NOTFELLCHEN SONIA
Wieder einmal müssen wir über ein Notfellchen berichten, das nicht auf Andros behandelt werden konnte, sondern eine umfangreichere Versorgung in der Athener Tierklinik benötigte. Katze Sonia wurde bereits im Mai 2014 geboren, mit 9 Monaten kastriert und lebt seitdem bei unserer Freundin A. im Garten ihres Hauses.
Ende Juni fand sie Sonia mit einem merkwürdig ausgerenkten Vorderbein, bei dem die diagnostischen Möglichkeiten bei der Inseltierärztin offensichtlich nicht ausreichen werden und sich damit eventuell auch ein Orthopädie-Spezialist befassen muss.
Unsere Freundinnen H. & I. übernahmen die Organisation des Transports, da sie sowohl über die Kontakte zur Fährgesellschaft als auch zum Taxifahrer auf dem Festland verfügen.
Am 3. Juli fand sich dann die Möglichkeit, mit der Fähre überzusetzen. Doch genau an jenem Tag wütete wieder ein Waldbrand, und zwar in der Nähe des Fährhafens Rafina. Die Fähren fuhren daher alle den Hafen Lavrio weiter südlich an. Doch der Taxifahrer wusste Bescheid und so konnte Sonia wie vorgesehen zu unserer Athener Tierärztin fahren!
Die Tierärztin röntgte Sonia und gestand sich ein, dass das ein Fall für den chirurgischen Spezialisten ist, der bereits in der Vergangenheit die eine oder andere Androskatze in den Händen hatte. Sonia wurde von ihm auch erfolgreich operiert, und der Befund lautete wie folgt:
"Die Katze litt an einem traumatischen Schulterblattabriss. Das Schulterblatt wurde chirurgisch durch zwei Zirkumkostalnähte stabilisiert, die durch paarweise kraniale und kaudale Bohrungen zur Basis der Schulterblattwirbelsäule geführt wurden. Zwei weitere Nähte führten durch Knochentunnel am dorsalen Rand des Schulterblattknochens und wurden am Musculus serratus ventralis befestigt. Die überweisende Ärztin erhielt mündliche Anweisungen zur postoperativen Pflege."
Für die Laien unter uns drückt ChatGPT das verständlicher aus: "Die Katze hatte eine schwere Verletzung an der Schulter. Dabei hat sich das Schulterblatt gelöst. Der Tierarzt hat das Schulterblatt wieder befestigt. Dafür wurden zwei starke Fäden um die Rippen gelegt, um das Schulterblatt zu stabilisieren. Diese Fäden wurden an bestimmten Stellen durch den Knochen geführt und zusätzlich an einem Muskel (dem sogenannten „Musculus serratus ventralis“) befestigt. Die überweisende Ärztin hat eine mündliche Anleitung bekommen, wie sie sich nach der Operation um die Katze kümmern soll."
Als Ursache wurde ein Unfall vermutet. Sonia musste noch einige Tage in der Klinik bleiben und kam am 23. Juli wieder zurück zu A. Nun muss sie noch ungefähr einen Monat in einem Käfig leben, damit alles in Ruhe verheilen kann. Drücken wir ihr die Daumen, dass sie bald wieder fröhlich durch den Garten toben kann!
Die Operation und Versorgung beim Spezialisten kostete uns 600 Euro.
Dafür und für die Behandlungen bei unserer Athener Tierärztin (hier liegt uns noch keine Rechnung vor) hat unsere in Athen lebende Freundin es sich nicht nehmen lassen, selbst eine Spendenaktion zu initiieren!
Wir denken, es wäre eine sehr schöne Geste, sie in ihrer Aktion zu unterstützen!
Ihre Spendenaktion findet Ihr hier im englischen Original: Sonia needs your support.
Eine maschinelle Übersetzung auf Deutsch erreicht Ihr hier: Sonia braucht Ihre Unterstützung.
Zur Spendenaktion einige Anmerkungen:
Ursprünglich sollte es über GoFundMe laufen, aber Griechenland ist dort nicht freigeschaltet. Daher nun über "4fund". Hier kann man jedoch nur mittels Kreditkarte und einiger Zahlungsanbieter wie GooglePay, Bancontact, Revolut u.ä. spenden. PayPal oder Banküberweisung wird leider nicht angeboten. Dafür ist "4fund" aber komplett kostenlos (eine voreingestellte Gebühr kann man auf null setzen).
Wenn Ihr unserer Freundin - und damit auch uns - helfen möchtet, aber keine Kreditkarte oder eine der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten nutzen könnt, gibt es dennoch einen Weg: Ihr könnt Eure Unterstützung direkt auf mein privates PayPal- oder Bankkonto (siehe unten) überweisen, und ich leite den Betrag in Eurem Namen an die Spendenaktion weiter. Leider kann Eure Spende nicht direkt auf das Vereinskonto gehen, da gemeinnützige Vereine keine Spenden an Einzelpersonen auszahlen dürfen. Eure Spende würde dann nicht offiziell in der Spendenaktion erscheinen.
Auf die vorgeschlagene Weise wäre es stattdessen eine wertvolle und ganz persönliche Geste der Solidarität – für unsere Freundin und auch für uns.
Auf Wunsch sende ich Euch gern einen Nachweis per PN, dass das Geld weitergeleitet wurde. Vielleicht habt Ihr aber auch einfach Vertrauen, dass es in guten Händen ist.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn Ihr das persönliche Engagement unserer Freundin in Athen genauso schätzt wie wir – und ihrer Spendenaktion vielleicht einen kleinen Schub gebt. Auch wenn der Weg diesmal etwas umständlicher ist als über GoFundMe, zählt am Ende doch das, was wir gemeinsam bewegen können. Jeder Beitrag – groß oder klein – macht einen Unterschied.
Liebe Grüße und Danke von Herzen für Eure Unterstützung im Namen des Androsteams in Deutschland und Griechenland!
Euer Jörg - Miriquidius
PayPal:
miriquidius@arcor.de
DKB-Bank: Jörg Sommerer, IBAN: DE 49 1203 0000 1076 9515 48
Verwendungstext: Spende Sonia