das war wohl nix :/

  • Themenstarter Themenstarter aleshane
  • Beginndatum Beginndatum
A

aleshane

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. Juli 2013
Beiträge
12
Huhu erstmal 😳)

wir (ich udn meine prinzessin) haben seit gestern eine mietze 😀
1 jahr alt und wir beide haben eigentlich 0 ahnung 😛

von ihrer vorbesitzerin wurde uns gesagt das sie gern klettert und da
ein schlaf und rückzugort fehlte.. hab ich einen gebaut 😀
und da sie gern klettert.. hab ich das ding unter die decke genagelt 😛
und eine "treppe" dahin gebastelt.. nun scheint sie aber gar keine lust zu haben
mal in die richtung zu gehen .. hab sie mal auf eine der stufen gesetzt.. aber besonders wohl gefühlt hat sie sich dabei glaub ich nicht...

was müsste ich ändern? oder ist die idee grundsätzlich käse weil das häuschen auf den boden gehört?

die "stufen" sind rundhözer die mit einem gewebe ummantelt sind.. rutscht nicht, kann man sich reinkrallen, ist bombenfest (durchmesser etwa 5cm)

ich pack mal ein foto anbei 🙂 und hoffe auf hilfe🙄

http://www.fotos-hochladen.net/view/img0283jmp3vqrhdw.jpg
 
A

Werbung

Hmm. Mir wäre das zum hochklettern zu rund. Ausserdem ist es neu, da muss Mietz erstmal schauen und testen, das geht aber nicht auf verlangen, das braucht zeit und ruhe.

Zum Thema nur eine Katze werden sich sicherlich nach mir noch welche aufregen 😀
 
Die Idee ist prima, aber ich glaube Bretter wären die bessere Wahl gewesen - auf die kann sie besser draufhüpfen. 🙂

Abwarten, vielleicht geht sie noch hoch.
Ich hoffe, ihr habt aber trotzdem noch einen stabilen Kratzbaum für sie?

Und noch was, wieso ist sie denn allein bei euch? Katzen sind keine Einzelgänger und besonders eine so junge Katze braucht wirklich einen gleichaltrigen Spielgefährten. Es wäre wirklich schön wenn ihr da noch eine zweite Katze dazuholen würdet. 🙂

Zorno hat gesagt.:
Zum Thema nur eine Katze werden sich sicherlich nach mir noch welche aufregen 😀
😳 😀
 
na sie ist recht verschmust 🙂
ist ja auch immer jemand zuhaus allein ist sie nicht

nen kratzbaum haben wir nicht :/ kommt als nächstes drann 😛
sie ist ja erst seit gestern bei uns und ihr bisheriger kratzbaum hat die demontage nicht überstanden 😀

also bekommt sie einen neuen
 
Hallo,

ich weiß nicht, wie oft ich freudestrahlend meinen Katzen etwas bestellt oder mitgebracht hatte und es interessierte sie überhaupt nicht. Manches an Korbhöhlen, Bettchen etc. stand lange ungenutzt rum, bis es dann doch mal ausgiebig genutzt wurde.
Die Katze ist zudem erst seit gestern da. Sie wird erst mal generell ihr neues Zuhause erkunden und muss sich einleben.
Ich denke auch, dass ihr Bretter, auf denen sie mehr Halt findet, die Unsicherheit nehmen kann.
 
oki dann mach ich aus den rundhölzern bretter ^^
 
Werbung:
Krass, das sieht super aus, und sie wird bestimmt spaß damit haben, aber ich glaub auch, das es besser wäre, wenn die "Äste" oder was ist das? Hab ich überlesen, oben gerade statt rund wären, denk ich nur.
 
Ihr habt da eine sehr junge Katze, die eine Spielgefährtin ihrer Art sicher sehr zu schätzen wüsste. Dass sie verschmust ist, heißt nicht, dass sie ohne Artgenossen leben möchte. Meine drei sind auch verschmust und sie wissen sich sehr zu schätzen. Sie spielen miteinander, liegen oft zusammen bzw. in einem Raum und sonnen sich auch kollektiv auf dem Balkon (wenn dann mal die Sonne scheint). Ich komm aber auch nicht zu kurz. Überhaupt nicht.

Es gibt einige Menschen, die nur eine Katze halten, was aber nicht heißt, dass es richtig oder im Sinne der Katze ist. Wer 2 oder auch mehr Katzen beobachtet, wie sie miteinander umgehen und kommunizieren, merkt schnell, dass Mensch das niemals ersetzen kann.

Magst du hier mal stöbern? Vielleicht überdenkt ihr das in Ruhe, ohne das gleich abzuwehren.

http://www.katzen-forum.net/die-anfaenger/8827-warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine-3.html

Das hier wär für euch vielleicht auch interessant:

https://www.katzen-forum.net/threads/begruessungspaeckchen-fuer-forums-und-katzenanfaenger.73610/
 
na sie ist recht verschmust 🙂
ist ja auch immer jemand zuhaus allein ist sie nicht

Ihr als Menschen ersetzt in keiner Weise den sozialen Kontakt zu Artgenossen. Sie benötigt zwingend einen Katzenkumpel (bzw. ein ungefähr gleichaltriges Katzenmädchen) zum gemeinsamen raufen, jagen, spielen, aneinander gekuschelt schlafen, Öhrchen ausschlecken und einfach weil alles zu zweit viel mehr Spass macht als alleine.
Wenn ihr auf eine zweite Katze verzichtet, dann nehmt ihr willentlich in Kauf, dass eure Mieze sozial verkümmert - sich extrem an euch hängt, den ganzen Tag schläft und resigniert.

Abgesehen davon finde ich es höchst grenzwertig wenn man sich ein Tier anschafft und davon "0 Ahnung" hat und das auch noch zum "😛" findet.


Das Bild kann ich leider grad nicht öffnen (dummes Sicherheitsnetzwerk...) und werde abends von Zuhause aus nochmal hier reineditieren wenn ichs gesehen hab.
 
Hab ich das richtig gelesen: ihr habt sie seit gestern?

Gebt doch der kleinen Maus erstmal Gelegenheit sich einzuleben. Vielleicht ist das ihr in einer völlig fremden Umgebung noch zu "gefährlich". Vielleicht mag sie lieber irgendwo unten versteckt sitzen.

Nicht bedrängen und schon gar nicht aufheben und irgendwohin setzen. Sie sollte im eigenen Tempo alles entdecken können.

Vielleicht schaut es morgen schon ganz anders aus und sie klettert hoch. Aber Garantie ist es keine.

Unsere zwei müssen auf den Weg in die große weite Welt über einen 2m hohen Holzzaun. Von drinnen nach draußen ist kein Problem - aber sie hatten anfangs Schwierigkeiten wieder zurück zu kommen. Also haben wir ein Brett als Aufstiegshilfe hingebaut. Das wurde noch nicht einmal genutzt.... denn seit das Brett da ist, schafft man es auch so auf den Zaun 😀

Kurz: die Katzen sind eigensinnig. Kann sein, dass dein Konstrukt noch der Renner wird, kann auch sein, dass es für den Ofen war 😀

Und noch eine Stimme: bitte nicht alleine groß werden lassen. Die Katze ist noch zu jung für ein Einzeldasein.
 
:/ kommt als nächstes drann 😛
sie ist ja erst seit gestern bei uns und ihr bisheriger kratzbaum hat die demontage nicht überstanden 😀

Nicht zu lange warten mit der Anschaffung! Sonst müssen die Möbel dranglauben😉
 
Werbung:
Ich möchte Euch auch empfehlen, Euch erstmal in Katzenwesen, Katzenhaltung, einzulesen.

Lasst sie erstmal ankommen.

Die Rundhölzer find ich nicht soo optimal.

Habt Ihr denn soweit alles gesichert?

Fenster, Kippfenster, Balkon?

Bitte nicht die Methode 'aufpassen' wählen, die ist auch hier anfällig.

Deko eingepackt, giftige Pflanzen aussortiert, Klodeckel runtergemacht?

Waschmaschine, Trockner nie anstellen, ohne auf Katzen untersucht zu haben.

Ja, Katzen, Mehrzahl, da reichen der Mensch oder ein anderes Haustier nicht aus.
 
so kratzbaum ist vorhanden 😛 gleich ein grosser damit die eventuell 2. mietze auch platz hat :/
öhm sie ist doch schon 4 jahre alt 😀 war ein komunikationsfehler mit der vorbesitzerin 😀

netz fürn balkon hab ich auch gleich gekauft und ausserdem bischen spielzeug 😛

btw.. wollt ich schon immer ein kleines mietzekätzchen haben, hab mir aber keine angeschafft weil ich eben noch von nix wusste und es nicht super eilig hatte :/
jetzt hat sich ihre vorbesitzerin aber von ihrem freund getrennt und kann nur einen hund mitnehmen und hätte sie dann in ein tierheim geben müssen weil das so ne von heut auf morgen aktion war Oo
ist also nicht so das ich morgens aufwachte und mir sagte.. heut kauf ich eine mietze -.-
darum auch mal eben hier angemeldet ^^ weil ihr offenbar bescheid wisst 😀

ich verbitte mir also diesen "er weiss nicht was er tut" unterton -.- ich weiss das selber .. sonst wäre ich nicht hier :aetschbaetsch1:

btw.. erstmal waschmaschiene zugemacht.. an sowas hätt ich nie gedacht ^^ danke dafür ^^
 
wir (ich udn meine prinzessin) haben seit gestern eine mietze 😀
1 jahr alt und wir beide haben eigentlich 0 ahnung 😛
Vielleicht läßt du die Mietze erst einmal ankommen.

Ob eine 1jährige Katze in Wohnungshaltung (?) allein bleiben muß/soll, darüber wirst du hier noch Diskussionen führen müssen.

Zum Baum.
Rundhölzer sind ihr vermutlich zu unsicher.

Die lange Säule sieht so glatt aus? Die ist nur als Stütze gedacht?
Warum nicht eine dicke Säule mit Sisal, von der sie ins Häuschen kann?

Vielleicht mag sie Häuschen auch einfach nicht.

Katzen sind bei Neuerungen vorsichtig, es ist normal, daß sie anfangs nicht gleich begeistert sind.

Zumal sie ja bei dir völlig neu ist.

Also Geduld.
 
Aleshane, *hüstel*, bitte denk an die Fenster.

Kippfenster beispielsweise sind ganz gefährliche Fallen.

Katze gerät in den Spalt, Katze versucht rauszukommen, Katze rutscht immer tiefer.

Katze zieht sich lebensbedrohliche Verletzungen zu.

Und immer im Kopf haben, eine Katze ist verdammt schnell und wendig.

Hast Du ein Bild zum Kratzbaum?

Gut sind Bäume, die nicht so verbaut sind, wo Mieze sich tatsächlich lang machen kann, die eine gewisse Qualität haben und sehr standfest sind.

Lies Dich auch in der Kategorie Futter ein.

Gutes Futter steht nicht unbedingt im Supermarkt.

Schau Dir die Deklarationen an.

Möglichst viel Fleisch, kein Getreide, kein Zucker, so als Topics.
Dann gibt es Alleinfutter und Ergänzungsfutter, letzterem fehlen bestimmte wichtige Zusätze, die die Katze benötigt, davon oder von rohem Fleisch darfst Du nur max. 20% füttern ohne zu supplementieren.

Bitte nach Möglichkeit kein Trockenfutter, was immer man Dir erzählt.

Frisches Wasser sollte immer verfügbar sein.

Alles, was Bändchen hat, bitte wegräumen.
Keine Tüten rumliegen lassen, und auch in Beuteln kann sich Katze prima verheddern.

Mir fällt bestimmt noch mehr ein...

Zweitkatze ausschließlich nach Charakter passend zur Katze aussuchen.

Die Katze ist also 4 jahre alt?

Wann hat sie zuletzt eine andere Katze gesehen?
 
das fenster im wohnzimmer ist immer angekippt, allerdings habe ich direkt dahinter schwarze fliegengitter montiert.. sie sieht also das sie da nicht weiterkommt.. und hats bis jetzt nichtmal probiert, ich bin mir nicht so ganz sicher ob sie die netze aber ganz lässt wenn ich das fenster ganz aufmache.. so wirklich stabil ist dieses nylonzeug ja nicht..

die sache mit dem futter.. da kann man lesen bis man kaputt geht.. schon alleind as thema milch oder nicht da gibts wiedersprüche und diskussionen bis zum abwinken, wir haben uns erstmal gegen milch entschieden

trockenfutter haben wir jede menge mitbekommen.. warum ist das jetzt nicht gut? uns wurde gesagt immer trockenfutter, wasser und alle 2 tage nassfutter

und sie hat noch nie eine zweite katze gesehen :/ da war sonst nur der hund

die zweite katze passend zum charakter ? wie stell ich das denn an ? selbst wenn ich sie zum psychologen bringe und er mir atestiert wie sie so tickt.. woher weiss ich wie die 2. katze drauf ist?
Jeder katzenbesitzer sagt doch "sie ist friedlich, ruhig, verspielt, kinderlieb"
 
Werbung:
das fenster im wohnzimmer ist immer angekippt, allerdings habe ich direkt dahinter schwarze fliegengitter montiert.. sie sieht also das sie da nicht weiterkommt.. und hats bis jetzt nichtmal probiert, ich bin mir nicht so ganz sicher ob sie die netze aber ganz lässt wenn ich das fenster ganz aufmache.. so wirklich stabil ist dieses nylonzeug ja nicht..
Das ist keine Sicherung, wenn du selbst schon feststellst, daß die Gitter ev. nicht halten.
In den Kippspalt kann sie dennoch geraten.
Entweder du kippst nicht mehr oder du machst eine Sicherung.

Und die Fenster müssen ordentlich gesichert sein.
Reicht eine Mücke, der sie nachjagt und sie knallt gegen das Netz - und fliegt.

die sache mit dem futter.. da kann man lesen bis man kaputt geht.. schon alleind as thema milch oder nicht da gibts wiedersprüche und diskussionen bis zum abwinken, wir haben uns erstmal gegen milch entschieden

trockenfutter haben wir jede menge mitbekommen.. warum ist das jetzt nicht gut? uns wurde gesagt immer trockenfutter, wasser und alle 2 tage nassfutter
Nein, da gibt es eigentlich keine Diskussionen, wenn man sich einliest und weiß, wovon man redet.
Du mußt nur wissen, was die Katze braucht, ewie die Anatomie aussieht, und lernen, was man von Fertigfutter erwarten kann.
Dabei helfen zahlreiche Webseiten.

die zweite katze passend zum charakter ? wie stell ich das denn an ? selbst wenn ich sie zum psychologen bringe und er mir atestiert wie sie so tickt.. woher weiss ich wie die 2. katze drauf ist?
Im Moment würde ich sagen, du solltest sie einfach mal kennenlernen. In ein paar Monaten weißt du mehr.
 
Vielleicht läßt du die Mietze erst einmal ankommen.

Ob eine 1jährige Katze in Wohnungshaltung (?) allein bleiben muß/soll, darüber wirst du hier noch Diskussionen führen müssen.

Zum Baum.
Rundhölzer sind ihr vermutlich zu unsicher.

Die lange Säule sieht so glatt aus? Die ist nur als Stütze gedacht?
Warum nicht eine dicke Säule mit Sisal, von der sie ins Häuschen kann?

Vielleicht mag sie Häuschen auch einfach nicht.

Katzen sind bei Neuerungen vorsichtig, es ist normal, daß sie anfangs nicht gleich begeistert sind.

Zumal sie ja bei dir völlig neu ist.

Also Geduld.

ich habs gerallt das es ungünstig ist allein zu lassen .. btw 4 jahre ist sie alt
ich spare mir also diskusionen darüber 🙂

die lange säule ist nur stütze.. was jetzt aufm bild vllt nicht so rüberkommt.. wir wohnen im altbau.. die säule ist 2,5m hoch 😀 ich hab so meine zweifel ob sie die wenn ich sie mit sisal umwickele hochklettert und dann noch n sprung zum eingang hinlegt 😀

und jap.. sie tigert heut schon mutiger in der gegend rum.. ich werd die rundhölzer druch bretter ersetzen und wenn sie es nicht mag deponier ich da oben eben mein bier :yeah:

sie scheint sich unterm ecktisch wohler zu fühlen da stehen unmengen an pflanzen ist ein recht dichter wald 😀 zum verstecken wohl das richtige
 
Hallo!
Lass sie sich erst Mal in Ruhe einleben bei euch, dann hast du auch genügend Zeit dich zb hier einzulesen. Ich habe schon lange Katzen und trotzdem einiges falsch gemacht, weil ich es einfach nicht besser wusste.
Du wirst dann sehen ob die Katze eher ruhig ist, schüchtern oder selbstbewusst, oder eher ein wilder Feger. Dann kannst du eine dazupassende Katze suchen. Gleiches Geschlecht, ähnliches Alter wäre das Beste!
 
http://www.fotos-hochladen.net/view/010dht2fxlmbr.jpg
Das ist keine Sicherung, wenn du selbst schon feststellst, daß die Gitter ev. nicht halten.
In den Kippspalt kann sie dennoch geraten.
Entweder du kippst nicht mehr oder du machst eine Sicherung.

ich hab nicht festgestellt dass sie unsicher sind.. ich weiss es halt nicht..
ich habe die netze nicht mit den mitgelieferten witzigen klebebändchen montiert sondern sie mit silikon fest eingeklebt.. da kannste nen golfball reinjagen 😀
das hällt ^^
nur bei ihren krallen und ihrer kraft bin ich mir halt nicht sicher..
wenn sie da durch will.. ob sie das schafft

..bid vom kratzbaum kommt.. 😀 sie hat das ding schon erobert 😀
 
Zuletzt bearbeitet:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben