Dauerndes Betteln...

  • Themenstarter Themenstarter Nanuk
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nanuk

Benutzer
Mitglied seit
20. Februar 2013
Beiträge
38
Hallo liebe Leutchens...

Nachdem ich meinen Tiger nun in eine 'Frischlufthaltung' gegeben habe, wo es ihm wirklich gut geht und er seeeehr ausgeglichen ist, habe ich mich mal wieder aufgerafft hier erneut zu schreiben.

Es geht hierbei jetzt um unseren kater Robby. Ja er ist allein, weil er sich mit keinen anderen Katzen verträgt. Erst wird gefaucht und gezetert, dann kloppt man sich und schlussendlich zieht sich Robby zurück und frisst kaum noch, weswegen wir einen weiteren Versuch vorerst lassen.

in den letzten zwei Monaten hat sich sein zustand wieder verbessert. Er ist wieder mit seinem Gewicht auf normal und es geht ihm relativ gut. Zumindest gibt es keine Anzeichen dafür, dass er sich nicht wohl fühlen würde. Er schmust viel, geht wieder aufs Katzenklo und liegt immer in meiner Nähe. Das einzige was mir sorgen macht, ist seine dauernde Bettellei.

Wir füttern viermal am Tag (um 6, um 12, um 19 und um 22 uhr) eine halbe Tüte Feuchtfutter von Kittekat. Das bekommt er wohl seit Jahren und frisst auch nichts anderes. Zusätzlich hat er immer Trockenfutter dazustehen, das er maximal Nachts mal anschaut. Seit etwa drei Wochen beginnt er aber, sobald er aufgefressen hat wieder nach Feuchtfutter zu betteln. Wir waren schon beim TA und haben ihn checken lassen. Die Zähne sind okay, Wurmkur hat er bekommen Blutwerte sind bestens. und doch hört es nicht auf.

Vielleicht wisst ihr ja einen Rat? Ich wäre jedenfalls dankbar für einen.

LG
Nanuk
 
A

Werbung

Hallo,

"halbe Tüte" heißt 50 Gramm? Also 200 Gramm Nassfutter am Tag? Das ist viel zu wenig bei so nem minderwertigen Schrottfutter. Guck mal auf die Fütterungsempfehlung für sein Gewicht, die müsste auf der Verpackung draufstehen. Oder ist er noch im Wachstum? Dann darf er sich so viel Nassfutter reinstopfen, wie er mag.

Minderwertiges Futter sättigt halt nun mal schlecht. Was hast du denn bisher schon unternommen, um ihn auf besseres Futter und auf ein erweitertes Markensortiment umzustellen? Bloß nen Napf voll neuem Futter hingestellt? Dass das bei so nem neophoben Tier nicht funktioniert, zumal wenn es bisher nur eine Marke kennt, ist ja irgendwo klar ...
 
Es wird Winter. Unsere Katzen fressen auch plötzlich das Doppelte von dem, was sie vorher gefressen haben, obwohl sie reine Wohnungskatzen sind. Vielleicht liegt es daran.

Generell wär's nicht schlecht, noch mal zu versuchen, auf hochwertigeres Futter umzustellen, und ihn dann so viel fressen zu lassen, wie er will. Du könntest versuchen, langsam immer mehr von dem hochwertigen Futter unter das Kittekat zu mischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist 6 Jahre alt, also durchaus nicht mehr im Wachstum. Er hat auch vorher nie Anstalten gemacht, das ist ja was mich verwundert. Es ist wirklich erst seit drei Wochen.
Fütterungsempfehlung laut Packung sind 200 Gramm am Tag und die bekommt er ja.

Wir haben bisher einiges versucht um ihn umzustellen, doch sobald wir auch nur kleine stücken von anderem Feuchtfutter untermischen rührt er es nicht mehr an. Egal welches. Wir haben echt schon viel durchprobiert. Im Endeffekt frisst es der Hund, weil der Kater es nach 5 Stunden immernoch nicht angesehen hat und nach Futter bettelt. Wir haben von Billigmarken von ALDI bis hin zu Purina glaube fast alles durchprobiert. Salinge, Terra Faelis... nichts... er will nur Kittekat..
 
Oh, vergiß die Fütterungsempfehlung!

Meine fressen fast die doppelte Menge an Macs, Bozita und dem ganzen Zeugs, was als Empfehlung angegeben wird.

Und ja, es wird Winter, da fressen sie sich vom Instinkt her ein Fettpölsterchen an. Das würde ich ihnen auch gönnen.
 
Hallo Nanuk,

in Supermarktfutter ist meist 8% Roheiweiss und 4.5% Rohfett enthalten.
Da schliess ich mich Nadine und Mohya an, das reicht vielleicht nicht mehr.

Oder sie haben die Rezeptur geändert.

Wieviel % vom Roheiweiss verdaubar sein muss ist nirgends definiert.
Die Aufnahme von verdaulichen Eiweiss spielt beim Hunger eine grosse Rolle.

Ich würde auf bessere Futtersorten umstellen.
 
Werbung:
Zum Thema Einzelkatze und Futterqualität schenke ich mir mal meine Kommentare. Da scheinst du ja deine festzementierte Meinung zu haben. Schade für deinen Kater.

Was übrig bleibt: Dein Kater hat Hunger. Gib ihm mehr zu fressen! Von qualitativ minderwertigem Futter brauchen Katzen mehr, da kannst du die Fütterungsempfehlung vergessen.
Und egal, wieviel er früher gefressen hat oder in Zukunft fressen wird. Im Moment reicht es nicht, also gib ihm mehr.
 
Zum Thema Einzelkatze und Futterqualität schenke ich mir mal meine Kommentare. Da scheinst du ja deine festzementierte Meinung zu haben. Schade für deinen Kater.
Ich habe da keine fest Zementierte Meinung.. wir haben es mit drei eigentlich sehr verträglichen Katzen versucht. Dominat.. klappt nicht... unterwürfig.. klappt nicht... ignorant.. klappt auch nicht... und ich will nicht schon wieder, dass der kater nur noch die hälfte von seinem eigentlichen Gewicht hat, weil er nichteinmal mehr frisst, wenn wir ihn dazu ins Bad setzen und die Tür zumachen.

Ich hätte gern eine zweite Katze, aber so wird das zumindest nichts. Vielleicht ist auch die Wohnung zu klein. Vielleicht ist es, weil er sein Leben lang allein war (wofür ich nichts kann, ich kenne den Kater erst seit knapp 9 Monaten). Ich weiß es nicht, aber momentan gebe ich es erstmal auf, bis mir wieder eine Katze in die 'Finger' fällt, mit der man es versuchen könnte. Aufgeben tu ich noch lange nicht, nicht endgültig zumindest. 😉

und wie bereits oben schon geschrieben, habe ich ebenfalls einiges versucht um ihn auf hochwertiges Futter umzustellen...
 
und wie bereits oben schon geschrieben, habe ich ebenfalls einiges versucht um ihn auf hochwertiges Futter umzustellen...

Dann fangen wir hier mal an.. wie hast du ihn genau versucht umzustellen und welche Marken hast du bisher versucht?
 
Dann fangen wir hier mal an.. wie hast du ihn genau versucht umzustellen und welche Marken hast du bisher versucht?

Also.. angefangen habe ich mit Terra Faelis. Ich hab ihm das kittekat in den Napf gemacht, dann einen halben Löffel von dem Terra drauf, gut rühren und hingestellt... Nichts, er hats nicht angesehen. Dann wieder nur Kittekat, hat er gefressen wie blöd, dann wieder mit terra... nichts... ich habs vier oder fünf mal mit terra versucht, er hat es jedes mal nicht angesehen, also habe ich mir Salinge bestellt, gleiches Spiel, gleiches Ergebnis. Ich hab Zoo-Plus fast komplett rauf und wieder runterbestellt, jedesmal mit dem gleichen Ergebnis...

Bestellt habe ich: Terra Faelis, Salinge, Carny, Royal Canin, almo nature, Yarrah Bio, Iams, Felix... (Von Whiskas hab ich abgesehen)... Bozita, Cosma, Grau, Miamor, gourmet, Sheba, Schesir, Porta 21, Animonda, Hills und Schmusy.

Einiges davon nicht so gut, anderes besser. Aber nichts davon wollte er fressen...
 
Wie lange hast du das Futter stehen lassen? (also das untergemischte) Wie schnell bekam er das eigt. Futter wieder?

Hast du mal versucht das Futter anzuwären das es intensiver riecht?
Zudem kann man Bierhefe, Hartkäse, Parmesan, Trofu drüber bröseln oder drunter mischen, welches
die Katze nochmal einen anreiz zum fressen gibt.

Zudem sind das ja Bröckchen in Soße, die sollten vorher zerstampft werden damit es eine Pampe ist, und nur sehr, sehr wenig von dem neuen Futter. Frisst er dies, dann kann man beim nächsten mal die Dosis erhöhen.

Mäckler erzieht man sich, und das kann man auch wieder ändern, es brauch nur sehr viel Zeit und Geduld. Vorallem darf man nicht nachgeben und sich um den Finger wickeln lassen.

Bei meinem Brekkiesüchtling hat es fast ein 3/4 Jahr gedauert bis ich Macs, Grau etc. ohne Probleme füttern konnte.
 
Werbung:
Okay.. dann versuch ich es wohl einfach weiter.. am besten mit Terra Faelis, das mag ich irgendwie... *nick*
Das mit dem unterrühren von dingen, die er mag hab ich noch nicht versucht, zerdrückt hab ich alles mit einer Gabel.
 
Okay.. dann versuch ich es wohl einfach weiter.. am besten mit Terra Faelis, das mag ich irgendwie... *nick*
Das mit dem unterrühren von dingen, die er mag hab ich noch nicht versucht, zerdrückt hab ich alles mit einer Gabel.

Du solltest dennoch auf kurz oder lang mehr als 1Marke Füttern, denn nicht alle Nassfutter sind "perfekt" von den Bestandteilen und Zusätzen, deshalb sollte hier auch abwechselung herrschen. Außerdem beugt dann dies auch irgendwann Mäckelein vor, wenn das Futter mal seine Zusammensetzung ändert, oder nicht mehr produziert wird..

Vorallem wenn er das neue Futter nicht anrührt, 20Minuten stehen lassen und später wieder anbieten (notfall wiederholen, wiederholen..), aber nicht weich werden und dann das Alte Futter geben.. dann hat er nämlich Dosi wieder weichgekocht...

Nur Mut, und Durchhaltevermögen dann schafft ihr das 🙂!
 
Manche Katzen fressen auch aus irgendeinem Grund besser aus der Hand als aus dem Napf. Oder kleine Bröckchen vom Boden neben dem Napf.
Was hier auch immer wieder funktioniert: Ein paar Krümel Trockenfutter vor dem Napf verteilen. Wenn das gefressen wird, kleine Bröckchen von dem neuen Nassfutter (oder der Mischung aus neuem und altem) zwischen das Trockenfutter legen. Dann ist mit einem Mal ein Bröckchen Nassfutter im Maul, bevor Katze noch richtig merkt, dass das aber gar nicht das war, was sie fressen wollte. Und dann wird womöglich festgestellt, dass das ja sogar schmeckt.
 
Wenn ein halber Löffel voll zuviel ist, fang mit weniger an. So wenig, das er es nicht merkt.
Und du kannst das gute Futter einfrieren. Mach es ganz flach, dann kannst du immer ein winziges Stückchen abbrechen zum untermischen. Und mußt das teuere Futter nicht immer wegwerfen oder dem Hund geben.
Und in wirklich minikleinen Stückchen steigern.
Erst wenn du bei wirklich 1 guter Löffel daruntergemischt angekommen bist, kannst du versuchen, die Schritte etwas zu vergrößern.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben