findet Ihr hier: unsere Kontodaten.
 
DAUERPATENSCHAFT FÜR ANDROSKATER „LABROS“

Androskater „Labros“ hat seit Juli 2025 eine Dauerpatenschaft erhalten. Vielen Dank an seine Patin! 🥰

Labros wurde im Juni 2025 an der Grundschule der Tochter einer unserer griechischen Tierschutzfreundinnen gefunden. Er sah auf den ersten Blick gesund aus, doch eine Untersuchung ergab, dass das linke Hinterbein sowie das Becken gebrochen waren. Zusätzlich war Labros aufgrund einer verengten Harnröhre nicht in der Lage, zu urinieren. Er wurde daher notfallmäßig in die Athener Tierklinik gebracht, die uns in schwierigen Fällen unterstützt.

Notfaelle-2025-Labros-02.jpg



Seine ganze Geschichte könnt Ihr auf unserer „Notfellchen“-Seite nachlesen: Neues zu Labros.

Hier geht es zu Labros´ Dauerpatenschaftsseite auf unserer Homepage:

Dauerpatenschaft Labros


Wer gerne eine Dauerpatenschaft für eine der Androskatzen übernehmen möchte, findet alle nötigen Informationen hier:

Dauerpatenschaft

Oder ihr könnt uns auch gerne anschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
NEUES ZU UNSEREM FIP-NOTFELLCHEN DAISY

Vergangene Woche war der erste von zwei Tests in Daisys Wartezeit fällig. Nun liegen die Testergebnisse vor, und wir können die Wartezeit wie geplant fortsetzen. Ende August findet dann der zweiten Test statt. Daisy fühlt sich wohl, wie auf den Fotos zu sehen ist, futtert gern und hält somit ihr für eine kleine Androskatze gutes Gewicht von 4 kg.

Notfaelle-2025-Daisy-16-18.07.2025.jpg


Notfaelle-2025-Daisy-17-18.07.2025.jpg



Wie immer findet Ihr diese und alle anderen Infos zu unseren Notfällen auf der Notfellchen-Seite unserer Homepage.

Euer CaA-Team
 
Grüße aus dem Zuhause von Androskater „Kardoulis“

Androskater „Kardoulis“ ist im Juni in sein neues Zuhause gezogen. 🙂


Hier sind nun schöne, erste Zeilen seiner Adoptanten 🥰 :

„Doulis“ ist seit Anfang Juni bei uns und eine Zusammenführung gab es quasi nicht. Er hat Androskater „Fynnis“ Herz im Sturm erobert und unsere Herzen natürlich auch. Androskater „Sokrates“ ist auch fine damit, es interessiert ihn eigentlich nicht sonderbar und wenn ihn jemand nervt, gibt's einfach ein paar auf die Mütze.

Fynn und Doulis spielen und raufen und putzen sich und haben sich einfach sehr sehr gern. Wir freuen uns dass er bei uns ist und hoffen, dass wir ihn lange haben und sein FeLV lange stabil bleibt.“


Doulis....

49856234vr.jpeg


49856235ir.jpeg



Doulis & Fynn....

49856245ag.jpeg


49856246gz.jpeg


49856247th.jpeg



Doulis, Fynn & Sokrates....

49856251vi.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: sleepy, Ynnoc, sweettrudi und eine weitere Person
Werbung:
NOTFELLCHEN SONIA

Wieder einmal müssen wir über ein Notfellchen berichten, das nicht auf Andros behandelt werden konnte, sondern eine umfangreichere Versorgung in der Athener Tierklinik benötigte. Katze Sonia wurde bereits im Mai 2014 geboren, mit 9 Monaten kastriert und lebt seitdem bei unserer Freundin A. im Garten ihres Hauses.

49870829na.jpg


49870830ja.jpg



Ende Juni fand sie Sonia mit einem merkwürdig ausgerenkten Vorderbein, bei dem die diagnostischen Möglichkeiten bei der Inseltierärztin offensichtlich nicht ausreichen werden und sich damit eventuell auch ein Orthopädie-Spezialist befassen muss.

Unsere Freundinnen H. & I. übernahmen die Organisation des Transports, da sie sowohl über die Kontakte zur Fährgesellschaft als auch zum Taxifahrer auf dem Festland verfügen.

Am 3. Juli fand sich dann die Möglichkeit, mit der Fähre überzusetzen. Doch genau an jenem Tag wütete wieder ein Waldbrand, und zwar in der Nähe des Fährhafens Rafina. Die Fähren fuhren daher alle den Hafen Lavrio weiter südlich an. Doch der Taxifahrer wusste Bescheid und so konnte Sonia wie vorgesehen zu unserer Athener Tierärztin fahren!

49870831ig.jpg



Die Tierärztin röntgte Sonia und gestand sich ein, dass das ein Fall für den chirurgischen Spezialisten ist, der bereits in der Vergangenheit die eine oder andere Androskatze in den Händen hatte. Sonia wurde von ihm auch erfolgreich operiert, und der Befund lautete wie folgt:

"Die Katze litt an einem traumatischen Schulterblattabriss. Das Schulterblatt wurde chirurgisch durch zwei Zirkumkostalnähte stabilisiert, die durch paarweise kraniale und kaudale Bohrungen zur Basis der Schulterblattwirbelsäule geführt wurden. Zwei weitere Nähte führten durch Knochentunnel am dorsalen Rand des Schulterblattknochens und wurden am Musculus serratus ventralis befestigt. Die überweisende Ärztin erhielt mündliche Anweisungen zur postoperativen Pflege."

Für die Laien unter uns drückt ChatGPT das verständlicher aus: "Die Katze hatte eine schwere Verletzung an der Schulter. Dabei hat sich das Schulterblatt gelöst. Der Tierarzt hat das Schulterblatt wieder befestigt. Dafür wurden zwei starke Fäden um die Rippen gelegt, um das Schulterblatt zu stabilisieren. Diese Fäden wurden an bestimmten Stellen durch den Knochen geführt und zusätzlich an einem Muskel (dem sogenannten „Musculus serratus ventralis“) befestigt. Die überweisende Ärztin hat eine mündliche Anleitung bekommen, wie sie sich nach der Operation um die Katze kümmern soll."

49870844ub.jpg



Als Ursache wurde ein Unfall vermutet. Sonia musste noch einige Tage in der Klinik bleiben und kam am 23. Juli wieder zurück zu A. Nun muss sie noch ungefähr einen Monat in einem Käfig leben, damit alles in Ruhe verheilen kann. Drücken wir ihr die Daumen, dass sie bald wieder fröhlich durch den Garten toben kann!

49870865jc.jpg



Die Operation und Versorgung beim Spezialisten kostete uns 600 Euro.

49870864fs.jpg



Dafür und für die Behandlungen bei unserer Athener Tierärztin (hier liegt uns noch keine Rechnung vor) hat unsere in Athen lebende Freundin es sich nicht nehmen lassen, selbst eine Spendenaktion zu initiieren!

Wir denken, es wäre eine sehr schöne Geste, sie in ihrer Aktion zu unterstützen!

Ihre Spendenaktion findet Ihr hier im englischen Original: Sonia needs your support.
Eine maschinelle Übersetzung auf Deutsch erreicht Ihr hier: Sonia braucht Ihre Unterstützung.


Zur Spendenaktion einige Anmerkungen:

Ursprünglich sollte es über GoFundMe laufen, aber Griechenland ist dort nicht freigeschaltet. Daher nun über "4fund". Hier kann man jedoch nur mittels Kreditkarte und einiger Zahlungsanbieter wie GooglePay, Bancontact, Revolut u.ä. spenden. PayPal oder Banküberweisung wird leider nicht angeboten. Dafür ist "4fund" aber komplett kostenlos (eine voreingestellte Gebühr kann man auf null setzen).

Wenn Ihr unserer Freundin - und damit auch uns - helfen möchtet, aber keine Kreditkarte oder eine der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten nutzen könnt, gibt es dennoch einen Weg: Ihr könnt Eure Unterstützung direkt auf mein privates PayPal- oder Bankkonto (siehe unten) überweisen, und ich leite den Betrag in Eurem Namen an die Spendenaktion weiter. Leider kann Eure Spende nicht direkt auf das Vereinskonto gehen, da gemeinnützige Vereine keine Spenden an Einzelpersonen auszahlen dürfen. Eure Spende würde dann nicht offiziell in der Spendenaktion erscheinen.

Auf die vorgeschlagene Weise wäre es stattdessen eine wertvolle und ganz persönliche Geste der Solidarität – für unsere Freundin und auch für uns.

Auf Wunsch sende ich Euch gern einen Nachweis per PN, dass das Geld weitergeleitet wurde. Vielleicht habt Ihr aber auch einfach Vertrauen, dass es in guten Händen ist.


Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn Ihr das persönliche Engagement unserer Freundin in Athen genauso schätzt wie wir – und ihrer Spendenaktion vielleicht einen kleinen Schub gebt. Auch wenn der Weg diesmal etwas umständlicher ist als über GoFundMe, zählt am Ende doch das, was wir gemeinsam bewegen können. Jeder Beitrag – groß oder klein – macht einen Unterschied.

Liebe Grüße und Danke von Herzen für Eure Unterstützung im Namen des Androsteams in Deutschland und Griechenland!
Euer Jörg - Miriquidius

PayPal: miriquidius@arcor.de
DKB-Bank: Jörg Sommerer, IBAN: DE 49 1203 0000 1076 9515 48
Verwendungstext: Spende Sonia
 
Zuletzt bearbeitet:
schade, jetzt wollte ich nett sein und über die seite spenden... kein paypal *schnüff*
 
  • Like
Reaktionen: ciari

Ähnliche Themen

Cats at Andros e.V.
Antworten
37
Aufrufe
8K
Cats at Andros e.V.
Cats at Andros e.V.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben