Die besorgte Katzenmami meldet sich zu Wort...

  • Themenstarter Themenstarter das_mellichen
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    baldrian silvester
D

das_mellichen

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. Dezember 2010
Beiträge
5
Guten Morgen liebe Foris.
Auch wir haben seit Mittwoch Zuwachs bekommen. 🙂

Aber erst einmal etwas zu Vorgeschichte.
Anfang Oktober holten wir unsere erste Katze, Lilly (jetzt 6Monate). Sie wohnte erst bei mir und meinen Eltern Zuhause und zog im Dezember bei meinem Freund ein. Sie ist eine wunderschöne BLH, etwas eigensinnig und keine Schoßkatze, aber manchmal hat sie ihre "Streichel-mich-jetzt-sofort-Phase". Nun ist sie hier bei meinem Freund oft allein, weil ich nicht immer bei ihm bin. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen eine zweite Katze anzuschaffen. Und weil ich weiß, dass man immer nach Bilder süchtig ist:

Lilly:
Lilly.jpg

Und die kleine:
Die kleine.jpg

Die Kleine ist jetzt 10 Wochen alt und absolut anhänglich und verschmust, weil ihre Mama leider in der 6. Woche eingeschläfert werden musste und sie dann per Hand aufgezogen wurde.

Ich habe mich auch vorher erkundigt, dass fauchen und knurren ganz normale Reaktionen seien und auch mal ein Tatzenhieb. Nur ist es ja doch schwer anzusehen, wie sich meine Große immer mehr zurückzieht. Und wenn sie dann mal in meiner Nähe ist, dann beobachtet sie nur die Kleine und faucht und knurrt. Nun zu meinen Fragen:
Ich habe hier im Forum und auch woanders gelesen, dass Baldrian helfen soll, als mein Freund jedoch in der Apotheke danach gefragt hat, wurde ihm davon abgeraten, also was ist nun richtig?
Und wir haben die katzen bis jetzt noch nicht voneinander weggesperrt, aber bis jetzt war auch immer einer Zuhause. Heute Abend ist das aber jedoch anders, sollen wir die beiden auseinander sperren?
Und was können wir machen damit unsere beiden Schützlinge nicht soviel Angst vor Silvesterknaller haben? Wir haben ein Glück Außenjalousinen um ihnen den Abend wenigstens ein bißchen zu erleichtern...

Ich hoffe, ich habe jetzt nicht schon wieder zuviel geschrieben.^^

Liebe Grüße von der Melli.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

...dann beobachtet sie nur die Kleine und faucht und knurrt. ...
Kein Problem. Das ist völlig normal und die beiden werden sich ganz ohne dein Eingreifen arrangieren. Ist nur 'ne Frage von, (wie's aussieht, kurzer) Zeit.



...Und was können wir machen damit unsere beiden Schützlinge nicht soviel Angst vor Silvesterknaller haben?
Türen zu, Fenster zu. Jalousien runter - fertig.
Meine kümmern sich erfahrungsgemäß überhaupt nicht um Silverster oder nicht Silvester...
 
Hallo Melli !
Wilkommen hier im Forum. Ich finde es schön, dass ihr euch für eine Zweitkatze entschieden habt.

Zur Silvesterknallerei mache ich es so, dass ich alle Vorhänge in der Wohnung schließe. Dann habe ich ihnen vorhin eine Höhle gebaut, indem ich das Bett mit Decken abgehängt habe. Sie können so darunter schlüpfen, hören zwar die Knaller, sehen aber die Blitze dazu nicht. Ansonsten schaut meine Nachbarin nach meinen beiden Katzen und ich habe am Dienstag mit Vitakraft-Globuli begonnen, die die Angst mindern sollen.

Zur Zusammenführung kann ich dir nicht so viel sagen, da meine Geschwister sind. Meine Intuition sagt mir allerdings, dass ich die ältere Katze erstmal bevorzugen würde, so dass sie merkt, dass die Kleine keine Konkurenz ist. Knuddel und verhätschel die ältere Katze. Ich denke, sie wird es dir danken.

Ansonsten leben echt zwei süße Mäuse bei dir.:pink-heart:

Gruß Aglaia
 
Danke für die lieben Antworten.
Ja wir finden unsere beiden "Zicken" auch immer wieder unwiderstehlich. 😉
 
Zu Silvester hast du ja schon Tipps gbekommen.

Verstehe ich das richtig, das ihr die beiden immer wieder trennt?
Wenn ja, dann lasst das bitte. Immer wenn ihr sie trennt, dann fangt ihr mit der Zusammenführung wieder bei null an.

Deine Katzen sind beide noch recht jung.
Ich denke, das sie sich schnell aneinander gewöhnen werden.

Solange kein Blut fließt geh bitte nicht dazwischen.
Fauchen, Knurren, Pfotenhiebe (bei meinen passiert das normalerweise ohne Krallen) ist alls ok!

Und bitte, die Katze, die zuerst da war ein bisschen bevorzugt behandeln. Ihr den Rücken stärken. Zeigen, das ihr sie immer noch lieb habt.

Aber bitte lass sie jetzt nicht unbedingt in der Silvesternacht alleine in einem Zimmer. Es kann schon sein, das sie auf Grund der Knallerei draußen aufeinander los gehen.
Ich würde morgen in aller Ruhe starten, wenn jemand zuhause ist.

Ach, deine / eure Unsicherheit überträgt sich auf die Katzen - also immer schön ruhig und gelassen bleiben 😉

Und immer schön weiter berichten hier 😉
 
@locke
Nein nein, die beiden haben wir seit Mittwoch beide in der Wohnung herumlaufen, so dass sie sich aus dem Weg gehen können oder auch nicht. Meine Frage war nur, ob wir sie besser für die Silvesternacht trennen sollten.
Und die Große wird so gut wies geht bevorzugt behandelt. Ist halt nur schwer wenn die Kleine einem immer hinterherdacktelt und die Große teilweise wegrennt.^^

Sie sitzen schon näher beieinander, zwarimmer noch knurrend, also die Große, aber immerhin! Ich hoffe auch, dass sie zusammenfinden werden. :pink-heart:
 
Werbung:
Achso, dann hab ich das falsch verstanden 😉
Dann würde ich sie auch zusammen lassen.

Das wird schon.
 
Hallo Melli,
wie läuft es mit der Zusammenführung. Haben die Damen sich angefreundet ?
Gruß Aglaia
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
8
Aufrufe
2K
mimimama.
mimimama.
Mäusi.2023
Antworten
4
Aufrufe
636
Mäusi.2023
Mäusi.2023
I
Antworten
8
Aufrufe
438
Bon ClyMo
Bon ClyMo
M
Antworten
6
Aufrufe
444
teufeline
teufeline
karow
Antworten
4
Aufrufe
1K
karow
karow

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben