die dritte im Bunde....

  • Themenstarter Themenstarter SleepinMaster
  • Beginndatum Beginndatum
SleepinMaster

SleepinMaster

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Juni 2012
Beiträge
18
guten Abend allerseits...

ich bin neu hier & hoffentlich hab ich die richtige Rubrik getroffen 🙂

Ich habe 2 "Mitbewohner" der 8jährige Mikey & die 3jährige Loki...manchmal ein DreamTeam :grin:

http://www.katzen-forum.net/wohnungskatzen/103443-lass-mich-schlafen-suesse-schlummerbilder-114.html

Gestern gabs nen Neuzugang: die 2jährige Lilo....
Bisher herrscht Frieden....meine beiden liegen im Bett & bewachen die Tür^^
Lilo liegt wahlweise unter oder auf dem Regal und bewegt sich nicht aus dem Zimmer raus.

Um über Nacht beide Seiten zu schützen, ist eine Tür immer zu.
Die Frage ist: Soll ich die beiden bei mir ins Schlafzimmer einschliessen, damit der Neuzugang die Wohnung erkunden kann....oder mach ich die Tür zum Zimmer zu, in dem sich die Lilo befindet???

Lilo kennt mich eigentlich, mauzt auch ganz kurz wenn ich das Zimmer betrete, stimmt aber dann in ein Fauchen & Knurren um....
Ob sie frisst/trinkt weiss ich nicht.....alles samt Katzenklo steht im Zimmer bereit.

Oder soll ich Fressnapf/Katzenklo schon so aufstellen, so wie es hinterher sein soll??

Bisher war ich immer der Meinung ein wenig Plan von der Materie zu haben, aber kaum steck ich drin, werd ich nervös :aetschbaetsch2:
 
A

Werbung

Ich habs heute morgen gewagt alle Türen zu öffnen 😱

Wenig Gefauche....einiges an Geknurre von der Neuen....

Lilo (neu) sass hinter einer Trennwand, die ich gegen ein Regal gelehnt hatte und meine beiden sassen davor.
Gut denke ich, lass sie mal machen.
10 Min später geht das Gejage los & anders als vermutet, verkloppt die kleine Loki den grossen Mikey......Lilo mitten drin. Wusste gar nicht wie ihr geschah...

Mikey aus dem Wohnzimmer geschmissen..:Tür zu...Loki beruhigt.
Und siehe da, wir schawänzeln mit buschigen Schwanz um Papa :verschmitzt:

Mikey beleidigt unterm Bett....Loki überwacht den Flur & Lilo bewohnt wieder das Regal
 
Ich hätte die Überschrift anders wählen müssen & die Fragen in meinem Text besser hervorheben sollen 😛

Lage: Ich habe 2 Katzen, 8jähriger Kater (Mikey) / 2jährige Katze (Loki)
Neuzugang: 2jährige Katze (Lilo)

Lilo sitzt imo nebenan samt KaKlo, Futter, Spielzeug etc. und bewundert das Regal....zumeist von unten.

Meine beiden haben ihr KaKlo scho benutzt & sie selbst sass heut auch drauf, also wissen alle wie der andere riecht^^

Nachts mache ich die Schlafzimmertür zu, schliesse damit meine beiden damit ein, sodass Lilo den Rest der Wohnung inspizieren kann.

Frage: Ist das so sinnvoll oder soll eher der Neuzugang permanent separiert werden?

Tagsüber sind alle Türen auf, aber Lilo traut sich nicht raus & die anderen beiden gehen nicht rein.
Heute morgen um 5 Uhr sass Lilo bei uns im Schlafzimmer, da Mikey des Tür öffnens mächtig ist.
Ich hab mich mit auf den Boden gesetzt um zu beobachten wie alle reagieren.
Bei Ansturm & wildes Gejaule bin ich sofort zwischen gegangen.
Was wahrscheinlich ein Fehler ist, da ja die Rangordnung neu verteilt werden muss....und das entscheide ich ja nicht (Frage?)

Wenn Lilo im Regal sitzt, versuch ich ihr Mikey & Loki auf dem Arm zu präsentieren.
Mikey köpfelt alles & zeigt keine Aggressionen / Angst.....Loki sitzt auf meiner Schulter, starrt sie an & vervierfacht sich xD
Aber kein Angriff...

Frage: Soll ich sie einfach gewähren lassen....irgendwann müssen sie sich ja mal treffen....
Bisher seh ich kaum Probleme, will nur nichts falsch machen, da die Katze aus ner Einzelhaltung kommt & ich keine Lust habe das der Besitzer vorbeischneit, sieht es klappt net & will sie wieder mitnehmen.
Jeden Tag: Und klappt es? Nicht wirklich oder??
Ich hab da immer das Gefühl wir suchen einen Grund um sie wiederzuholen^^
 
ok....112 Klicks ..... 0 Antworten

Ich werds auf meine Art machen 🙂

Danke für die Hilfe :aetschbaetsch2:
 
Hallo SleepinMaster 🙂

Stecke selber seit heute in einer Zusammenführung mit einer dritten Katze 🙂

Ich kann Dir leider keine Tipps geben, da ich selber für jeden Tipp dankbar bin!
Aber wir wollen hier bei uns erstmal abwarten, meine beiden großen Mädels hocken seit ein paar Stunden aufm Schrank und weiß nicht, wie es wird, wenn die beiden sich endlich runtertrauen um die kleine Sira mal genauer zu betrachten ......

Wir wollen hier auch versuchen die drei Mädels das selber regeln zu lassen.

Fauchen und Knurren gab / gibt es bei uns auch, aber zum Glück noch keinen Angriff !

Alles Gute, und unsere jeweils Drei werden das schon machen 🙂
 
ui...schön, daß du jetzt 3 süße hast 🙂

hmmm....tipps kann ich dir nicht wirklich geben.
wir haben erst eine zusammenführung hinter uns...luna war schon da und minni kam dazu.

wir haben sie sofort zusammengelassen...aus der transportbox raus und jeder durfte überall hin.

luna hat anfangs geknurrt und gefaucht...und sich manchmal quer in die tür gestellt...das ging einige wochen so.

aber dann war ruhe....luna ist ne diva...sie faucht minni heute noch an, nach 4 jahren🙄
 
Werbung:
ich lasse jetzt einfach alle Türen auf.
Loki verfolgt hin & wieder den Neuzugang, geht auf Konfrontation (aber meist nur wenn ich anwesend bin)
Dann köpfelt sie mit mir und rollt sich auf dem Boden, so unterm Motto: Hab dich verteidigt wa?!

Lilo knurrt & faucht alles und jeden an...kaum fressen, kaum trinken....demnach kaum KaKlo 🙁
 
Für Lilo empfehle ich Zylkene und Bachblüten. Lass ihr aber auch ihre Rückzugsorte und ich würde sogar die anderen dort nicht hinlassen - so dass sie "sichere Orte" hat. Die Türen würde ich auch auflassen.

Wenn die Türen jetzt wieder zugehen, dann fängst Du wieder neu mit der Zusammenführung an, das kann gut oder böse ausgehen. Schau bitte mal die Beiträge von Moment-a an, die ist für eine langsame Zusammenführung; sie hat natürlich auch Tipps, wenn es nicht rund läuft.

Wichtig: Wenn die anderen unhöflich Lilo gegenüber sind (zu langer Blickkontakt etc.) dann schon dazwischen gehen (mit Socken oder anderen weichen Gegenständen werfen etc.). Beschäftige Dich viel mit Lilo, sie ist diejenige, die Unterstützung braucht. Zur Not füttere Lilo per Hand oder nehme sie alleine mit in die Küche (geschlossene Tür), dass sie in Ruhe futtern und trinken kann. Habe ich mit Felix immer wieder zwischendurch gemacht.

Zusammenführungen brauchen teilweise sehr viel Zeit und Geduld. Da mit dem Kennel auf und gut hat hier nur bei Luca geklappt.
 
Zylkene ist bestellt....mal sehen ob`s hilft

Stand momentan: Lilo bewohnt ihr Zimmerchen, faucht, knurrt alles an.
Türen sind offen, sie kommt net raus...die beiden gehen net rein.

Lilo spielt zwar mit Band, faucht & knurrt aber währenddessen nur.
Köpfelchen, streicheln....zack Krallen in der Hand + Biss in die Finger...je nach Laune 🙂

Loki greift nur noch Mikey an, obwohl sie sich seit 2 Jahren kennen :dead:

Mikey, der grösste im Bunde, legt sich dann nur noch auf den Rücken & spielt tot^^

Lilo frisst, habe aber keinen Plan ob sie trinkt, geht aufs Klo, pieselt aber nicht....zumindest sieht das Streu nicht danach aus.
Flecken auf dem Teppich aber auch noch nicht gefunden.

Wie man sieht, der ganze Haushalt steht auf dem Kopf, jeder kann jeden nicht mehr leiden.

Nun gut.....warten wir mal auf Zylkene^^ :omg:
 
Ich würde mit Bachblüten unterstützen und sie ansonsten erstmal machen lassen.
Solange da kein Blut fliesst oder sie KaKloStalking machen würde ich auch nicht dazwischen gehen.
Und bitte kümmere Dich zu gleichen Anteilen um alle. Nicht die Neue bevorzugen weil sie neu ist.
Benimm Dich ganz normal und mach Deinen Alltag wie immer. Das gibt auch Deinen Katzen Sicherheit.

Ich bin jetzt grad bei der dritten Zusammenführung (diesmal ein Pflegi) und damit sehr gut gefahren.

Ich bin auch ein Fan von schnellen Zusammenführungen und nicht lange separieren.

Liebe Grüsse
Susanne
 
Hier mal nach laaanger Zeit einen Bericht meiner Zusammenführung:

Mikey & Lilo (neu) beschnuppern sich, kommen anfürsich ganz gut klar

Loki & Lilo....naaajaaa...bekriegen sich :grummel:

Beide passen sich im Flur, vor/in der Küche ab & kloppen sich immer kurz.
Wenn ich dann auf der Bildfläche erscheine, stolzieren beide von dannen & tun so als wäre nichts geschehen.

Lilo bewohnt immer noch ihn Zimmerchen, belagert den Schrank & verteidigt es eifrig. Sie verhält sich da auch ein wenig komisch Oo
Normal kenne ich, das sie seitlich, aufgeplustert aufeinander zugehen, Lilo aber eher wie so`n Pittbull nach vorne stürmt....also Beine ganz ausgestreckt, stürmt vor & klopft mit den Vorderbeinen auf dem Boden....anders weiss ich es nicht zu beschreiben.

Schlafzimmer und zum Teil Arbeitszimmer wird von Lilo gemieden 🙁
Ebenfalls werden sie noch getrennt gefüttert....Lilo traut sich nicht ins Zimmer wenn Loki anwesend ist.

Keine Ahnung was ich da noch machen soll 😱
 
Werbung:
Kein Plan

Ich schreib etwas....keine Antwort

Uralt-Posts oder Themen wie: "Ich halte ein Katze einzeln & fühl mich wohl dabei" werden überströmt mit Antworten....fast schon im SekundenTakt 😕

Mein Post verschwindet dann mal wieder auf Seite 2....wohl bemerkt häufen sich die Leser....das wars dann aber auch :grummel:

Sorry das ich so grantig reagiere, aber von meinem Umfeld kommt kaum was brauchbares & dort wo "Profis" sitzen...kommt keine Antwort 🙂
 
Hallo,

irgendwie hab ich das Gefühl das es allen "neuen" so geht. Wir haben vor drei Wochen eine Zusammenführung von unserer dritten Katze gehabt. Naja Tipps kann ich dir leider auch keine geben. Bei uns leben sie zusammen unser neuer Gizmo kuschelt weder mit Odie noch mit Schnucki. Aber er war das auch nicht gewohnt, hatte noch nie eine zweite Katze, er ist jetzt 1,5 Jahre alt. Aber sie können sich ohne großes Pfauchen im selben Raum aufhalten.

Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute.

LG Birgit
 
Hallo,

es sind jetzt ca 6 Wochen, dass Lilo bei euch ist, oder? Das ist ja nun noch nicht so lange. Es kann Monate dauern, bis sich das eingespielt hat.
Du schreibst mit dem Kater versteht sie sich ganz gut, nur mit der Katzendame (noch) nicht. Aber das ist doch schon mal was. D.h. sie ist sozialisiert und hat nicht generell Angst vor Katzen (den Fall hatte ich vor kurzem, ich hatte eine nicht sozialisierte Angstkatze aus dem TH geholt und musste sie nach 4 Monaten wieder abgeben).
Versuche es doch mal mit Bachblüten, die helfen meist recht gut. Besser als Zylkene und der Feliway-Stecker (behaupte ich jetzt mal, aufgrund Erfahrungswerten anderer Katzenbesitzer).

Ansosten, Geduld, Geduld und noch mehr Geduld.
Verhalte Dich wie immer, damit die Katzen ein Gefühl von Alltag bekommen und versuche sie mit gemeinsamen Leckerli-Spielchen oder sonstigem gemeisamen Spielen aneinander zu gewöhnen. Dann verbinden sie das Aufeinandertreffen mit etwas Positivem.

Trennen würde ich sie nicht mehr, auch nicht nachts. Da fängst Du immer wieder von vorn an.

Viel Glück 🙂
 
Keine Zeit, deswegen ganz kurz:

Bachblüten! Kontaktiere Ina1964, sie ist sehr gut bei BBs und hat auch ansonsten sehr gute Tipps.

Hast Du die anderen Zusammenführungs-Threads gelesen? Über die Zeit wurde da schon einiges gesammelt an Infos.

Zusammenführungen können bis zu einem Jahr dauern und es kann auch danach immer wieder mal schwierig werden.

Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, Tierkommunikation mit den Herrschaften machen zu lassen und zu fragen, wo das Problem liegt und wie Ihr es lösen bzw. mildern könnt. Und wenn Lilo eine ängstliche Katze ist, dann kann man auch mit Seelenrückführungen arbeiten, damit sie sicherer wird, hat was mit schamanischer Arbeit zu tun.
 

Ähnliche Themen

DoenertellerVersace
Antworten
8
Aufrufe
358
Fan4
Fan4
oligrino
Antworten
25
Aufrufe
2K
Seelenkatze
Seelenkatze
F
Antworten
1
Aufrufe
699
Margitsina
Margitsina
B
Antworten
16
Aufrufe
598
Poldi
Poldi
R
Antworten
54
Aufrufe
6K
LakritzNase
LakritzNase

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben