
Bambus
Forenprofi
- Mitglied seit
- 6. November 2011
- Beiträge
- 4.544
- Ort
- Im Schwabenländle
Wir kommen gerade von einer THP und sind immer noch fassungslos.
Unser Bambus hat Stomatitis (hochgradige chron. ulcerative) und chron. Katzenschnupfen (Plasmazelligingivitis) - laut ihrer Rechnung. (Hat sie wohl von den mitgebrachten Befunden abgelesen).
Da Bambus durch die Stomatitis und chron Katzenschnupfen beim "normalen" Tierarzt abwechselnd Cortison oder AB bekommt und ich schon viel über Naturheilkunde hier gelesen habe, wollte ich meinem Kater was Gutes tun und bin dort hin (Tierärztin und THP).
Als wir reinkamen, kein Guten Tag, Katze begrüßt usw. Habe ihr dann die Symptome geschildert, die uns derzeit bei Bambus besonders auffallen (kaum Fressen, seit 4 Tagen kein Kot, Niesen, lustlos, verschlafen) und wir wollten uns erkundigen, inwieweit Naturmedizin da hilfreich wäre.
Sie meinte lapidar, das komme von seinen Krankheiten. Toll! Das wußte ich auch so.
Dann hat sie in seine Ohren geschaut und ausgeputzt, hä???
Dann ins Mäulchen geschaut. Ging natürlich nur mit brachialer Gewalt, das lässt Bambus nicht zu. Alles wieder rotunterlaufen und entzündet.
Ok, dann hat sie in ihrem Schrank gewühlt und mir folgende Medikamente gegeben: ReVet-RV Globuli 24 (3x tgl. 8 St.), Lymphomyosot N (Humanpräparat) und L-Lysin HCL.
Ihre Assistentin war genauso schlafmützig wie die Ärztin.
Kein Abhören oder Abtasten, nix. Ich hab dann nochmal auf die Verstopfung aufmerksam gemacht. Was tut sie? Macht einen Einlauf. Er soll mehr Balaststoffe bekommen!!! Suuuper, wenn er eh kaum was frisst und derzeit sehr mäkelig ist beim Futter. Bambus war nach dem Herumgezerre nur noch am Hecheln und siehe da, sie hat ihn abgehört!!!
Er hat dann schnell, logischerweise, in eine kleine Kiste mit Streu gemacht. Dass man den Kot untersuchen könnte, da kam sie von alleine drauf, aber einen Abstrich zu machen, um die Erreger im Mäulchen zu bestimmen, musste ich wiederum erbitten.
Auf meinen Hinweis, dass er noch keine Tollwutimpfung hat, kam nur die Frage, ob er Freigänger ist. Mehr nicht!!!
Der ganze Spass hat mich über 100 Euro gekostet und ich bin so schlau wie vorher!!!
Die Krone war, dass sie ihm am Ende Cortison und AB gespritzt hat - das alles hätte ich bei meinem normalen TA billiger und in besserer Athmosphäre bekommen!!
Ich lese hier so oft, wie hilfreich Bachblüten usw. sein können!!!
Sorry, dass es so lang geworden ist. Aber ich musste meinen Frust einfach loswerden!!!
Unser Bambus hat Stomatitis (hochgradige chron. ulcerative) und chron. Katzenschnupfen (Plasmazelligingivitis) - laut ihrer Rechnung. (Hat sie wohl von den mitgebrachten Befunden abgelesen).
Da Bambus durch die Stomatitis und chron Katzenschnupfen beim "normalen" Tierarzt abwechselnd Cortison oder AB bekommt und ich schon viel über Naturheilkunde hier gelesen habe, wollte ich meinem Kater was Gutes tun und bin dort hin (Tierärztin und THP).
Als wir reinkamen, kein Guten Tag, Katze begrüßt usw. Habe ihr dann die Symptome geschildert, die uns derzeit bei Bambus besonders auffallen (kaum Fressen, seit 4 Tagen kein Kot, Niesen, lustlos, verschlafen) und wir wollten uns erkundigen, inwieweit Naturmedizin da hilfreich wäre.
Sie meinte lapidar, das komme von seinen Krankheiten. Toll! Das wußte ich auch so.
Dann hat sie in seine Ohren geschaut und ausgeputzt, hä???
Dann ins Mäulchen geschaut. Ging natürlich nur mit brachialer Gewalt, das lässt Bambus nicht zu. Alles wieder rotunterlaufen und entzündet.
Ok, dann hat sie in ihrem Schrank gewühlt und mir folgende Medikamente gegeben: ReVet-RV Globuli 24 (3x tgl. 8 St.), Lymphomyosot N (Humanpräparat) und L-Lysin HCL.
Ihre Assistentin war genauso schlafmützig wie die Ärztin.
Kein Abhören oder Abtasten, nix. Ich hab dann nochmal auf die Verstopfung aufmerksam gemacht. Was tut sie? Macht einen Einlauf. Er soll mehr Balaststoffe bekommen!!! Suuuper, wenn er eh kaum was frisst und derzeit sehr mäkelig ist beim Futter. Bambus war nach dem Herumgezerre nur noch am Hecheln und siehe da, sie hat ihn abgehört!!!
Er hat dann schnell, logischerweise, in eine kleine Kiste mit Streu gemacht. Dass man den Kot untersuchen könnte, da kam sie von alleine drauf, aber einen Abstrich zu machen, um die Erreger im Mäulchen zu bestimmen, musste ich wiederum erbitten.
Auf meinen Hinweis, dass er noch keine Tollwutimpfung hat, kam nur die Frage, ob er Freigänger ist. Mehr nicht!!!
Der ganze Spass hat mich über 100 Euro gekostet und ich bin so schlau wie vorher!!!
Die Krone war, dass sie ihm am Ende Cortison und AB gespritzt hat - das alles hätte ich bei meinem normalen TA billiger und in besserer Athmosphäre bekommen!!
Ich lese hier so oft, wie hilfreich Bachblüten usw. sein können!!!
Sorry, dass es so lang geworden ist. Aber ich musste meinen Frust einfach loswerden!!!
Zuletzt bearbeitet: