
Dixxl
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 1. April 2008
- Beiträge
- 861
- Ort
- Bayern
weil es draußen so kalt ist: Bei dieser Kälte mag er nicht lange raus (vll. auch wg. seiner Arthrose), sein Katzenkumpel kommt nicht mehr zu Besuch (der bleibt sicher auch daheim), und spielen mochte mein Kater noch nie (übrigens auch nicht mit dem Kumpel)...
Ich werfe Papierkügelchen, die mag er gerne, aber nach 2 Sek. rumkicken ist schon wieder Schicht im Schacht. Er hat auch genug anderes Spielzeug, aber das reizt ihn auch nicht. Und ich bekomme fast nie Besuch, also auch in der Hinsicht wenig Ablenkung für ihn; ich selbst bin aber meist da.
Die Wohnung ist wirklich groß genug zum Rumtoben + Verstecken, aber nun schläft er meistens...
Eine andere Katze hierher dazuzunehmen, ist unmöglich: Ich habe es einmal versucht und es war eine Katastrophe. Wenn er draußen Katzen trifft, begrüßen sie sich freundlich - aber auch da gibt es kein gemeinsames Spiel oder zusammen stromern...
Er ist nicht akut krank, frisst gut etc., war noch nie der Aktivste, und maunzt auch nicht die ganze Zeit rum, aber ich merke ihm seine Unzufriedenheit/ die generelle Reizarmut zwischendurch schon an... was tun? Habt ihr ein paar Ideen?
LG,
Marion.
Ich werfe Papierkügelchen, die mag er gerne, aber nach 2 Sek. rumkicken ist schon wieder Schicht im Schacht. Er hat auch genug anderes Spielzeug, aber das reizt ihn auch nicht. Und ich bekomme fast nie Besuch, also auch in der Hinsicht wenig Ablenkung für ihn; ich selbst bin aber meist da.
Die Wohnung ist wirklich groß genug zum Rumtoben + Verstecken, aber nun schläft er meistens...
Eine andere Katze hierher dazuzunehmen, ist unmöglich: Ich habe es einmal versucht und es war eine Katastrophe. Wenn er draußen Katzen trifft, begrüßen sie sich freundlich - aber auch da gibt es kein gemeinsames Spiel oder zusammen stromern...
Er ist nicht akut krank, frisst gut etc., war noch nie der Aktivste, und maunzt auch nicht die ganze Zeit rum, aber ich merke ihm seine Unzufriedenheit/ die generelle Reizarmut zwischendurch schon an... was tun? Habt ihr ein paar Ideen?
LG,
Marion.