
Paulone
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Mai 2010
- Beiträge
- 5.073
- Ort
- Bodensee, BaWü
Der Hund ist wieder von seinem Tirol-Urlaub zurück.
Seit Freitag sind LG und unser Labradorrüde Rocco von ihrer Fotoreise definitiv zurück. Und wie versprochen: Hier der Zusammenführungsthread von Jule (4,5 Monate), Valentin (4 Monate) und Rocco (5 Jahre).
Jule ist eine eher zurückhaltende Charakterkatze mit eigenem Sinn - wie es sich für eine Tricolor auch gehört. Sie sucht sich ihre Menschen heraus (LG und mich). Alle anderen werden zunächst einmal skeptisch beäugt. Von daher war klar, dass der Hund STÖRT! Bis jetzt noch. Aber Hundeflüsterer LG packt das schon in unseren abendlichen Hu-Ka-Zusafü-Sessions.
Noch sind die Katzen und der Hund im Haus getrennt. Rocco hält sich im einen Bereich auf, die Katzen im anderen. Das erweist sich als relativ schwierig. Denn die Kleinen sind regelrechte Flitzer. Und der Hund hält sich gerne im Garten auf. Das bedeutet: Haustür, die direkt zum Garten führt, zu, sobald die Katzen sich im anderen Bereich des Hauses aufhalten dürfen. Stundenweise schicken wir den Hund raus. Während dieser Zeit können die Katzen das komplette Haus nutzen. Und sie nutzen es!!!
Sobald die Haustüre offen ist, kriechen wir in gebückter Haltung mit mit den Händen am Boden durch die Zimmertüren. Es könnte ja sein, dass Jule und Valentin nur darauf warten, dass sie sich öffnen... Ebenso durch die Haustüre. Die Nachbarn schauen merkwürdig. Warum?
Am Samstag begannen wir mit der Zusafü. Jule war zurückhaltend, fauchte und buckelte, was das Zeug hielt. An ihrem Ende stand ein dicker Busch in die Höhe. Jule lassen wir sich so annähern, wie es ihr selbst recht ist. Valentin dagegen ging direkt auf den angeleinten und am Halsband gefassten Hund zu und wollte Freundschaft schließen. Valentin ist das sehr unbedarft. Rocco freute sich unbändigt über die neuen Mitbewohner. Leider musste LG die Hundeleidenschaft eindämmen. Zehn Minuten reichten fürs erste Beschnuppern und um die Tiere zur Ruhe zu bekommen. LG lies den Hund zuschauen, wie Valentin spielte, sich putzte und herumhüpfte, um Rocco die Bewegungen der Katzen aufnehmen zu lassen und sich daran zu gewöhnen, ohne hündisch zum Spiel aufzufordern.
So erweiterten wir die Zeit um jeweils einige Minuten jeden Abend. Und heute konnten wir bereits einen Schritt weitergehen: Zum ersten Mal aßen die Katzen im Beisein von Rocco in der Küche. Die Katzen erhielten ihr Essen, Rocco musste zuschauen. Anschließend erhielt dann Rocco sein Abendessen.
http://www.youtube.com/watch?v=aday06lVdp4&feature=youtu.be
Jule hielt sich eher noch im Hintergrund.
Es bleibt spannend!
Seit Freitag sind LG und unser Labradorrüde Rocco von ihrer Fotoreise definitiv zurück. Und wie versprochen: Hier der Zusammenführungsthread von Jule (4,5 Monate), Valentin (4 Monate) und Rocco (5 Jahre).
Jule ist eine eher zurückhaltende Charakterkatze mit eigenem Sinn - wie es sich für eine Tricolor auch gehört. Sie sucht sich ihre Menschen heraus (LG und mich). Alle anderen werden zunächst einmal skeptisch beäugt. Von daher war klar, dass der Hund STÖRT! Bis jetzt noch. Aber Hundeflüsterer LG packt das schon in unseren abendlichen Hu-Ka-Zusafü-Sessions.
Noch sind die Katzen und der Hund im Haus getrennt. Rocco hält sich im einen Bereich auf, die Katzen im anderen. Das erweist sich als relativ schwierig. Denn die Kleinen sind regelrechte Flitzer. Und der Hund hält sich gerne im Garten auf. Das bedeutet: Haustür, die direkt zum Garten führt, zu, sobald die Katzen sich im anderen Bereich des Hauses aufhalten dürfen. Stundenweise schicken wir den Hund raus. Während dieser Zeit können die Katzen das komplette Haus nutzen. Und sie nutzen es!!!
Sobald die Haustüre offen ist, kriechen wir in gebückter Haltung mit mit den Händen am Boden durch die Zimmertüren. Es könnte ja sein, dass Jule und Valentin nur darauf warten, dass sie sich öffnen... Ebenso durch die Haustüre. Die Nachbarn schauen merkwürdig. Warum?
Am Samstag begannen wir mit der Zusafü. Jule war zurückhaltend, fauchte und buckelte, was das Zeug hielt. An ihrem Ende stand ein dicker Busch in die Höhe. Jule lassen wir sich so annähern, wie es ihr selbst recht ist. Valentin dagegen ging direkt auf den angeleinten und am Halsband gefassten Hund zu und wollte Freundschaft schließen. Valentin ist das sehr unbedarft. Rocco freute sich unbändigt über die neuen Mitbewohner. Leider musste LG die Hundeleidenschaft eindämmen. Zehn Minuten reichten fürs erste Beschnuppern und um die Tiere zur Ruhe zu bekommen. LG lies den Hund zuschauen, wie Valentin spielte, sich putzte und herumhüpfte, um Rocco die Bewegungen der Katzen aufnehmen zu lassen und sich daran zu gewöhnen, ohne hündisch zum Spiel aufzufordern.
So erweiterten wir die Zeit um jeweils einige Minuten jeden Abend. Und heute konnten wir bereits einen Schritt weitergehen: Zum ersten Mal aßen die Katzen im Beisein von Rocco in der Küche. Die Katzen erhielten ihr Essen, Rocco musste zuschauen. Anschließend erhielt dann Rocco sein Abendessen.
http://www.youtube.com/watch?v=aday06lVdp4&feature=youtu.be
Jule hielt sich eher noch im Hintergrund.
Es bleibt spannend!